Die Stärken der Globalisierung / Analysten / ....


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 22.01.08 14:09
Eröffnet am:22.01.08 10:02von: JorgosAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:22.01.08 14:09von: JorgosLeser gesamt:1.746
Forum:Börse Leser heute:5
Bewertet mit:


 

21604 Postings, 7104 Tage JorgosDie Stärken der Globalisierung / Analysten / ....

 
  
    #1
22.01.08 10:02
Was wurde uns im auslaufenden und beginnendem Jahr von zahlreichen Experten immer wieder vorgerechnet, dass Europa und Asien von einer Rezession in USA nicht so stark betroffen wären. Durch die Globalisierung und den aufstrebenden Emerging Markets wird dies locker kompensiert.
Die Ironie des Schicksals ist es jetzt, dass nicht die USA die INitialzündung zum Crash gaben sonder Asien und Europa (die einem einbrechenden USA Markt ganz gut Paroli bieten können). USA hatte die Märkte zu und die Vorgaben vom FReitag waren auch nicht so katastrophal. ABer Asien und Europa hat in den 2 Tagen ohne Impulse aus Übersee mal eben eine beispielslose Kapitalvernichtung gestartet.
Das zeigt mal wieder wie Unabhängig wir doch vor der US-Konjunktur sind. Die fangen an zu husten und der REst der Welt kippt vorsichtshalber von selber um !
Man sieht mal wieder: Dieses Mal ist alles anders ! :;))))  

Optionen

21604 Postings, 7104 Tage JorgosJetzt kommen gleich die Amis mit ins Spiel,

 
  
    #2
22.01.08 14:09
von denen wir uns so gut abkoppeln können !
Die jetzige Phase der beginnenden Baisse wird für einige Anleger besonders teuer. Immer wenn der Index mal wieder für ein paar Stunden ins Grüne dreht, knallen sich die ewigen Optimisten ihr Depot voll und denken sie würden jetzt bald im Geld schwimmen. Denn es wird ja jeden Momenta wieder alles gut.
Der Optimismus ist trotz der massiven Verlusten immer noch zu oft anzuftreffen. Das heißt wir haben noch einiges vor uns !  

Optionen

   Antwort einfügen - nach oben