Altcoins - besser als Bitcoins?


Seite 428 von 428
Neuester Beitrag: 09.05.25 18:34
Eröffnet am:12.01.14 20:00von: Canis Aureu.Anzahl Beiträge:11.68
Neuester Beitrag:09.05.25 18:34von: Canis Aureu.Leser gesamt:4.671.828
Forum:Börse Leser heute:3.317
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | ... | 424 | 425 | 426 | 427 |
>  

52315 Postings, 6984 Tage minicooperYep...gggg...pump

 
  
    #10676
1
08.05.25 18:13

https://youtu.be/54tilUFDqmA?si=V6XfYH8mz4JVuPeK

52315 Postings, 6984 Tage minicooperEth pumpt mega....

 
  
    #10677
08.05.25 22:05

52315 Postings, 6984 Tage minicooperHammer news, xrp einigt sich kit der sec...:-)

 
  
    #10678
09.05.25 09:46
BREAKING: Ripple und SEC erzielen Einigung: 50 Millionen $ Strafzahlung beendet jahrelangen Rechtsstreit
https://kryptorevolution.de/...lung-beendet-jahrelangen-rechtsstreit/
von
Michael Schwarz
-
09/05/2025

Lektoriert von
Jonas Wermle
-
09/05/2025

52315 Postings, 6984 Tage minicooperHammer

 
  
    #10679
09.05.25 12:48
Jetzt geht's los, bei xrp as predicted...:-) 12:47#212383
Mittel und langfristig sind hier Kurse möglich, die momentan unvorstellbar klingen....nmm natürlich
www.boerse-express.com/news/articles/...roeschenschlaf-786129
Dornröschenschlaf
09.05.2025 | 12:28

Quelle: Börse Global

Nach jahrelangem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC scheint XRP endlich die Ketten abzuwerfen. Die Kryptowährung profitiert nicht nur von einer überraschenden Einigung im Millionenprozess, sondern auch von einem massiven Ansturm institutioneller Investoren. Doch kann der digitale Vermögenswert seinen jüngsten Höhenflug fortsetzen?

Whale-Alarm: Große Fische steigen ein

52315 Postings, 6984 Tage minicooper10 Dollar für xrp sind peanuts

 
  
    #10680
09.05.25 12:51

13417 Postings, 4456 Tage Canis AureusKrypto-Swapping-Dienst „eXch“ abgeschaltet

 
  
    #10681
09.05.25 18:34

Millionenfund und Millionenrisiko

Am 30. April 2025 haben das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt (ZIT), unterstützt von der niederländischen Steuerfahndung FIOD, die Plattform „eXch.cx“ abgeschaltet. Die Ermittler sicherten dabei Kryptowährungen im Gegenwert von rund 34 Millionen Euro sowie mehr als acht Terabyte an Daten. Laut Behörden handelt es sich um die drittgrößte Sicherstellung von Kryptowerten in der Geschichte des BKA.

Was nach einem Erfolg gegen die Cybercrime-Szene klingt, wirft für Betroffene ganz andere Fragen auf – insbesondere für diejenigen, die sich nun plötzlich im Visier von Ermittlungsbehörden wiederfinden könnten.

Denn laut offizieller Darstellung war eXch nicht nur ein einfacher Swap-Dienst. Seit 2014 ermöglichte die Plattform das anonyme Tauschen von Kryptowährungen ohne Identitätsprüfung oder Speicherung von Nutzerdaten. Das Versprechen: Privacy. Die Realität: Ermittlungen. Die Plattform war öffentlich wie auch im Darknet erreichbar und wurde gezielt auf einschlägigen Foren der Underground Economy beworben. Nach Behördenangaben sollen darüber Transaktionen im Umfang von rund 1,9 Milliarden US-Dollar abgewickelt worden sein – darunter mutmaßlich auch ein Teil der gestohlenen Krypto-Beute des Bybit-Hacks im Februar 2025.

Quelle: BKA-Pressemitteilung

Die Beschlagnahme der Serverstruktur dürfte weitreichende Folgen haben. Die Sicherung der Datenbank und der Wallets öffnet den Strafverfolgungsbehörden potenziell die Tür zu tausenden Nutzern, Transaktionen und Wallet-Adressen. Auch wenn der Dienst keine Nutzerdaten gespeichert haben will, heißt das nicht, dass nun alle Nutzer im Windschatten verschwinden. Vielmehr ist zu erwarten, dass die Analyse der Transaktionsströme – insbesondere bei Transfers über Krypto-Plattformen mit KYC-Vorgaben – in den kommenden Monaten zu Identifizierungen führen kann. Die hiesige Erfahrung zeigt: Die Ermittlungsbehörden sind längst in der Lage, Wallets zu deanonymisieren – spätestens wenn Fiat-Schnittstellen ins Spiel kommen.

Es steht daher zu erwarten, dass die nächsten Monate vermehrt zu Ermittlungen führen, insbesondere wegen Geldwäscheverdachts (§ 261 StGB) – nicht zwingend, weil Nutzer von eXch kriminell waren, sondern weil die bloße Nutzung solcher Plattformen im Zusammenspiel mit bestimmten Transaktionsmustern einen Anfangsverdacht auslösen kann. ...

https://www.ferner-alsdorf.de/...t-millionenfund-und-millionenrisiko/  

Seite: < 1 | ... | 424 | 425 | 426 | 427 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben