Die ersten Nachrichten 2004
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.01.04 14:27 | ||||
Eröffnet am: | 09.01.04 14:17 | von: vega2000 | Anzahl Beiträge: | 3 |
Neuester Beitrag: | 09.01.04 14:27 | von: Pate100 | Leser gesamt: | 358 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seit Beginn des neuen Jahres sind für die Bürger viele gesetzliche Neuregelungen in Kraft getreten.
In der Tat konnte ich diese Veränderungen beim Jahreswechsel deutlich spüren. Hier fiel mit lautem Krachen eine Pendlerpauschale weg, dort reduzierte sich knisternd eine Eigenheimzulage & beim Raclette-Rezept musste ich einen Eigenanteil von deutlich mehr als fünf Euro dazuzahlen. Was aber ändert sich eigentlich für den Fernseher? Mit welchen Veränderungen auf dem Bildschirm müssen wir rechnen? Fällt auch dort die Pendlerpauschale für Leute weg, die immer zwischen MDR & ZDF hin- & herpendeln? Darf man nicht mehr mit der Eigenheimkinozulage rechnen, & wird wirklich bei der ersten Folge vn Praxis Bülowbogen eine Gebühr von zehn Euro fällig? Was ist, wenn man eine Überweisung von der Schwazwaldklinik oder von Emergency Room hat? Klar ist nur, die Krankenkassen finanzieren keine Seh- oder Hörhilfen für Menschen, die den letzten Tatort nicht verstanden haben. Auch wer nachweisen kann, dass er die Sehfähigkeit seiner Augen regelmäßig durch untertitelte Sendungen auf Arte kontrolliert, sollte nicht mit einem Nachlass der GEZ-Gebühren rechnen