Der einstige Stern
Ich war schon verwundert woher der Spike heute kommt aber klar der hohe Auftragseingang bei ASML müsste auch gleichbedeutend ein hoher Auftragseingang bei Jenoptik bedeuten. Schön wenn man so ein tolles Unternehmen für Kurse unter 25€ bekommen hat. Eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, wo ich wirklich sehr sehr zuversichtlich für die Zukunft bin.
ganz ok denke ich , aber der Chart : wenns fällt , wohl Test Euro 27,48 - 28 . Unterstützung inkl. 50 TAge Linie
Jenoptik peilt für 2024 weitere Zuwächse an - Aktie gibt nach
https://www.ariva.de/news/...r-2024-weitere-zuwchse-an-aktie-11138396
https://www.ariva.de/news/...r-2024-weitere-zuwchse-an-aktie-11138396
Kurs ist heute bis auf 6 Cent wieder an das Top vom Januar (30,18€) rangelaufen. Indikatoren sehen eigentlich auch gut aus. Bin also mal gespannt, ob es kommende Woche gelingt den Widerstand rauszunehmen. Dann wäre aus meiner Sicht nach oben ca. 3€ Luft wieder frei. Aber erstmal einen Schritt nach dem anderen. Kann ja auch sein der Durchbruch wird wieder geblockt.
Jenoptik schließt Geschäftsjahr 2023 erfolgreich ab
https://www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/...hresabschluss-2023
Seid Ihr mit dem Ergebnis für 2023 und der Prognose für 2024 zufrieden?
https://www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/...hresabschluss-2023
Seid Ihr mit dem Ergebnis für 2023 und der Prognose für 2024 zufrieden?
Du findest die Aktie teuer?
Okay... Sie ist jedoch deutlich günstiger, wie in den letzten Jahren.
Für mich stimmt hier alles. Spitzentechnologie mit gut gefülltem Auftragsbuch, steigenden Gewinnen und angehobener Dividende. Da bin ich auch weiterhin gerne Aktionär. Warum heute so abverkauft wurde erschließt sich mir rational nicht.
Okay... Sie ist jedoch deutlich günstiger, wie in den letzten Jahren.
Für mich stimmt hier alles. Spitzentechnologie mit gut gefülltem Auftragsbuch, steigenden Gewinnen und angehobener Dividende. Da bin ich auch weiterhin gerne Aktionär. Warum heute so abverkauft wurde erschließt sich mir rational nicht.
Für die Bewertung bekommt man halt woanders besseres Wachstum, sehe da mittelfristig geringes Kurspotenzial ohne das eine starke Überbewertung herrscht.
Was haltet Ihr von den neuen Kurszielen der Analysten?
Warburg Research 39,00 EUR +33,47% 28.03.2024
Deutsche Bank AG 28,00 EUR -4,18% 28.03.2024
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA 40,00 EUR +36,89% 28.03.2024
Jefferies & Company Inc. 34,00 EUR +16,36% 27.03.2024
Baader Bank 35,00 EUR +19,78% 27.03.2024
Warburg Research 39,00 EUR +33,47% 28.03.2024
Deutsche Bank AG 28,00 EUR -4,18% 28.03.2024
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA 40,00 EUR +36,89% 28.03.2024
Jefferies & Company Inc. 34,00 EUR +16,36% 27.03.2024
Baader Bank 35,00 EUR +19,78% 27.03.2024
Jenoptik mit weiterem Wachstum im 1. Quartal
https://www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/...sten-quartals-2024
Das sieht doch alles ganz positiv aus oder seid Ihr anderer Meinung?
https://www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/...sten-quartals-2024
Das sieht doch alles ganz positiv aus oder seid Ihr anderer Meinung?
Man mag Jenoptik nun wirklich die Daumen drücken, damit wir ENDLICH aus dem seit 2021 anhaltenden Abwärtstrend ausbrechen und diesen nach oben verlassen. Hierzu müsste nun dringend der Kurs auf mindestens verdiente 31€ steigen.
Wenn das passiert, wären wir noch im sehr langfristigen Aufwärtstrend, der durch die Tiefs der letzten Jahre immer wieder getestet wurde. Das Geeiere seitwärts seit rund 6-7 Jahren nervt und wird der Firma nicht mehr gerecht.
Wenn das passiert, wären wir noch im sehr langfristigen Aufwärtstrend, der durch die Tiefs der letzten Jahre immer wieder getestet wurde. Das Geeiere seitwärts seit rund 6-7 Jahren nervt und wird der Firma nicht mehr gerecht.
scheint das Schreckgespenst der AfD durch die Kommunalwahl in Jena weg zu sein. Zwischen den Kandidaten FDP und Grüne wird es sich entscheiden, wer OB wird. Vorteil ist vielleicht, dass Jenoptik weiterhin nicht mit einem schlechten politischen Umfeld agieren must, sprich; Arbeitskräfte können in einem guten Umfeld gewonnen werden.
Hatte letzten Samstag die Gelegenheit, 75 Jahre Grundgesetz in Bonn zu besuchen. Da kam mir so der Gedanke, dass ich den Vorteil von 40 Jahren mehr Grundgesetz habe, da ich im Westen groß geworden bin (für Rechner, bin derselbe Jahrgang wie das Grundgesetz). Der Umbruch Anfang der 90er Jahre und nunmehr auch noch die Transformation, da kann ich mir vorstellen, dass da was in den Köpfen bleibt.
Wie dem auch sei, ich halte Jenoptik für recht zukunftsträchtig. Punktgenaue Messungen usw., das ist schon was.
Hatte letzten Samstag die Gelegenheit, 75 Jahre Grundgesetz in Bonn zu besuchen. Da kam mir so der Gedanke, dass ich den Vorteil von 40 Jahren mehr Grundgesetz habe, da ich im Westen groß geworden bin (für Rechner, bin derselbe Jahrgang wie das Grundgesetz). Der Umbruch Anfang der 90er Jahre und nunmehr auch noch die Transformation, da kann ich mir vorstellen, dass da was in den Köpfen bleibt.
Wie dem auch sei, ich halte Jenoptik für recht zukunftsträchtig. Punktgenaue Messungen usw., das ist schon was.
zumindest ist die AFD nicht 1. Partei in Erfurt, Weimar und Jena. Das ist zumindest ein Lichtblick. Das gibt Hoffnung, dass durch die excellente Arbeit von Jenoptik u.a. Firmen die Menschen dort anders ticken (nach vorne gerichtet) und so vielleicht auch qualifizierte Arbeitskräfte es leichter haben, dort in Arbeit zu kommen.
Da hoffe ich mal, dass es für Jenoptik hilfreich ist.
Da hoffe ich mal, dass es für Jenoptik hilfreich ist.
Moderation
Zeitpunkt: 04.07.24 06:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 04.07.24 06:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Jenoptik mit zweistelligem Ergebnisanstieg im 1. Halbjahr 2024
https://www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/...bjahresbilanz-2024
Auf den ersten Blick super Zahlen oder wie seht Ihr das?
https://www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/...bjahresbilanz-2024
Auf den ersten Blick super Zahlen oder wie seht Ihr das?
Du bist im falschen Forum. Hier geht es um Aktien und nicht um deine persönliche, politische Präferenz. Es gibt sehr viele Wähler, die das genau andersherum sehen. Gehört hier nicht hin.
Jenoptik steigert Umsatz und Gewinn im Quartal - Jahresziele bestätigt
Der Technologiekonzern Jenoptik hat im zweiten Quartal dank einer höheren Nachfrage in Europa mehr verdient. Dabei schnitt das Unternehmen besser ab als von Experten erwartet. "Die Nachfrage hat sich nach einem verhaltenen Jahresauftakt im zweiten Quartal verbessert", sagte Unternehmenschef Stefan Traeger am Freitag laut Mitteilung in Jena. Die Nachfragedynamik sollte sich aufgrund einer starken Positionierung in den Kernmärkten und einer starken Kundenbasis auch im zweiten Halbjahr fortsetzen. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte er. Am Aktienmarkt kam die Quartalsbilanz gut an.
https://www.ariva.de/news/...rt-umsatz-und-gewinn-im-quartal-11336274
Der Technologiekonzern Jenoptik hat im zweiten Quartal dank einer höheren Nachfrage in Europa mehr verdient. Dabei schnitt das Unternehmen besser ab als von Experten erwartet. "Die Nachfrage hat sich nach einem verhaltenen Jahresauftakt im zweiten Quartal verbessert", sagte Unternehmenschef Stefan Traeger am Freitag laut Mitteilung in Jena. Die Nachfragedynamik sollte sich aufgrund einer starken Positionierung in den Kernmärkten und einer starken Kundenbasis auch im zweiten Halbjahr fortsetzen. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte er. Am Aktienmarkt kam die Quartalsbilanz gut an.
https://www.ariva.de/news/...rt-umsatz-und-gewinn-im-quartal-11336274
Die Jenoptik-Aktie war am vergangenen Freitag mit einem Anstieg von rund +10% der größte Gewinner im MDAX und TecDAX. Die Marktteilnehmer honorierten die guten Quartalszahlen. Am Montag geht der Anstieg weiter und der Kurs steht aktuell bei 27,80 €. Insgesamt bewegte sich der Kurs zuletzt seitwärts in einer breiten Range von 25 bis 30 €. Mit welcher Entwicklung ist weiterhin zu rechnen?
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-10-geht-da-noch-mehr-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-10-geht-da-noch-mehr-486.htm
Wahlsendung gestern im MDR, dann hat man das Gefühl, da sind zu viele Köche am Werk. Fahre ich hier von Aachen über Köln nach Düsseldorf, dann fahre ich durch einen kleinen Landstrich mit mehr als 2 Mio Einwohnern. Ungefähr so viele wie in Thüringen. Da stimmt die Wichtigtuerei nicht so ganz. Interessant waren die Aussagen zur Wirtschaft. Bis auf wenige Ausnahmen ist da wenig los. Catl, gut eine Riesen Akku Fabrik, geleitet von den Chinesen. Löhne werden gezahlt, doch wohin fließt die Gewerbesteuer? Angeblich wird in der Hauptsache in Thüringen Software entwickelt. Woher soll aber all das Personal kommen? Bessere Bezahlung gibt es woanders. Ein Leuchturm ist da Jenoptik. Wieder ein Großauftrag aus Kuwait. Erinnere mich an die Zeit nach Öffnung der Grenze. Da kamen sie aus dem Osten und nahmen was sie kriegen konnten. Angefangen mit Banane. Das das hier im Westen durch fleissige Arbeit und clevere Unternehmer zustande gekommen ist, war nicht präsent. Dieser inner Druck, ich will selbst was erreichen scheint nicht weit verbreitet zu sein. Rechte Parolen verdummen nur. So z.B. die Antworten OH weh, wir stellen jetzt massiv Lehrer ein. Nach 6 Jahren gibt es aber viel weniger Schüler. Auf die Idee, das ist prima, endlich kleinere Klassen und mehr Bildung möglich, kommt so keiner. Auch z.B. eine schnelle Bahnverbindung ins Rheinland (belgische Küste) zu schaffen fällt keinem ein. Strecke Köln, südlich Rothaargebirge, Fulda, Eisenach. Da könnte sich was entwickeln. Man arbeitet leider mit falschen roten Linien. Da sind andere zuständig. Da bleibt für Thüringen halt nur der Rennsteig und die Wartburg. Für Weimar hat keiner einen Sinn.
Dann jetzt Schluss mit off topic.
Dann jetzt Schluss mit off topic.
bleibt einem die Thüringer Bratwurst und der Dresdner Stollen im Halse stecken. Ein Wessi aus Neuwied macht Karriere mit volkstümpelnden Ideen. Hätte ich eine Firma, dann glaube ich nicht, dass ich mich da ansiedeln würde. Das ist nicht gut. Hoffe, dass Jenoptik trotz aller politischen Querelen fest verankert bleibt.
Das ist noch nicht das Ende des Bebens. Da wäre zunächst der Vorsitz der FDP in Frage zu stellen. Und Olaf hat weiterhin nur Husten.
Das ist noch nicht das Ende des Bebens. Da wäre zunächst der Vorsitz der FDP in Frage zu stellen. Und Olaf hat weiterhin nur Husten.
Und siehe da, ASML zieht Jenoptik deutlich mit runter.
Jenoptik hat es bisher nicht geschafft vom KI-Boom zu profitieren... Schade.
Jenoptik hat es bisher nicht geschafft vom KI-Boom zu profitieren... Schade.