Deutsche Goldreserven liegen in Amerika ?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:24 | ||||
Eröffnet am: | 15.08.09 10:25 | von: Maxgreeen | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:24 | von: Sabinenruna | Leser gesamt: | 14.353 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
**************************************************
Ob sie allerdings dort noch verfügbar sind, ist ungewiss. Es gibt Hinweise, dass deutsches Gold vom Plunge Protection Team verzockt worden ist - zum Zwecke der Goldpreisdrückung.
Deutschland besitzt nach offiziellen Angaben 3.412,6 Tonnen Gold. Dies entspricht einem Marktwert von rund 80 Milliarden Euro.
Immer wieder wurde darüber gemunkelt, dass ein Großteil dieser eisernen Reserve gar nicht in heimischen Tresoren lagert. Der US-Journalist Max Keiser hat nun enthüllt, dass nicht nur Teile, sondern die gesamten deutschen Goldreserven nicht in Deutschland lagern, sondern in New York City.
Gegenüber Keiser hat die Bundesbank bestätigt, dass sich die gesamten deutschen Goldreserven in den USA befinden. Dies ist ein bislang gut gehütetes Geheimnis. Offiziell hat die Bundesbank bisher nur zugegeben, dass lediglich Teile der der deutschen Goldreserven in den USA "verwahrt" werden. Ob sie dort allerdings noch sind, ist mehr als ungewiss.
weiter .....http://www.mmnews.de/index.php/200908153561/...sches-Gold-in-USA.html
PS: Wenn das stimmt das mache ich mir ernste Sorgen, die Politik sollte die Bundesbank aufordern alles Gold nach Deutschland zu bringen, dann wird man sehen wieviel noch da ist.
Hängt sehr viel mit dem 2. WK zusammen.
Den Allierten wurden damals ein Ausgleich angeboten!
Die Franzosen und Engländer wurden entschädigt!
Ebenso die Russen durch Gebietsabtretungen.
Die Amerikaner halten als Pfand die deutschen Goldreserven! Quasi als Rückendeckung zur Erfüllung der Verträge, die nach dem 2.WK geschlossen wurden!
Kann nachgelesen werden.
Ebenso existiert ein Abkommen der Amerikaner und Europa über die gelagerten Goldreserven von West Point! Es gibt ein Handlesübereinkommen der EZB mit der USA darüber!
Genaueres jedoch werden wir nie erfahren, solange die Türen für eine ordentliche Inventur geschlossen bleiben!
Und das Deutschland eine Forderung diesbezüglich stellen wird, halte ich für ausgeschlossen!
Seit wann verhandelt ein Beil mit dem Baum?
Einer der Staatsekretäre im FiMi hatte sich damals verplappert und es zugeben müssen.
Seitdem üben die USA immer mal wieder sanften und mal weniger sanften Druck aus.
lieferadresse per bm gern erhältlich