Der letzte Frühling der Automobilindustrie
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:21 | ||||
Eröffnet am: | 01.03.16 17:41 | von: banal | Anzahl Beiträge: | 33 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:21 | von: Christinmsug. | Leser gesamt: | 5.944 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Scheinbar kommt der Verbrennungsmotor doch schneller zum stehen als man denkt. Kapitel 1 in der Serie "Der letzte Frühling der (konventionellen) Automobilindustrie":
Eine Umweltorganisation klagt seit einiger Zeit nach und nach gegen die deutschen Bundesländer und mahnt die Verbannung von Dieselfahrzeugen an. Mindestens aber eine andere Plakettenregelung und damit verbunden Mautregelungen.
Zum Glück hab ich keinen :-D
(...)Vom Umweltverbänden kaum noch als Anti-Diesel-Argument bemüht werden die Feinstaubemissionen. Mit gutem Grund: Hier hat der Diesel durch den mittlerweile flächendeckend eingebauten Partikelfilter und moderne Einspritztechnik den Benzinmotor rechts überholt. Bei Feinstaubalarm wirkt eine Euro 6-Dieselmotor reinigend auf die angesaugte Umgebungsluft. Zu den Fakten gehört auch, dass Prüfstandstests eine Reihe von Faktoren nicht berücksichtigen, die im realen Straßenverkehr nicht auftreten. Das führt nicht nur beim Kraftstoffverbrauch, sondern auch bei den Schadstoffemissionen zu Abweichungen zwischen Labor- und Straßenmessungen. Das gilt sogar dann, wenn die Geschwindigkeiten in beiden Testzyklen etwa identisch sind.(...)
Schleichend, ohne das Elektromobilität schon Alltag wäre kommen die visuellen Vorboten des letzten Frühlings der deutschen Automobilindustrie daher. Während Volkswagen Briefe versendet, dass bald Briefe versendet werden würden, die eine Lösung des "Dieselproblems" für die Stinkemotorenechnik des 20. Jahrhunderts ankündigen (sollen) greift die sich scheinbar wieder einmal neu erfindende amerikanische Industrie an: Lange Zeit blind im Kampf für das Klima schießt Kalifornien die deutsche Domäne medial sturmreif.
In den nächsten Monaten werden die deutschen "Premiumhersteller" noch einmal letzte Top Absatz- und Umsatzzahlen präsentieren können- die Zukunft wird in den USA gemacht. Vor Jahren noch taub für Umwelt Argumente, setzt der moderne und nicht verarmte Teil der US-Gesellschaft zum überholen der "deutschen Autobahn" an. Ohne aggressiven Blick und Lichthupe sondern nur, weil die Welt wieder einen Entwicklungsschritt vorauseilt mit einem industriellen Prunkstück, dessen Geschichte nun einfach woanders geschrieben wird. Warum auch nicht?
Nicht nur das Armeen gemeiner deutsche Motoreningenieure in den nächsten Jahren überflüssig und auf "0" gesetzt werden ... wird das deutsche Modell aus Mitbestimmung und sozialer Komponenten auf die Halde gekippt?
Ist der altehrwürdige deutsche Autoindustriekomplex als bester Gewerkschaftskunde sogar am Ende ein Totengräber des herkömmlichen Modells der Mitbestimmung? Fragen über Fragen: Nur wenig Zeit bleibt.
Wenn die Nachrichten noch negativer für Diesel PKW ausfallen z.B. durch Wegfall von Steuerprivilegien usw. ist es zu spät. Dann ist es wie an der Börse: wenn die Nachricht raus ist das Diesel PKW verboten werden, sind die Schleudern nix mehr wert!
Die haben ein Wort vergessen: ">wann< kommt ein Diesel Verbot in Innenstädten?"
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...sische-elekroquote-1.3228492
Trotz der neuesten EURO 6 Technologie gibt es weitere negative Punkte die auch gegen neuere Diesel PKW sprechen. Neben den allgemein höheren Wartungskosten für Dieselmotoren, ist zum Beispiel auch ein höherer Spritpreis für Diesel denkbar. Auf eine zukünftige, dauerhafte Einfahrerlaubnis für EURO 6 Diesel in die Städte würde ich mich ebenfalls nicht verlassen.
Den Kauf eines Diesels abschminken oder verschieben lautet da wohl das Gebot der Stunde...
Derzeit wird mal wieder von Dummköpfen eine Sau durchs Dorf getrieben - dieses Mal: um den Diesel zu verteufeln. Wie wäre es damit: das Heizen im Winter verbieten?
Die Wirkung ist eben, das der Diesel wie in anderen Teilen der Welt als PKW keine Chance mehr hat. Vielleicht stellt sich am Ende der Kluge als Dummkopf heraus, weil er seine Diesel Wurzel nicht früh genug zu Geld gemacht hat.....
Es geht um NOx. Das ist der neue böse Bube!
was ist mit den unzähligen Stromaggregaten in Krankenhäusern, Behörden usw...?
Alles mit Diesel, bzw. Heizöl.
LKW, welche die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln sichern, DIESEL...
Flugzeuge, Kerosin (Ähnlich Diesel)
Tja... wie lange wird dieser Klamauk noch weitergehen...?
Hier sind Kräfte am Werk, die wollen den Deutschen Automarkt am Boden sehen,
sprich die deutsche Wirtschaft ZERSTÖREN, das Land destabilisieren und
ganz Europa ins Unheil stürzen.... ohne DIESEL...
Da fragt man sich nur, woher sollen diese ganzen Elektroautos gezaubert werden....?
In wenigen Jahren werden wir in Deutschland wieder mit Ochsenkarren und Leiterwägen
unterwegs sein....
Stellt euch schon mal drauf ein... ;)
Doch was ist das genau...?
Stickoxid... NO2 NO usw...
Wie kommt es zustande....?
Ich vermute es ist die Abgasnachverbrennung...
Viel Spaß mit den hochgejubelten Neuerungen...
Politik und Wirtschaft glauben/ten an den Mythos der Unbesiegbarkeit der deutschen Autoindustrie,
halten sich im Blick auf Arbeitsplätze , Wertschöpfung und ihrer herausragender Stellung innerhalb der Wirtschaft für systemrelevant wie schon die Banken.
Dazu noch der Filz - ähnlich wie die Beziehung Banken / Politik - auch in der Autoindustrie , die politische Führung schmückt sich gerne mit Autovorständen und umgekehrt finden Politiker gerade in dieser Wirtschaftssparte extrem gut bezahlte Jobs.
Begründung: Da kann man aufrecht rein und sich wie im Sessel wälzern.
Der Michel liebt halt seine CO2 Schleudern...