Amerigo Resources: Kupfer long
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 03.07.25 18:34 | ||||
Eröffnet am: | 16.05.23 01:01 | von: LongPosition. | Anzahl Beiträge: | 35 |
Neuester Beitrag: | 03.07.25 18:34 | von: LongPosition. | Leser gesamt: | 37.868 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 83 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Bisher bin ich sehr zufrieden.
Da das Aktienrückkaufprogramm weiterhin pausiert (s. Link), rechne ich mit mindestens einer weiteren saftigen Performance-Dividende im Laufe der nächsten Monate. Es wurde einmal angedeutet, dass man die Performance-Dividenden zum Beispiel zweimal im Jahr zahlen könnte, was für eine Ausschüttung "erst" während Q1/25 spräche. Die üppigen Quartalsdividenden gibt es ja weiterhin zusätzlich...
Ist mittlerweile noch jemand investiert? Das Forum scheint ja etwas an Beliebtheit gewonnen zu haben, wenn auch vielleicht nur wegen des verlinkten Kupferpreises :)
Die Abhängigkeit vom Kupferpreis funktioniert aber auch umgekehrt. Gerade wenn einmal Kupferpreise von dauerhaft über 5 USD/lb kommen sollten, ist Amerigo Resources die reinste Gelddruckmaschine.
Womit rechnet ihr?
Ich bin jedenfalls weiterhin voll zufrieden mit der Cashflowmaschine Amerigo Resources!
Noch kann man einsteigen, da der Kurs bei aktuellen Kupferpreisen von 5$ Richtung 1,80 € gehen muss.
Amerigo weiß vermutlich garnicht wohin mit dem Cash aktuell...
Ich gehe auch von einer höheren Quartalsdividende ab 2026 aus. Allerdings nicht aufgrund des derzeit hohen Kupferpreises, sondern weil Amerigo zum Jahresende schuldenfrei sein wird.
Dadurch werden laut Aurora pro Jahr 9 Millionen US-Dollar (über 5 US-Cent je Aktie) zusätzlich für Ausschüttungen frei, d.h. man könnte die Quartalsdividende alleine dadurch auf 4, vielleicht sogar auf 5 kanadische Cent erhöhen.
Persönlich rechne ich damit, dass der hohe Cashflow durch die aktuellen Kupferpreise eher über Rückkäufe (man hat im Juni wieder 900.000 Aktien, d.h. 0,5%, zurückgekauft) und weitere Performancedividenden ausgeschüttet wird.