COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 09.02.25 22:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Wer soll die verliehen haben, die Bundesregierung oder die Uni?
Wäre uns doch aufgefallen wenn gestern 200 Mio Aktien geworfen wurden.
Da auch keine Meldung bei Shortsell kann es auch nicht vor längerer Zeit passiert sein.
Wie sowas ausgehen kann hat man vor Jahre bei der VW Aktie gesehen als Porsche unter Wiedeking VW übernehmen wollte. Tesla wäre noch so ein Beispiel und ich denke aktuell werden auch bei Palantir die Shortseller auf dem falschen Fuß erwischt. Schon blöd für die LV Lemminge wenn Cathie Wood im großen Stil verkauf und der Aktienkurs partout nicht fallen will. Super Micro Computer wäre wohl ohne Shortseller auch nie so durch die Decke gegangen wie im alten Jahr.
Sollte die Übernahme durch die UniCredit platzen lassen wollen und die verkaufen ihre Anteile wieder, dann sind die ebenfalls an einem höheren Kurs interessiert. Die könnte das auch außerbörslich machen. An 100% glaube ich zwar auch nicht aber bei einem ordentliche Squeeze out wären meiner Meinung nach schon Kurse oberhalb von 23 oder 24 Euro locker möglich. Das ließe sich sogar noch fundamental rechnen.... schaun wir mal. Ich geben jedenfalls vorerst kein Stück aus der Hand!
Frage : Bis wann müssen geliehene Aktien zurück gegeben werden oder hat man unendlich Zeit ? Danke
Schade, hatte BO lange Jahre abonniert, habe aber im letzten Jahr gekündigt.
Heißt natürlich nicht, dass an der Story gar nichts dran ist. Liest sich aber für mich zu einfach.
Nur meine bescheidene Meinung.
alles nur m.M.
Dabei müsste die Commerzbank unbedingt den Aktienkurs nach oben bringen, wenn sie die feindliche Übernahme verhindern möchte. Scheint der Commerzbank aber leider nicht zu gelingen.
Von der Bank befragte Analysten hatten im Schnitt 1,44 Milliarden Euro Gewinn und 5,89 Milliarden Euro an Erlösen prognostiziert. Bis 2027 werde ein Nettogewinn von zehn Milliarden Euro angestrebt, erklärte das an der Commerzbank interessierte Mailänder Kreditinstitut. (...)"
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...es-und-gewinn/100106934.html
Die Glücksritter und Daytrader die auf einen schnellen Verkauf und Kursgewinne gesetzt haben, werden uns nun wieder verlassen.
https://www.onvista.de/news/2025/...stens-zu-jahresende-0-10-26357313
..alles nur m.M.
...alles nur m.M.
Durchschnittskurs runter fahren möchte.
Durch das Abwandern der Glücksritter entsteht ein Vakuum.
Die Uni und Ihre Freunde werden versuchen günstig einzukaufen.
Aber ich möchte diese und die beiden nächsten Dividenden von der Coba ausbezahlt bekommen!
..alles nur m.M.
...alles nur m.M.
Andererseits, weshalb sollte die Unicredit ihre Anteile wieder veräußern, bei den geplanten Ausschüttungen der nächsten Jahre.
Ich gebe weiterhin kein Stück aus der Hand. Ich denke Kurse zwischen 23 und 25 sind mittelfristig drin und fundamental gerechtfertigt. Zudem sollte ein ARP weiterhin den Kurs stützen.