Nanostart,Start zum Reich werden


Seite 34 von 43
Neuester Beitrag: 29.07.21 12:25
Eröffnet am:25.04.06 11:40von: Peddy78Anzahl Beiträge:2.073
Neuester Beitrag:29.07.21 12:25von: nanonixLeser gesamt:254.115
Forum:Hot-Stocks Leser heute:70
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 31 | 32 | 33 |
| 35 | 36 | 37 | ... 43  >  

641 Postings, 5121 Tage ich-binzVergessene Kursrakete? oder Blindgänger?

 
  
    #826
29.07.14 21:45
...was machen die mit der kommenden "Kohle" ?????? ( siehe unten)
12 Mio bis Ende 2015

Sonderausschüttung?  Erfinden die sich neu?
.
.Sie halten noch einen Anteil an MagForce,  - und
weitere Beteiligungen.





Nanostart AG: Nanostart AG veröffentlicht Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013
13:45 27.06.14
Nanostart AG  / Schlagwort(e): Jahresergebnis

27.06.2014 13:40

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



--------------------------------------------------

 

- Nanostart AG erzielt Jahresüberschuss von 0,34 Mio. Euro nach Steuern

  - Gesellschaft praktisch frei von Verbindlichkeiten (Vorjahr 3,81 Mio.
    Euro)

  - Betriebliche Aufwendungen um 54,8 Prozent reduziert

Frankfurt am Main - 27. Juni 2014 - Die Frankfurter
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG veröffentlichte heute
ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013. Das Unternehmen erzielte
einen Jahresüberschuss nach HGB von 0,34 Mio. Euro.

Das positive Ergebnis resultiert in erster Linie aus der Veräußerung von
Beteiligungen und betrieblichen Einsparungen. Im Berichtsjahr 2013 beliefen
sich die erzielten Erträge aus dem Verkauf von Finanzanlagen des
Unternehmens auf 1,51 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung um 0,98
Mio. Euro. Zugleich sanken die betrieblichen Aufwendungen um 1,15 Mio. Euro
auf 0,95 Mio. Euro (2012: 2,10 Mio. Euro).

Die Bilanzsumme der Nanostart AG reduzierte sich von 37,78 Mio. Euro im
Berichtsjahr 2012 auf 34,35 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2013. Durch den
Verkauf von Beteiligungen sowie den Erhalt von Darlehensrückzahlungen
verringerte sich das Anlagevermögen um 14,2 Prozent von 20,65 Mio. Euro auf
17,73 Mio. Euro.

Überaus positiv hat sich die Liquiditätssituation der Gesellschaft zum
Bilanzstichtag entwickelt. Durch die Rückzahlung sämtlicher Kredite und
Darlehen konnten die Verbindlichkeiten der Nanostart AG von 3,81 Mio. Euro
im Jahr 2012 auf 0,09 Mio. Euro gesenkt werden. Die Eigenkapitalquote der
Gesellschaft beträgt zum Stichtag 31.12.2013 98,5 Prozent. Allein aus dem
am Ende des Geschäftsjahres 2012 vollzogenen Forderungsverkauf der
MagForce-Darlehen fließen der Gesellschaft bis Ende des Jahres 2015 rund 12
Mio. Euro zu.
                                 Anmerkung: Die Marktkapitaliesierung der Nanostart AG beträgt aktuell ca: 17 Mio
Der Jahresabschluss steht ab sofort auf der Internetseite der Gesellschaft
unter www.nanostart.de im Bereich Investor Relations zum Download zur
Verfügung.

Über Nanostart

Die Nanostart AG ist eine führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen investiert
Venture Capital (Wagniskapital, VC) in junge, erfolgversprechende
Nanotechnologie-Unternehmen. Dabei investiert Nanostart global und in
unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Schwerpunkt der Investments der
Gesellschaft liegt dabei auf besonders innovativen Branchen wie Cleantech,
Life Sciences oder IT/Electronics. Nanostart investiert entweder direkt in
die Nanotechnologie-Unternehmen oder über regionale Nanotechnologie-Fonds.
Der Hauptsitz der Nanostart AG ist Frankfurt am Main.
 

85 Postings, 5527 Tage backhand longlinekann mir

 
  
    #827
1
05.08.14 17:15
ahnungslosen mal jemand erklären, was Nanostart genau verdient durch die Aktivitäten bzgl. der Fonds, die zusammen mit der chinesischen Regierung aufgelegt werden sollen? Kassieren die Provisionen, Gewinnbeteiligungen, oder...?  

563 Postings, 3901 Tage piet1Absturz

 
  
    #828
1
06.08.14 09:13
hi backhand, das weiß Nanostart selbst nicht. Siehe Kurs  

Optionen

1138 Postings, 5183 Tage tummbin mal wieder eingestiegen

 
  
    #829
1
02.09.14 15:50
ist wieder unter bewertet
mageforce und itn beteiligung sind schon mehr wert wie nanostatr  

Optionen

7974 Postings, 6696 Tage louisanerWarum schmiert die denn immer weiter ab?

 
  
    #830
1
04.03.15 12:16
Jemand ne Idee?
Die Zahlen sind ja nicht so mies und die Eigenkapitalquote hoch.
Der Herr Förtsch aus dem Direktorium hat ja einen zweifelhaften Ruf, obwohl er mal Fondmanager des Jahres war.

85 Postings, 5527 Tage backhand longlinedie Antwort

 
  
    #831
1
04.03.15 14:22
ist, dass niemand das Geschäftsmodell nachvollziehen kann. Mir ist jedenfalls nicht klar, worüber zukünftig auf welche einigermaßen berechenbare oder einschätzbare Weise belastbare Einnahmen erzielt werden.  

7974 Postings, 6696 Tage louisanerWelche Beteiligungen hat Nanostart?

 
  
    #832
1
05.03.15 08:44
http://www.nanostart.de/de/portfolio/beteiligungen

Die unter dem Link aufgeführten sind ja offensichtlich nicht mehr aktuell, da zB.  die Magforce ja veräussert wurde.

7974 Postings, 6696 Tage louisaner...oder?

 
  
    #833
1
05.03.15 08:45
...oder wurde nur das Darlehen verkauft?

1138 Postings, 5183 Tage tummhallo frage mal nach was

 
  
    #834
1
04.05.15 10:05
das los ist mit den magforce anteilen  

Optionen

2477 Postings, 3720 Tage PennyhypIch befürchte, für die hier Investierten

 
  
    #835
1
07.05.15 11:07
hier wird es wohl weiter nach unten gehen? Da hat wer gestern ganz schön ins Bid verkauft. Ob er über mehr Wissen verfügt ?

                                        §ariva.de
                              §  

772 Postings, 3637 Tage Birdy99unterbewertet

 
  
    #836
1
14.05.15 12:43
Falls ich mir aber die Bilanzen der Nanostart anschaue, scheint mir der Titel  stark unterbewertet zu sein.

Die Firma macht zwar keinen Gewinn, da sie ja nur Beteiligungen hält. Die Beteiligungen sind aber etwa drei Mal soviel wert wie Nanostart. Das KBV ist ja auch nur ca. 0.35.

Bei einer Beteiligungsfirma habe ich noch nie eine so starke Unterbewertung gesehen.  

2477 Postings, 3720 Tage Pennyhypfrüer kommen hier immer mal News

 
  
    #837
1
14.05.15 13:18
manchmal sogar ne Adoc Meldung, heute (seit Jahren) hört man nur noch sehr wenig. Das zeigt sich auch am Kurs.  

2477 Postings, 3720 Tage Pennyhypfrüher, war der Kurs auch höher

 
  
    #838
1
14.05.15 13:26
ariva.de
                              §  

772 Postings, 3637 Tage Birdy99Bewertung

 
  
    #839
18.05.15 17:20
Die Unterbewertung lässt sich wie folgt illustrieren. Nanostart hält 16% an ITN und 3.4% an MagForce. Beide Firmen sind börsenkotiert. ITN hat eine Marktkapitalisierung von 23.3 Mio. und MagForce eine von 127 Mio. Diese beiden Beteiligungen haben bereits einen Wert von 8 Mio.

Die Marktkapitalisierung von Nanostart beträgt nur 11 Mio. (das Fremdkapital ist vernachlässigbar), d.h. die vielen übrigen Beteiligungen von Nanostart werden mit einem Wert von nur gerade 3 Mio. bewertet.

Die Firma sollte eigentlich mindestens zum Buchwert gehandelt werden, das wäre etwa der 3-fache aktuelle Preis der Aktie.
 

2477 Postings, 3720 Tage PennyhypOk und warum

 
  
    #840
1
18.05.15 19:47
erkennt das der Markt über einen so langen  Zeitraum nicht ?  

772 Postings, 3637 Tage Birdy99hmm

 
  
    #841
1
18.05.15 21:34
Das könnte z.B. daran liegen, dass der Markt annimmt, dass das Management der Beteiligungsgesellschaft eher schlechte Investitionsentscheidungen in der Zukunft treffen wird. Oder dass sie die grösseren Aktien - Pakete nur mit einem Abschlag verkaufen könnten. Allenfalls versteht der Markt die Firma und das Geschäftsmodell auch einfach nicht.

Unterbewertungen können leider auch recht lange andauern. Eine Garantie, dass die Kurse deshalb steigen, gibt es nicht (nur eine höhere Wahrscheinlichkeit). Vorteilhaft wäre es wohl, falls Nanostart bestimmte Beteiligungen mit Gewinn veräussern würde.

 

5390 Postings, 5218 Tage letsplaynowMist

 
  
    #842
1
20.05.15 17:24
Was schreibt ihr nur für einen Mist??



PS: Magforce steigt heute weiter von ca. 5,60 auf 6,25 - bei NNS scheint dies nicht angekommen zu sein  

2477 Postings, 3720 Tage Pennyhypund warum tut sich da hier nichts

 
  
    #843
1
20.05.15 17:28
 

5390 Postings, 5218 Tage letsplaynowwas

 
  
    #844
1
20.05.15 18:00
was soll sich denn tun...lol  

772 Postings, 3637 Tage Birdy99hmm

 
  
    #845
1
20.05.15 21:06
Diese Aktie solle man besser halten und für eine Weile (min. 1 Jahr) einfach vergessen. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass sie dann deutlich höher notiert. Irgendwann wird der Markt die Unterbewertung schon erkennen.

Das grösste Risiko sehe ich darin, falls Nanotechnologie gar keine Gewinne in Zukunft erzielen wird, das würde dann aber auch Magforce etc betreffen. Ich glaube, dass Pioniere (erste Eisenbahn Betreiber, generell dot.com Firmen etc) eigentlich selten reich geworden sind.  

5390 Postings, 5218 Tage letsplaynowschreib

 
  
    #846
1
21.05.15 17:41
doch nicht so einen Mist hier  

772 Postings, 3637 Tage Birdy99Wieso

 
  
    #847
1
21.05.15 20:43
Wieso soll das ein Mist sein? Was ist der Informationsgehalt von deinem Beitrag?
Ich denke, du schreibst den Mist hier.  

5390 Postings, 5218 Tage letsplaynowso

 
  
    #848
1
22.05.15 16:27
ein Schwachsinn!!  

85 Postings, 5527 Tage backhand longlineum

 
  
    #849
2
22.05.15 17:09
zu verstehen, wieso das Mist ist Birdy99, musst Du nur auf den Chart der letzten Jahre schauen. Das Gewinnsteigerungspotential der Nanobeteiligungen ist mehr als überschaubar, außerdem hat Nanostart in dieser Hinsicht scheinbar schon lange `die Lust` verloren, irgend etwas Nennenswertes auf die Beine zu stellen. Stattdessen scheint man sich auf ein nicht erläutertes bzw. für mich begrenzten Menschen nicht nachvollziehbares Finanzdienstleistungsmodell zu konzentrieren. Würde gerne mal wissen, wie die Steuererklärung der Gesellschafter aussieht...  

772 Postings, 3637 Tage Birdy99ja

 
  
    #850
1
23.05.15 08:03
das mag ja alles stimmen. Solche Argumente gibt es aber bei vielen Firmen, die extrem schlecht in den letzten Jahren abgeschlossen haben. Eine der grössten Aktienmarktanomalien ist aber die Angleichung zum Mittelwert. vgl. auch:

http://www.marketwatch.com/story/...cket-to-outsized-gains-2014-11-04  

Seite: < 1 | ... | 31 | 32 | 33 |
| 35 | 36 | 37 | ... 43  >  
   Antwort einfügen - nach oben