Deutsche Wohnen (WKN: A0HN5C) Kaufsignal
ich habe vorgestern ein Kaufsignal bei Dt. Wohnen gesehen.
Einen Hammer so zu sagen.
Bin bei 6,95 eingestiegen.
Grüße
https://www.dertreasurer.de/news/...wird-deutsche-wohnen-cfo-2021821/
Leverage
einen SL hatte ich nicht eingegeben, da ich vermeiden wollte per dip mit den zahlen rausgekegelt zu werden.
allerdings hält die vonovia derzeit 86,87% der aktien an der dt. wohnen.
https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/...aersstruktur.html
von dort wird vermutlich gesagt, wo es lang geht und die vonovia dürfte kein gesteigertes interesse an einem hohen aktienkurs haben, da die restlichen aktien wohl noch im fokus der vonovia stehen dürften. insofern frage ich mich, ob meine anlageentscheidung wirklich klug war, da tief rot.
um deine frage klar zu beantworten: noch bin ich drin. meine leidensfähigkeit aber sehr begrenzt.
gruß gk
- "Rezession wird schon seinen Immoibliencrash begünstigen" - stimme ich Dir zu
- "Dazu kommt noch die Überbewertung, doppelte Crashvoraussetzung." - Jein, eine Überbewertung dürfte sich auf Metropolen (A Lagen) beschränken, denn dort haben die Preise massiv angezogen. Denn bei der Miete sparen müssen nicht nur Mieter einer Wohnung sondern auch Unternehmen bei Anmietung von Büro- und Verkaufsflächen.
"Viele Häuslebauer wird es bald nicht mehr geben, bei den Preisen kann keiner ein Haus bauen. "- Das sehe ich auch so, jedoch gilt zu bedenken, dass ein inflationäres Umfeld dazu beitragen kann, dass Schulden von heute in deutlich kürzerer Zeit abgetragen werden können. Immerhin liegt das Realzinsniveau nicht bei 8-10%, sondern irgendwo bei 2,5-3,5%.
https://www.ariva.de/news/...egen-des-verkaufs-von-wohnungen-10413417
Nun habe ich ich der Morgenpost gelesen das der Linkenchef für Berlin Klaus Lederer nun doch die Enteignung umsetzen will.
Ohne die Linke geht nichts in Berlin,die SPD und die Grünen sind auf die Linke angewiesen - und diese kann das mit der Enteigung zu Bedingung machen und im Koalitionsvertrag festschreiben lassen.
https://www.morgenpost.de/berlin/article237624795/...ahl-lederer.html
Nun habe ich ich der Morgenpost gelesen das der Linkenchef für Berlin Klaus Lederer nun doch die Enteignung umsetzen will.
Ohne die Linke geht nichts in Berlin,die SPD und die Grünen sind auf die Linke angewiesen - und diese kann das mit der Enteigung zu Bedingung machen und im Koalitionsvertrag festschreiben lassen.
https://www.morgenpost.de/berlin/article237624795/...ahl-lederer.html