Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
die sind Kunden:
„Ein besonderes Feature, um jederzeit den kompletten Markt im Blick zu behalten: Sie haben per Schnittstelle zu ehyp und europace ganz einfachen Zugang zu allen wichtigen Plattformbetreibern und damit Zugriff auf über 500 Bankenpartner mit attraktiven Konditionen.“
aus obiger Quelle
um den den Kredit Anfragenden zu erreichen, kommen weder von ehyp noch von europace. Ehyp und europace liefern in die Lösung lediglich die Angebote der die Kredite offerierenden Banken zu,
Wie hoch dieser Wertschöfpungsanteil ist, darüber haben wir schon sehr intensiv diskutiert und Ihr könnt Euch dazu meine Umsätzschätzungen von Europace und meine Schätzungen der Provisionen für Europace ansehen, die ich dort auf 0,1% der Kreditsumme mit Hilfe von geschätzen Umsätzen von Hypoport und den Beteiligungen bei abgewickelten Krediten abgeleitet hatte.
Wie hoch dieser Wertschöfpungsanteil ist, darüber haben wir schon sehr intensiv diskutiert und Ihr könnt Euch dazu meine Umsätzschätzungen von Europace und meine Schätzungen der Provisionen für Europace ansehen, die ich dort auf 0,1% der Kreditsumme mit Hilfe von geschätzen Umsätzen von Hypoport und den Beteiligungen bei abgewickelten Krediten abgeleitet hatte.
das im Rahmen einer Kreditvermittlung die komplette dabei anfallende Provision abgreifen kann?
Die Anwort muss m.E. "JEIN" lauten.
Vom Prinzip her käme eigentlich hier nur Dr. Klein infrage, wenn Dr. Klein, wovon ich ausgehe, Europace nutzt. Den Anteil von Dr. Klein an den gesamten Baufinanzierungen in Deutschland habe ich schön öfter gesehen und meine mich daran zu erinnern, dass er unter 5% lag - wenn auch nicht sehr viel drunter.
Die Verkaufsstellen von Dr. Klein arbeiten jedoch nicht mit Angestellten, sondern mit selbständigen Partnern, die einen Teil der Provision abbekommen. Dr. Klein verbucht zwar die gesamte Provision als Einnahmen, weist aber dann die an die Partner abgeführten Provisionen als Cost of Revenues aus, wodurch die relativ niedrigen Roherträge von Dr. Klein zustande kommen.
Die Anwort muss m.E. "JEIN" lauten.
Vom Prinzip her käme eigentlich hier nur Dr. Klein infrage, wenn Dr. Klein, wovon ich ausgehe, Europace nutzt. Den Anteil von Dr. Klein an den gesamten Baufinanzierungen in Deutschland habe ich schön öfter gesehen und meine mich daran zu erinnern, dass er unter 5% lag - wenn auch nicht sehr viel drunter.
Die Verkaufsstellen von Dr. Klein arbeiten jedoch nicht mit Angestellten, sondern mit selbständigen Partnern, die einen Teil der Provision abbekommen. Dr. Klein verbucht zwar die gesamte Provision als Einnahmen, weist aber dann die an die Partner abgeführten Provisionen als Cost of Revenues aus, wodurch die relativ niedrigen Roherträge von Dr. Klein zustande kommen.
Niemals mehr verstehen.
Leadgewinnung war noch nie Bestandteil davon und wird es auch nicht werden. Das machen CHECK24 und Konsorten auch sehr viel besser als dein sogenannter Wettbewerber.
Von diesen Fintech-Klitschen gibt es ein paar Dutzend und die sind bzw. Werden alle auf der Europace-Plattform landen. Deine Ergebnisschätzung ist belanglos. Letztlich zählen der erzielte Umsatz und Gewinn. Die steigern sich seit einer Dekade jährlich mit zweistelligen Prozentwerten. Dieses Wachstum wird sich auch in den Kommenden Jahren lt. dem Unternehmen fortsetzen.
Leadgewinnung war noch nie Bestandteil davon und wird es auch nicht werden. Das machen CHECK24 und Konsorten auch sehr viel besser als dein sogenannter Wettbewerber.
Von diesen Fintech-Klitschen gibt es ein paar Dutzend und die sind bzw. Werden alle auf der Europace-Plattform landen. Deine Ergebnisschätzung ist belanglos. Letztlich zählen der erzielte Umsatz und Gewinn. Die steigern sich seit einer Dekade jährlich mit zweistelligen Prozentwerten. Dieses Wachstum wird sich auch in den Kommenden Jahren lt. dem Unternehmen fortsetzen.
jakobjr wird offensichtlich nie verstehen, dass man mit Europace nicht viel Geld verdienen kann, weil Europace nur ein kleines Rädchen im Wertschöpfungsprozess der Vermittlung von Baukrediten ist - wenn es denn überhaupt beteiligt ist.
Dieser Satz aus letztem posting zeigt mustergültig die Ahnungslosigkeit des users gegenüber dem Unternehmen und dessen Geschäftsmodell.
Zu behaupten daß Europace vermutlich nicht an der Vermittlung von Baukrediten beteiligt ist grenzt schon an übler Nachrede oder bewußter Täuschung.
Zu behaupten daß Europace vermutlich nicht an der Vermittlung von Baukrediten beteiligt ist grenzt schon an übler Nachrede oder bewußter Täuschung.
Wenn man die Quelle vorurteilsfrei und sorgfältig studiert wird man lernen, daß
- Plattformen den Markt ab 2025 dominieren werden
- Es nur zwei relevante Marktplätze gibt ( Europace und Interhyp )
- Andere Fintechs hier keine Relevanz haben
- Banken zunehmend nur Produktgeber sein werden und die Kundenschnittstelle verlieren
- Vermittler wie Dr. Klein, Qualitypool u.a. Marktanteile gewinnen werden
Europace wollte nie etwas anderes sein als ein Marktplatz, der Produktgeber ( Banken, Versicherungen etc.) und Endkundenvermittler ( Dr. Klein, Qualitypool, Starpool, freie Maklerpools, Banken) zusammen bringt.
Ein Marktplatz wie Europace kann nur erfolgreich sein, wenn sein Kostenmodell attraktiver ist als der Banken-Eigenvertrieb. Das limitiert natürlich die prozentuale Marge. Zusätzlich bietet Europace aber zahlreich attraktive Add-Ons ( digitale Dokumentenakte, One-Click-Kreditzusage, integrierte Immobilienbewertung, virtuelle Objekt-Besichtigung etc. etc. etc ), die zusätzlichen Umsatz generieren, der ohne Europace nicht im Hypo-Konzern landen würde (Cross-Selling incl. Konsumentenkredite und Versicherungen ).
Quelle: https://www.investors-marketing.de/wp-content/...9-09_02-schutz-2.pdf
- Plattformen den Markt ab 2025 dominieren werden
- Es nur zwei relevante Marktplätze gibt ( Europace und Interhyp )
- Andere Fintechs hier keine Relevanz haben
- Banken zunehmend nur Produktgeber sein werden und die Kundenschnittstelle verlieren
- Vermittler wie Dr. Klein, Qualitypool u.a. Marktanteile gewinnen werden
Europace wollte nie etwas anderes sein als ein Marktplatz, der Produktgeber ( Banken, Versicherungen etc.) und Endkundenvermittler ( Dr. Klein, Qualitypool, Starpool, freie Maklerpools, Banken) zusammen bringt.
Ein Marktplatz wie Europace kann nur erfolgreich sein, wenn sein Kostenmodell attraktiver ist als der Banken-Eigenvertrieb. Das limitiert natürlich die prozentuale Marge. Zusätzlich bietet Europace aber zahlreich attraktive Add-Ons ( digitale Dokumentenakte, One-Click-Kreditzusage, integrierte Immobilienbewertung, virtuelle Objekt-Besichtigung etc. etc. etc ), die zusätzlichen Umsatz generieren, der ohne Europace nicht im Hypo-Konzern landen würde (Cross-Selling incl. Konsumentenkredite und Versicherungen ).
Quelle: https://www.investors-marketing.de/wp-content/...9-09_02-schutz-2.pdf
Der Markt ist lediglich, dass man eine Quelle nutzt, die Anbieterkonditionen sammelt, die man auch großen Aufwand selbst sammeln könnte.
Dass da für die Sammler nicht viel herausspringt, ist nicht verwunderlich.
Dass da für die Sammler nicht viel herausspringt, ist nicht verwunderlich.
Neugeschäftsvolumina Banken DE / Wohnungsbaukredite an private Haushalte insgesamt
2021-06 25161 §
2021-07 25121 §
2021-08 22735 §
2021-09 22232 §
2021-10 22630 §
2021-11 22516 §
2021-12 23851 §
2022-01 25085 §
2022-02 26299 §
2022-03 32270 §
2022-04 25813 §
2022-05 27272 §
2022-06 22990 §
2022-07 21054§Vorläufiger Wert
https://www.bundesbank.de/de/statistiken/...f-wohngrundstuecke-615036
Dann zeige uns einmal Deine Studienergebnisse auf, die beweisen, dass der Umsatz von Europace in 2022 überhaupt über 100 Millionen Euro lag.
Nachfragerückgang für private Wohnungsbaufinanzierungen
„Allerdings nimmt der Blick auf die Stetigkeit der Einkommen zu und die Anforderungen an die Sicherheiten steigen. Generell beobachten einige Institute einen Nachfragerückgang am Kreditmarkt für private Wohnungsbaufinanzierungen.“
https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/...source=finanzbusiness
„Allerdings nimmt der Blick auf die Stetigkeit der Einkommen zu und die Anforderungen an die Sicherheiten steigen. Generell beobachten einige Institute einen Nachfragerückgang am Kreditmarkt für private Wohnungsbaufinanzierungen.“
https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/...source=finanzbusiness
Auf dem deutschen Immobilien-Markt scheint Entspannung einzukehren. Auch im Regionalverband Saarbrücken sind laut einer Auswertung des Portals Immoscout24 die Preise seit Januar dramatisch gesunken.
Die Preise für Immobilien im Regionalverband Saarbrücken sind seit Jahresbeginn gesunken. Und zwar erheblich – ganze 21,5 Prozent weniger kostete im Juli der Quadratmeter. Das hat eine Auswertung des Immobilienportals Immoscout24 im Auftrag der Wirtschaftswoche ergeben.
In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass im Januar im Regionalverband der Quadratmeter-Preis einer Eigentumswohnung durchschnittlich noch bei 3088 Euro lag. Nur sieben Monate später ist der Preis auf durchschnittlich 2425 Euro gesunken.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/...0Euro%2520gesunken.
Die Preise für Immobilien im Regionalverband Saarbrücken sind seit Jahresbeginn gesunken. Und zwar erheblich – ganze 21,5 Prozent weniger kostete im Juli der Quadratmeter. Das hat eine Auswertung des Immobilienportals Immoscout24 im Auftrag der Wirtschaftswoche ergeben.
In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass im Januar im Regionalverband der Quadratmeter-Preis einer Eigentumswohnung durchschnittlich noch bei 3088 Euro lag. Nur sieben Monate später ist der Preis auf durchschnittlich 2425 Euro gesunken.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/...0Euro%2520gesunken.
Neugeschäft der Immobilien¬kredite kühlt deutlich ab
Steigende Zinsen sorgen zwar vorerst für keinen Preisrutsch der Immobilien, allerdings lässt die Kreditnachfrage spürbar nach. Die Pfandbriefbanken sehen den Markt für Wohnkredite erstmals seit 2009 vor einem Rückgang.
Frankfurt, 07.09.2022
Jan Schrader
Das Neugeschäft mit Baukrediten wird laut Prognose der Pfandbriefbanken in der zweiten Jahreshälfte spürbar nachgeben: Denn obwohl das Zusagevolumen im wichtigen Segment der Wohnimmobilienkredite im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % auf 140 Mrd. Euro zulegte, dürfte das Neugeschäft auf Gesamtjahressicht „leicht“ sinken, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken ( VDP ) am Mittwoch berichtete – für die zweite Jahreshälfte ergibt sich im Vorjahresvergleich somit rechnerisch ein stärkerer Rückgang.
https://www.boersen-zeitung.de/banken-finanzen/...d-b9e1-c1c16a7d1684
Steigende Zinsen sorgen zwar vorerst für keinen Preisrutsch der Immobilien, allerdings lässt die Kreditnachfrage spürbar nach. Die Pfandbriefbanken sehen den Markt für Wohnkredite erstmals seit 2009 vor einem Rückgang.
Frankfurt, 07.09.2022
Jan Schrader
Das Neugeschäft mit Baukrediten wird laut Prognose der Pfandbriefbanken in der zweiten Jahreshälfte spürbar nachgeben: Denn obwohl das Zusagevolumen im wichtigen Segment der Wohnimmobilienkredite im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % auf 140 Mrd. Euro zulegte, dürfte das Neugeschäft auf Gesamtjahressicht „leicht“ sinken, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken ( VDP ) am Mittwoch berichtete – für die zweite Jahreshälfte ergibt sich im Vorjahresvergleich somit rechnerisch ein stärkerer Rückgang.
https://www.boersen-zeitung.de/banken-finanzen/...d-b9e1-c1c16a7d1684
Steigende Zinsen sorgen zwar vorerst für keinen Preisrutsch der Immobilien, allerdings lässt die Kreditnachfrage spürbar nach. Die Pfandbriefbanken sehen den Markt für Wohnkredite erstmals seit 2009 vor einem Rückgang.
Frankfurt, 07.09.2022
Jan Schrader
Das Neugeschäft mit Baukrediten wird laut Prognose der Pfandbriefbanken in der zweiten Jahreshälfte spürbar nachgeben: Denn obwohl das Zusagevolumen im wichtigen Segment der Wohnimmobilienkredite im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % auf 140 Mrd. Euro zulegte, dürfte das Neugeschäft auf Gesamtjahressicht „leicht“ sinken, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken ( VDP ) am Mittwoch berichtete – für die zweite Jahreshälfte ergibt sich im Vorjahresvergleich somit rechnerisch ein stärkerer Rückgang.
https://www.boersen-zeitung.de/banken-finanzen/...d-b9e1-c1c16a7d1684
Steigende Zinsen sorgen zwar vorerst für keinen Preisrutsch der Immobilien, allerdings lässt die Kreditnachfrage spürbar nach. Die Pfandbriefbanken sehen den Markt für Wohnkredite erstmals seit 2009 vor einem Rückgang.
Frankfurt, 07.09.2022
Jan Schrader
Das Neugeschäft mit Baukrediten wird laut Prognose der Pfandbriefbanken in der zweiten Jahreshälfte spürbar nachgeben: Denn obwohl das Zusagevolumen im wichtigen Segment der Wohnimmobilienkredite im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % auf 140 Mrd. Euro zulegte, dürfte das Neugeschäft auf Gesamtjahressicht „leicht“ sinken, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken ( VDP ) am Mittwoch berichtete – für die zweite Jahreshälfte ergibt sich im Vorjahresvergleich somit rechnerisch ein stärkerer Rückgang.
https://www.boersen-zeitung.de/banken-finanzen/...d-b9e1-c1c16a7d1684
https://paymentandbanking.com/...d-immowelt-kooperieren-weitere-news/
Denn wie reagieren die Makler vor Ort, wenn ihre Kunden die von Ihnen vorgeschlagenen Finanzierungen/Konditionen schon aus einer Werbung kennen?
Meines Erachtens wird das die Kompetenz der Makler vor Ort in der Sicht ihrer Kunden kannabalisieren.
Denn wie reagieren die Makler vor Ort, wenn ihre Kunden die von Ihnen vorgeschlagenen Finanzierungen/Konditionen schon aus einer Werbung kennen?
Meines Erachtens wird das die Kompetenz der Makler vor Ort in der Sicht ihrer Kunden kannabalisieren.
müsstest du dich ja am besten auskennen.
Denn anders sind deine Investments wie hier ja oft genug festgestellt wurde nicht zu erklären.
Am besten du kaufst weiter bei RAKUTEN nach, wird ja immer billiger und in ein paar Jahren dann dürfte vielleicht der absolute TIEFPUNKT erreicht sein, ODER AUCH NICHT.
Denn anders sind deine Investments wie hier ja oft genug festgestellt wurde nicht zu erklären.
Am besten du kaufst weiter bei RAKUTEN nach, wird ja immer billiger und in ein paar Jahren dann dürfte vielleicht der absolute TIEFPUNKT erreicht sein, ODER AUCH NICHT.
von Dir angeführte Vergleichswert seine alten Höchststände nach meiner Einschätzung schon während 2023 wieder - Hypoport nach meiner Einschätzung niemals wieder.
Droht uns ein Immobilien-Crash in Deutschland? Immobilien-Experte Prof. Tobias Just im Interview
07.09.2022
https://www.youtube.com/watch?v=bbLvGLGCyXY
07.09.2022
https://www.youtube.com/watch?v=bbLvGLGCyXY
Nur bist du der einzige der an rund 300% Kursgewinn bei dieser Klitsche glaubt.
Halt natürlich sind es 2, dein Bruder denkt ja zu 100% gleich.
Ich gehe davon aus RAKUTEN wir in diesem Jahrtausend seine ATH aus dem Jahr 2014 wen ich mich nicht täusche bei rund 2500 YEN nicht mehr erreichen.
Zumindest wird das hier im Board keiner mehr erleben.
PS: KAUFEN KAUFEN BIS DER ARZT KOMMT
Halt natürlich sind es 2, dein Bruder denkt ja zu 100% gleich.
Ich gehe davon aus RAKUTEN wir in diesem Jahrtausend seine ATH aus dem Jahr 2014 wen ich mich nicht täusche bei rund 2500 YEN nicht mehr erreichen.
Zumindest wird das hier im Board keiner mehr erleben.
PS: KAUFEN KAUFEN BIS DER ARZT KOMMT
Immobilienblase: Dr. Andreas Beck sieht schwarz für den Immobilienmarkt
08.09.2022
https://www.youtube.com/watch?v=JXhOm7txxP0
08.09.2022
https://www.youtube.com/watch?v=JXhOm7txxP0
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto