Ist das ein Wetter?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 04.08.03 18:00 | ||||
Eröffnet am: | 04.08.03 14:46 | von: StefanDSC | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 04.08.03 18:00 | von: taos | Leser gesamt: | 648 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Temperatur: 33,3 Grad
Luftdruck: 1020 HPa
Windrichtung: 182 Grad (Süd)
Luftfeuchtigkeit: 57 Prozent
Windgeschwindigkeit: 8,3 km/h
(entspricht Windstärke: Zwei)
Niederschlag: 0 mm
Taos

Montag, 4.8.2003
Vormittags ist es sonnig bei 25 Grad, bis zum Abend wechseln sich die Sonne und ein paar Wolken ab. Der Nachthimmel ist nur leicht bewölkt bei 25 Grad.
Hitze und Trockenheit: Des einen Frust, des andern Lust
![]() |
![]() |
Hamburg (dpa) - Selten war ein Sommer in Deutschland so heiß und so trocken - und ein Ende ist nicht in Sicht. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach sagt für die nächsten Tage tropische Temperaturen bis 40 Grad vorher.
Dann könnte auch der «Deutsche Rekord» aus dem Jahr 1983 gebrochen werden: Am 27. Juli war es im bayerischen Gärmersdorf 40,2 Grad heiß gewesen. Die Wassertemperatur in Nord- und Ostsee liegt mit bis zu 24 Grad schon auf Mittelmeerniveau, in den Hotels und Pensionen an der Küste sowie auf den Inseln sind kaum noch Zimmer frei. Die Kinder stehen nicht nur an den Eisbuden Schlange, sondern auch an den Wasserrutschen der Freibäder. Wer Urlaub hat, genießt den Rekordsommer. Viele spüren inzwischen aber auch die Schattenseiten der ungewöhnlichen Hitzeperiode.
Heißester Anwärter für Temperaturrekorde sind die Innenstädte im Süden Deutschlands. «Die 40 Grad werden vielleicht am Mittwoch in einer Innenstadt wie Freiburg erreicht, flächendeckend wird es nicht ganz so heiß werden», sagte ein Meteorologe vom Wetteramt Stuttgart. Wetterexperte Jörg Kachelmann sieht tropische Nächte auf die Deutschen zu kommen. «Vor allem im Süden Deutschlands fallen die Temperaturen nachts nicht unter 20 Grad», sagte er in einem dpa- Gespräch.
In Thüringen bekommen fünf Dörfer Wasser aus Tankwagen. Von den Versorgungsproblemen seien bisher aber nur rund 100 Einwohner betroffen, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums am Montag. Die Wasserversorgung aus Grundwasserquellen und Talsperren sei aber gesichert.
In Hessen und Rheinland-Pfalz wurden die Menschen wegen der hohen Ozonbelastung von mehr als 180 Mikrogramm je Kubikmeter Luft aufgefordert, auf Autofahrten weitgehend zu verzichten. Mediziner rieten vor allem Herz-Kreislauf-Kranken und Allergikern, Anstrengungen im Freien zu vermeiden.
Wegen der Trockenheit ist für Brandenburg nach Angaben des Agrarministeriums die Waldbrandwarnstufe III (hohe Waldbrandgefahr) ausgerufen worden. Das waldreiche Land ist wegen der geringen Niederschläge, der trockenen Böden und der Kiefernmonokulturen das am meisten durch Waldbrände gefährdete Gebiet Deutschlands. Fachleute beobachten inzwischen die ersten Stresssignale bei Waldbäumen. Um ihren Wasserverbrauch zu senken, werfen sie einen Teil der Blätter ab.
Niedrigwasser macht Berufsschiffern und Freizeitkapitänen das Leben schwer. Die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein in Schaffhausen kann seit Montag die Strecke zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen nicht mehr befahren. Freizeitsegler auf dem Bodensee laufen mit ihren Booten leichter auf Grund als sonst, hieß es bei der Wasserschutzpolizei. Die Fahrrinne der Elbe ist zwischen Hitzacker in Niedersachsen und Dömitz in Mecklenburg- Vorpommern nur für Schiffe mit bis zu 1,10 Meter Tiefgang freigegeben.
Heiß gelaufene Mähdrescher haben am Samstag und Sonntag mehrere Brände verursacht. Grund sind auch die Schneidwerke der Maschinen, die sich so schnell bewegen, dass sie gehäckseltes Stroh entzünden können. In letzter Minute ist die Bremer Feuerwehr Fischen zu Hilfe gekommen, die in dem nur noch fünf Zentimeter tiefen Wasser eines Tümpels zu ersticken drohten. Sie fingen die 70 Tiere und setzten sie in einen Fluss. Unter der Affenhitze leiden auch die Tiere im Zoo. Ein Orang-Utan in Berlin schützte sich mit einem Sack vor der Hitze. Andere Tiere suchen wie viele Menschen das kühle Nass von Brunnen, Fontänen oder Teichen, um sich Abkühlung zu verschaffen.
Dass tropische Hitze den Tatendrang nicht immer lähmt, bewies ein Pärchen in Pfungstadt in Hessen. Der 48 Jahre alte Mann und seine fünf Jahre jüngere Partnerin, beide mit 3,0 Promille Alkohol im Blut, hatten Sex auf einer öffentlichen Parkbank und ließen sich weder von hochsommerlichen 35 Grad noch von minderjährigen Zuschauern stören, berichtete die Polizei. Nach dem Spaß kommt der Ärger: Beide müssen sich jetzt wegen Exhibitionismus verantworten.
und bei uns im Süden von München sinds immer noch 36.4 Grad.
Gr. Luki2