Die Grünen: " Scheinriesen" -- muhahahahahahaha
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 13.12.10 21:57 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.10 13:58 | von: kiiwii | Anzahl Beiträge: | 87 |
Neuester Beitrag: | 13.12.10 21:57 | von: WaltraudSitt. | Leser gesamt: | 6.704 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 > |
"Die Zahl derjenigen, die in den Allensbacher Umfragen angaben, sie hätten bei der letzten Bundestagswahl die Grünen gewählt, lag im Oktober dieses Jahres schließlich bei 19 Prozent, weit mehr, als der Partei – 10,7 Prozent – tatsächlich ihre Stimme gegeben hatten."
http://www.faz.net/s/...6CB8CB11D345C345BB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.faz.net/s/...6CB8CB11D345C345BB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Be with the winner".
Sozusagen der inverse Schweigespiralen-Effekt.
Die uninformierten Massen identifizieren sich mit dem, was in den Medien hochgepusht wird.
Aber so, wie die Schweigespirale auch das reale Verhalten beeinflusst, so beeinflusst auch dieser Mediennachlaufeffekt das reale Verhalten der Wähler.
Sozusagen der inverse Schweigespiralen-Effekt.
Die uninformierten Massen identifizieren sich mit dem, was in den Medien hochgepusht wird.
Aber so, wie die Schweigespirale auch das reale Verhalten beeinflusst, so beeinflusst auch dieser Mediennachlaufeffekt das reale Verhalten der Wähler.
aktuelle Allensbach Umfrage ist.
Die solten ja schon einen pool an Menschen befragen, die so halbwegs dem letzten Wahlergebnis entsprechen, wenn sie schon Wanderungsbewegungen analysieren wollen.
Die solten ja schon einen pool an Menschen befragen, die so halbwegs dem letzten Wahlergebnis entsprechen, wenn sie schon Wanderungsbewegungen analysieren wollen.
weil sie es eben verstehen aus Protesten der Bürger (wenn sie auch nur in geringer Zahl sind)
dies hochzupuschen
Siehe die Stuttgarter Neubaustrecke Ulm Wendlingen
erst haben die Grünen um Bundestag dem Bau zugestimmt - sogar mit Priorität.
Und heute sind sie auf die Proteste aufgesprungen und leiten die Stimmung für sich um
- Das machen sie schon sehr gut -
Nur ist diese Partei nicht gut für die Bürger.
Die Grünen blockieren alles, nur um Stimmen zu fangen
und am Ende verkaufen sie dann die Wähler für ein Ministeramt (siehe Hamburg)
dies hochzupuschen
Siehe die Stuttgarter Neubaustrecke Ulm Wendlingen
erst haben die Grünen um Bundestag dem Bau zugestimmt - sogar mit Priorität.
Und heute sind sie auf die Proteste aufgesprungen und leiten die Stimmung für sich um
- Das machen sie schon sehr gut -
Nur ist diese Partei nicht gut für die Bürger.
Die Grünen blockieren alles, nur um Stimmen zu fangen
und am Ende verkaufen sie dann die Wähler für ein Ministeramt (siehe Hamburg)
jetzt treibst Du es aber zu weit, die Grünen mit der NSDAP unter einen Scheffel zu stellen ... - schäm Dich!
...galt schon 1932 und 1933 ...und danach erst recht (...aber nur bis etwa 1942/43...)
xxxxxxxxxxxxxxx
Dann sind Merkels CDU und Westerwelles FDP alles Nazis, weil sie die Wahl gewonnen haben?
Seltsames Demokratieverständnis.
Abgesehen davon haben auch Grüne nichts davon in Umfragen zu gewinnen. Es wird drauf ankommen, ob auch das entsprechende Kreuz tatsächlich gesetzt wird.
xxxxxxxxxxxxxxx
Dann sind Merkels CDU und Westerwelles FDP alles Nazis, weil sie die Wahl gewonnen haben?
Seltsames Demokratieverständnis.
Abgesehen davon haben auch Grüne nichts davon in Umfragen zu gewinnen. Es wird drauf ankommen, ob auch das entsprechende Kreuz tatsächlich gesetzt wird.
Mitläufertums, nach der die "Masse Mensch" gerne bei den Gewinnern und nicht bei der Verlierern sein möchte...
...aber was soll man mit Analphabeten diskutieren...
...aber was soll man mit Analphabeten diskutieren...
entsprochen haben. Da haben ganz einfach einige der Befragten gelogen, eben weil sie "auf der Siegerseite" oder dem, was sie dafür hielten, sein wollten.
Wie gesagt, ein völlig normaler Effekt. In den USA werden nach den Präsidentenwahlen schon seit Jahren Umfrage zu "Wie habt ihr bei der Wahl gewählt" gemacht. Dabei sind regelmäßig die Ergebnisse für den Wahlsieger deutlich besser als die tatsächlichen Wahlergebnisse.
Ecki: Ich will hier keine allgemeinen Schlüsse zu Deiner Fähigkeit zu logischen Schlüssen ziehen. Aber Dein
"Dann sind Merkels CDU und Westerwelles FDP alles Nazis, weil sie die Wahl gewonnen haben?"
aus #12 ist Quatsch und die darin enthaltene Unterstellung ist aus keinem Posting dieses Threads logisch ableitbar.
Wie gesagt, ein völlig normaler Effekt. In den USA werden nach den Präsidentenwahlen schon seit Jahren Umfrage zu "Wie habt ihr bei der Wahl gewählt" gemacht. Dabei sind regelmäßig die Ergebnisse für den Wahlsieger deutlich besser als die tatsächlichen Wahlergebnisse.
Ecki: Ich will hier keine allgemeinen Schlüsse zu Deiner Fähigkeit zu logischen Schlüssen ziehen. Aber Dein
"Dann sind Merkels CDU und Westerwelles FDP alles Nazis, weil sie die Wahl gewonnen haben?"
aus #12 ist Quatsch und die darin enthaltene Unterstellung ist aus keinem Posting dieses Threads logisch ableitbar.
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.10 16:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Bitte nicht persönlich werden.
Zeitpunkt: 25.11.10 16:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Bitte nicht persönlich werden.
Im speziellen Fall bin ich mir da allerdings gar nicht sicher. Ich halte #10 für Ironie, die Du fälschlich als Angriff gesehen hast.
den "be with the winner"-Nazi-Vergleich im Grünen Scheinriesenthread gemeint hat?
Und suche eine Erklärung die die Übertragung auf CDU/FDP zulässt, die letztes Jahr tatsächlich gewonnen haben, weil die Leute den Sieger wählen wollten.....
Also erklär mal #7 die Nazikeule von kiiwii.
Und suche eine Erklärung die die Übertragung auf CDU/FDP zulässt, die letztes Jahr tatsächlich gewonnen haben, weil die Leute den Sieger wählen wollten.....
Also erklär mal #7 die Nazikeule von kiiwii.
der Uninformierten und derer, die Schwierigkeiten mit einer auf eigenem Denkvermögen gegründeten Meinungsbildung haben. Den Effekt gibt es nicht nur in der Politik. Er ist ein Effekt, der fast jedem Hype zu Grunde liegt.
kiiwii wollte vermutlich darauf hinweisen, dass dieser Effekt durchaus _auch_ geeignet ist, solche politischen Richtungen zusätzlich zu stärken, die sich später als schädlich herausstellen. Das heißt aber natürlich nicht, dass alle diese Richtungen identisch oder auch nur ähnlich sind.
Und, um Dich vor einem weiteren unlogischen Fehltritt zu bewahren, gleich vorab: Der erste Absatz bedeutete nicht, dass der Wahlsieg einer xy-Partei immer darauf zurückzuführen ist, dass deren Wähler "Schwierigkeiten mit einer auf eigenem Denkvermögen gegründeten Meinungsbildung haben".
So. nun ist Schluss mit dem Nachhilfeunterricht.
kiiwii wollte vermutlich darauf hinweisen, dass dieser Effekt durchaus _auch_ geeignet ist, solche politischen Richtungen zusätzlich zu stärken, die sich später als schädlich herausstellen. Das heißt aber natürlich nicht, dass alle diese Richtungen identisch oder auch nur ähnlich sind.
Und, um Dich vor einem weiteren unlogischen Fehltritt zu bewahren, gleich vorab: Der erste Absatz bedeutete nicht, dass der Wahlsieg einer xy-Partei immer darauf zurückzuführen ist, dass deren Wähler "Schwierigkeiten mit einer auf eigenem Denkvermögen gegründeten Meinungsbildung haben".
So. nun ist Schluss mit dem Nachhilfeunterricht.