Die Märkte ändern sich , wir auch
Hab hier schonmal eine Definition des R gepostet: http://www.ariva.de/...s_mal_aufhoert_t303753?pnr=3593839#jump3593839
Inklusive einem Link zu Antoines besserer, anschaulicher und viel sagender Erklärung. Zu Money-/Riskmanagement gibt's aber auch einen recht guten Thread, würde ich als Basislektüre empfehlen. Den Link hab ich grad nicht zur Hand, sollte sich aber finden lassen. Neben Antoine sind hardymans Posting diesbezüglich eine Anlaufstelle, v.a. was die Aussagekraft der Erklärung und Begründungen angeht.
Ist natürlich eine Frage des zeitlichen Horizonts. Aber mittel- und besonders kurzfristiges Swing- und Daytrading bedarf bestimmter Grundüberlegungen, ohne die keiner in den Markt gehen sollte.
Inklusive einem Link zu Antoines besserer, anschaulicher und viel sagender Erklärung. Zu Money-/Riskmanagement gibt's aber auch einen recht guten Thread, würde ich als Basislektüre empfehlen. Den Link hab ich grad nicht zur Hand, sollte sich aber finden lassen. Neben Antoine sind hardymans Posting diesbezüglich eine Anlaufstelle, v.a. was die Aussagekraft der Erklärung und Begründungen angeht.
Ist natürlich eine Frage des zeitlichen Horizonts. Aber mittel- und besonders kurzfristiges Swing- und Daytrading bedarf bestimmter Grundüberlegungen, ohne die keiner in den Markt gehen sollte.
astrid, danke für den hinweis. meinst du bezüglich money management vielleicht diesen thread? http://www.ariva.de/Der_Baron_Muenchhausen_Boersen_Thread_BMB_t298086
sehr gerne würde ich was von deinen erfahrungen zum hedgen von währungen lesen.
bezügl. covering/hedgen:
mir ist da das grundlegende prinzip klar (für long position eine short position zum absichern eingehen und umgekehrt) hoffe ich. aber wie konkret sieht die umsetzung aus? wann kaufe ich, welchen schein, welchen hebel, wie groß die absicherungsposition, wo setze ich stop loss der absicherung, wann liquidiere ich eine der 2 gegenläufigen posis, etc. da würd ich es für sinnvoll / interessant halten, das ganze anhand eines (realen) beispiels durchzuspielen. ich bin gespannt :)
war erstmal eine komplette PDF zu diesem Thema, bei Fragen bitte eine BM , oder wir können auch hier im Forum diskutieren.
Helfe gerne weiter!...LG THomas
Helfe gerne weiter!...LG THomas
Sorry, aber technische Analyse hat jawohl null Bedeutung. Überraschende Ereignisse werden überhaupt nicht abgebildet und nur weil es einmal nach oben oder unten läuft hat das nicht zu bedeuten, dass es so weiter läuft.
Ich würde mich an deiner Stelle lieber auf Fakten verlassen als auf Malereien...
Ich würde mich an deiner Stelle lieber auf Fakten verlassen als auf Malereien...
Nur weil ich das poste, hat das nichts damit zutun , das ich 100% Charttist bin. Aber ich trade schon 4 Jahre ! Ich mixe Fundamentalanalyse, Chattechnik und die Marktsituation. Und wenn du sowas postet , hast du denn Sinn des Threads nicht verstanden!
1. Lesen bildet !
2. Dient es zur Wissenserweiterung und schlaue Worte kannst du woanders anbringen. Wenn es dich nicht interessiert, musst du es nicht lesen. Ich helfe Leuten nur die ganz am Anfang stehen !
3.Chartanalyse ist und bleibt nur ein Hilfsmittel, gehört aber zum Traden dazu...Ganz einfach!
1. Lesen bildet !
2. Dient es zur Wissenserweiterung und schlaue Worte kannst du woanders anbringen. Wenn es dich nicht interessiert, musst du es nicht lesen. Ich helfe Leuten nur die ganz am Anfang stehen !
3.Chartanalyse ist und bleibt nur ein Hilfsmittel, gehört aber zum Traden dazu...Ganz einfach!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem VWL-Abschluss, auch wenn ich nicht weiß was du mir damit sagen willst.
Dann entschuldige bitte wenn ich meine Meinung kundgebe, dass ich von der Chartanalyse nichts halte und ich sie überhaupt nicht für wichtig und auch nicht für ein sinnvolles Hilfsmittel halte und deshalb auch nicht in meine Analysen einbeziehe.
Ferner halte ich es für angemessen, dass gerade Laien verstärkt die technische Chartanalyse hinterfragen und nicht nur tolle Anleitungen dafür bekommen und sich dank des Lesens (Lesen bildet!) derartiger Anleitungen schon nach 2 Stunden für einen Experten auf dem Börsenmarkt halten.
Schön und gut wenn du anderer Meinung bist, aber dieses unreflektierte Zurückschlagen halte ich für ein wenig übertrieben.
Dann entschuldige bitte wenn ich meine Meinung kundgebe, dass ich von der Chartanalyse nichts halte und ich sie überhaupt nicht für wichtig und auch nicht für ein sinnvolles Hilfsmittel halte und deshalb auch nicht in meine Analysen einbeziehe.
Ferner halte ich es für angemessen, dass gerade Laien verstärkt die technische Chartanalyse hinterfragen und nicht nur tolle Anleitungen dafür bekommen und sich dank des Lesens (Lesen bildet!) derartiger Anleitungen schon nach 2 Stunden für einen Experten auf dem Börsenmarkt halten.
Schön und gut wenn du anderer Meinung bist, aber dieses unreflektierte Zurückschlagen halte ich für ein wenig übertrieben.
Wisenn und "NICHT"wissen, sind an der Börse oft sehr eng miteinander verknüpft.
Das mit dem VWL Studium sollte dir nur sagen, das ich mehr auf der fundamentalen Seite bin! "KLICK":)
Wie soll ein Laie hinterfragen, wenn er nicht einmal Grundwissen hat? lol
Das mit dem VWL Studium sollte dir nur sagen, das ich mehr auf der fundamentalen Seite bin! "KLICK":)
Wie soll ein Laie hinterfragen, wenn er nicht einmal Grundwissen hat? lol
1. Wie hinterfragt ein Laie?
Ich formuliere es einmal wohlwollend:
Wenn du keine Ahnung von einem Thema hast und du dann einen Artikel liest welcher total einseitig ist: Glaubst du dann automatisch alles in dem Artikel? Hinterfragst du nicht ob es auch andere Möglichkeiten gibt und hättest vielleicht nicht auch gerne Informationen die konträr dazu stehen um es selbst bewerten zu können? Ist die darin enthaltene Schilderung die einzig richtige für dich dann?
Damit dürfte sich deine recht plumpe Anspielung in Luft aufgelöst haben.
2. Die Verbindung des Studium mit einer fundamentalen Einstellung zu verbinden halte ich für recht abenteuerlich. Sonst müsste ja jeder VWL-Student per se fundamental orientiert sein. Da fehlt es an der Logik und Stringenz.
Ich formuliere es einmal wohlwollend:
Wenn du keine Ahnung von einem Thema hast und du dann einen Artikel liest welcher total einseitig ist: Glaubst du dann automatisch alles in dem Artikel? Hinterfragst du nicht ob es auch andere Möglichkeiten gibt und hättest vielleicht nicht auch gerne Informationen die konträr dazu stehen um es selbst bewerten zu können? Ist die darin enthaltene Schilderung die einzig richtige für dich dann?
Damit dürfte sich deine recht plumpe Anspielung in Luft aufgelöst haben.
2. Die Verbindung des Studium mit einer fundamentalen Einstellung zu verbinden halte ich für recht abenteuerlich. Sonst müsste ja jeder VWL-Student per se fundamental orientiert sein. Da fehlt es an der Logik und Stringenz.