Was haltet ihr mittelfristig von Motorola?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 13.10.03 15:02 | ||||
Eröffnet am: | 07.10.03 09:04 | von: Sahne | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 13.10.03 15:02 | von: Sahne | Leser gesamt: | 4.839 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Das Chipgeschäft soll an die Börse gebracht und
das Handygeschäft ausgebaut werden (hiess es gestern auf N(asen)-TV)
Grüßle
Von Handy´s halt ich nix, von Chips ein wenig mehr, aber nur weil dort wenigstens noch ein bisserl Fantasie drin ist.
Gruß
utscheck
Stehe momentan total auf EPCOS, kann es dir aber nicht wirklich erklären.
Motorola - buy / Merrill Lynch
Motorola - strong buy / Raymond James
Motorola - overweight / J.P. Morgan Chase & Co
Motorola - Neueinschätzung / Banc of America
Motorola - outperform / US Bancorp Piper Jaffray
Motorola - KZ:21€ / Raymond James
undsoweiterundsofort (nachzulesen z.B. bei www.aktiencheck.de )
Aktien New York Ausblick: Gewinne erwartet - Motorola im Fokus
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-amerikanischen Börsen in New York werden am Montag voraussichtlich fester in den Handel starten. In den Fokus rückte die Aktie des Halbleiter- und Handyherstellers Motorola, nachdem der Konzern seine Quartalszahlen einen Tag früher als geplant veröffentlichen wird. Vorbörsliche Indikatoren weisen am Feiertag "Columbus Day" auf Gewinne im Dow Jones hin, nachdem die Indizes am Freitag seitwärts tendiert hatten.
Nachdem die Ratingagentur Moody"s am Freitag nach Börsenschluss ihre Einschätzung für die langfristige Kreditwürdigkeit von Motorola Inc. gesenkt hatte, will der Technologiekonzern nun früher als geplant seine Quartalszahlen veröffentlichen. Statt am Dienstag wird Motorola nun an diesem Montag vor Börsenstart seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt geben. Außerdem soll es anschließend eine ausführliche Analystenkonferenz geben. Im Frankfurter Parketthandel stieg die Aktie zuletzt um 0,85 Prozent auf 11,85 Euro.
Zum Gesamtjahr 2003 hat sich bereits der nach dem Branchenführer Dell weltweit zweitgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) geäußert. HP-Chefin Carleton Fiorina sagte dem Handelsblatt (Montagausgabe), dass 2003 "in jedem einzelnen Segment schwarze Zahlen" geschrieben würden. Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart Stores Inc.
hat unterdessen seine flächenbereinigten Umsatzzahlen für den Monat Oktober hochgerechnet. Das Unternehmen sei auf bestem Weg, sein Ziel von 3,5 Prozent Umsatzwachstum zu erreichen, hieß es.
Zudem gab es mehrere Hoch- und Abstufungen: So hat die Bank of America Securities die Aktie des Speicher-Chipherstellers Micron Technology Inc. von "Buy" auf "Neutral" abgestuft. Der Schritt wurde mit sinkenden Preisen am asiatischen Spotmarkt für Speicherchips begründet. Texas Instruments wurde von der SoundView Technology Corp. von "Outperform" auf "Neutral" abgestuft. Merrill Lynch nahm die Aktie des Logistikunternehmens FedEx Corp.
unter die Lupe und setzte sie von "Neutral" auf "Buy" hoch./ck/mnr