Die Schweiz greift zu drastischen Mitteln
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:31 | ||||
Eröffnet am: | 28.02.20 13:37 | von: quantas | Anzahl Beiträge: | 50 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:31 | von: Mariabboca | Leser gesamt: | 10.273 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Der Bundesrat verbietet wegen des Coronavirus alle öffentlichen Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Verbot gilt laut dem Departement des Innern bis zum 15. März und wurde aufgrund der besonderen Lage verhängt, nachdem bis Mitte Vormittag in der Schweiz insgesamt 15 Personen positiv auf das neue Virus Sars-CoV-2 getestet wurden.
Zahlreiche Veranstaltungen fallen wegen dem Coronavirus aus. Bereits vor dem Verbot hatte die «Fondation de la Haute Horlogerie» die Genfer Uhrenmesse abgesagt. Nun ist auch der Genfer Autosalon verboten.
Diverse Fasnachten können nicht stattfinden, allen voran die grösste Veranstaltung dieser Art, die Basler Fasnacht. Abgesagt wurden alle privaten und öffentlichen Veranstaltungen, dazu gehören der Morgestraich, der Umzug und die Veranstaltungen mit Schnitzelbänken.
Alle Fussballspiele bis 15. März abgesagt.
Eishkokey wird vor leeren Rängen gespielt.
Hookey WM in Bern auf der Kippe?
«Wir wollen weitere Ansteckungen so gut es geht in Grenzen halten», begründete Innenminister Alain Berset vor den Medien in Bern das Verbot. «Oberste Priorität hat die Gesundheit der Bevölkerung.» Lasse sich der Ausbruch einer Epidemie verzögern, gewinne man Zeit für Vorbereitungen, etwa in der Gesundheitsversorgung.
Das Verbot wurde gestützt auf das Epidemiengesetz in eine Verordnung gefasst. Dieses lässt es in «besonderen Lagen» zu, dass der Bund von den zuständigen Kantonen Kompetenzen übernimmt und Massnahmen
Zahlreiche Veranstaltungen fallen wegen dem Coronavirus aus. Bereits vor dem Verbot hatte die «Fondation de la Haute Horlogerie» die Genfer Uhrenmesse abgesagt. Nun ist auch der Genfer Autosalon verboten.
Diverse Fasnachten können nicht stattfinden, allen voran die grösste Veranstaltung dieser Art, die Basler Fasnacht. Abgesagt wurden alle privaten und öffentlichen Veranstaltungen, dazu gehören der Morgestraich, der Umzug und die Veranstaltungen mit Schnitzelbänken.
Alle Fussballspiele bis 15. März abgesagt.
Eishkokey wird vor leeren Rängen gespielt.
Hookey WM in Bern auf der Kippe?
«Wir wollen weitere Ansteckungen so gut es geht in Grenzen halten», begründete Innenminister Alain Berset vor den Medien in Bern das Verbot. «Oberste Priorität hat die Gesundheit der Bevölkerung.» Lasse sich der Ausbruch einer Epidemie verzögern, gewinne man Zeit für Vorbereitungen, etwa in der Gesundheitsversorgung.
Das Verbot wurde gestützt auf das Epidemiengesetz in eine Verordnung gefasst. Dieses lässt es in «besonderen Lagen» zu, dass der Bund von den zuständigen Kantonen Kompetenzen übernimmt und Massnahmen
In Bern haben sie Quartiere zur Verfügung gestellt um im Ernstfall noch zusätzlich isolieren zu können.
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/...n-zur-neuen-lage-ld.1204750
----------------------------- Mein Gruss geht an Mr.Q ! Halt die Ohren steif
----------------------------- Mein Gruss geht an Mr.Q ! Halt die Ohren steif
MERKEL:
Man sollte alle "enge Kontaktbereiche" vermeiden.
https://deutsch.rt.com/inland/99343-in-bundesrepublik-so-noch-nicht/
Man sollte alle "enge Kontaktbereiche" vermeiden.
https://deutsch.rt.com/inland/99343-in-bundesrepublik-so-noch-nicht/
Der Bundesrat erlässt neue Massnahmen. Mehr als fünf Personen dürfen nicht mehr zusammenstehen.
Der Bundesrat schnürt ein gut 40 Milliarden Franken schweres Hilfspaket für die Not leidende Wirtschaft. Zudem hat er im Kampf gegen das Coronavirus die Massnahmen weiter verschärft: Gruppen über fünf Personen sind verboten.
Weil die bisherigen Massnahmen und das Abstandhalten noch zu wenig konsequent befolgt würden, seien Ansammlungen mit mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum ab Mitternacht verboten. Das teilte der Bundesrat am Freitag mit. Das Verbot gilt namentlich auf öffentlichen Plätzen, auf Spazierwegen und in Parkanlagen.
Bei Versammlungen von unter fünf Personen ist gegenüber anderen Personen ein Abstand von mindestens zwei Metern einzuhalten. Die Polizei kann bei Nichteinhaltung eine Busse von 100 Franken gegen alle Beteiligten aussprechen.
«Nahe an der Ausgangssperre»
Auf eine komplette Ausgangssperre verzichtet der Bundesrat vorläufig. «Es ist nicht die Ausgangssperre, die uns schützt. Was uns schützt, ist unser Verhalten», sagte Innenminister Alain Berset. Das entscheide darüber, ob die Massnahmen erfolgreich seien. Zudem zeige der Blick ins Ausland, dass allzu starke Massnahmen nicht der beste Weg seien, um das Virus einzudämmen. Die Bewegungsfreiheit sei der Bevölkerung wichtig.
https://beta.20min.ch/story/...es-bundes-aus-255254143692?legacy-true
Der Bundesrat schnürt ein gut 40 Milliarden Franken schweres Hilfspaket für die Not leidende Wirtschaft. Zudem hat er im Kampf gegen das Coronavirus die Massnahmen weiter verschärft: Gruppen über fünf Personen sind verboten.
Weil die bisherigen Massnahmen und das Abstandhalten noch zu wenig konsequent befolgt würden, seien Ansammlungen mit mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum ab Mitternacht verboten. Das teilte der Bundesrat am Freitag mit. Das Verbot gilt namentlich auf öffentlichen Plätzen, auf Spazierwegen und in Parkanlagen.
Bei Versammlungen von unter fünf Personen ist gegenüber anderen Personen ein Abstand von mindestens zwei Metern einzuhalten. Die Polizei kann bei Nichteinhaltung eine Busse von 100 Franken gegen alle Beteiligten aussprechen.
«Nahe an der Ausgangssperre»
Auf eine komplette Ausgangssperre verzichtet der Bundesrat vorläufig. «Es ist nicht die Ausgangssperre, die uns schützt. Was uns schützt, ist unser Verhalten», sagte Innenminister Alain Berset. Das entscheide darüber, ob die Massnahmen erfolgreich seien. Zudem zeige der Blick ins Ausland, dass allzu starke Massnahmen nicht der beste Weg seien, um das Virus einzudämmen. Die Bewegungsfreiheit sei der Bevölkerung wichtig.
https://beta.20min.ch/story/...es-bundes-aus-255254143692?legacy-true
Wenn es darauf ankommt, sind wir mehr als 26 Kantone und 8,5 Millionen Menschen. Wir sind ein Land. Und wir sind füreinander da.
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/...-die-Bevoelkerung-30166659
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/...-die-Bevoelkerung-30166659
https://www.onvista.de/news/...-macht-wegen-corona-krise-zu-340262425
Yosemite-Nationalpark in Kalifornien macht wegen Corona-Krise zu
21.03.20, 08:04 dpa-AFX
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der beliebte Yosemite-Nationalpark im kalifornischen Sierra-Nevada-Gebirge wird wegen der Coronavirus-Pandemie dicht gemacht. Zum Schutz von Besuchern, Mitarbeitern und Anwohnern werde der Naturpark ab sofort bis auf Weiteres geschlossen, teilte die Parkverwaltung am Freitagabend (Ortszeit) mit. Vor wenigen Tagen machten bereits Zeltplätze und Besucherzentren zu, aber Wanderwege blieben zunächst offen.
schon auf drastische Malßnahmen für Deutschland gedrängt???
" Der erste Infektionsfall wurde am 28. Januar 2020 bei einem 33-jährigen Mitarbeiter des Automobilzulieferers Webasto in Stockdorf festgestellt.[33] Er hatte sich während einer firmeninternen Schulung bei einer am 19. Januar aus Shanghai angereisten Kollegin infiziert. Der Erkrankte hatte am Wochenende 25./26. Januar leichte Erkrankungssymptome und war am Montag wieder zur Arbeit gekommen; erst eine Mitteilung aus China über den Krankheitsnachweis der Kollegin führte zu seiner Untersuchung. Er wurde im Klinikum Schwabing behandelt bzw. isoliert.[34] Zwischenzeitlich hatten er oder seine Kollegin 13 weitere Webasto-Mitarbeiter oder indirekt deren Angehörige infiziert.[35] "
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_Deutschland#Januar
" Der erste Infektionsfall wurde am 28. Januar 2020 bei einem 33-jährigen Mitarbeiter des Automobilzulieferers Webasto in Stockdorf festgestellt.[33] Er hatte sich während einer firmeninternen Schulung bei einer am 19. Januar aus Shanghai angereisten Kollegin infiziert. Der Erkrankte hatte am Wochenende 25./26. Januar leichte Erkrankungssymptome und war am Montag wieder zur Arbeit gekommen; erst eine Mitteilung aus China über den Krankheitsnachweis der Kollegin führte zu seiner Untersuchung. Er wurde im Klinikum Schwabing behandelt bzw. isoliert.[34] Zwischenzeitlich hatten er oder seine Kollegin 13 weitere Webasto-Mitarbeiter oder indirekt deren Angehörige infiziert.[35] "
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_Deutschland#Januar
unzulässig das bestätigt der Bundesrat.
Der Bundesrat habe sich bewusst gegen eine eigentliche Ausgangssperre ausgesprochen, das hätten die Kantone zu akzeptieren.
Der Kanton Uri teilte am Samstagnachmittag mit, er akzeptiere den Entscheid und hebe die Ausgangssperre auf.
Der Bundesrat habe sich bewusst gegen eine eigentliche Ausgangssperre ausgesprochen, das hätten die Kantone zu akzeptieren.
Der Kanton Uri teilte am Samstagnachmittag mit, er akzeptiere den Entscheid und hebe die Ausgangssperre auf.
Baba Wanga gehört, wäre uns das alles erspart geblieben.
https://www.ariva.de/forum/gute-nacht-416307?page=11977#jump27294673
https://www.ariva.de/forum/gute-nacht-416307?page=11977#jump27294673
Das Tessin schliesst für mindestens eine Woche die Industriebetriebe. In der neuen Verordnung heisst es: «Der kantonale Führungsstab erhält die Kompetenz, die Öffnung oder den Betrieb einzelner Firmen oder Branchen zu bewilligen, wenn Notlagen, technische Notwendigkeiten oder ein überwiegendes öffentliches Interesse geltend gemacht werden können.»
https://www.srf.ch/news/schweiz/...ssin-macht-industriebetriebe-dicht
https://www.srf.ch/news/schweiz/...ssin-macht-industriebetriebe-dicht
Scheisse stürzte zu Hause und nun ein komplizierter Beinbruch. Es musste operiert werden und am nächsten Mittwoch ein zweites Mal.
Ganzalleine und ohne Besuch.
Was mach ich nur.
Ganzalleine und ohne Besuch.
Was mach ich nur.
Lesen, Surfen, Schlafen, der Krankenschwester aufn Hintern gucken. Du kriegst die Zeit schon um. Alles Gute!
Quantas , ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung, und das Du bald wieder nach Hause darfst.
L.G. Silberlocke
L.G. Silberlocke
übler. Vielleicht kannste ja über das Smartphone Einiges regeln.
Wünsche Dir jedenfalls eine gute und schnelle Genesung!
Wünsche Dir jedenfalls eine gute und schnelle Genesung!