Der Betrug mit gebrauchten Autos nimmt stark zu.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.05.03 11:31 | ||||
Eröffnet am: | 02.05.03 10:57 | von: Depothalbiere. | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 02.05.03 11:31 | von: vega2000 | Leser gesamt: | 416 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
und den Gesetzgeber interessiert es überhaupt nicht.
Tachos dürfen von sogenannten Tachojustierern legal auf beliebige Km-Stände eingestellt werden.
Unfallwagen werden ständig als unfallfrei verkauft, nicht nur beim ausländischen Hinterhofhändler, sondern auch oft beim freundlichen, seriösen "Vertragshändler".
Gerade gestern lief wieder eine Reportage zum Thema.
Nun gibt es seit Kurzem das Verbraucherschutzgesetz, das so nicht zum gewünschten Ergebnis führt, da die unseriösen Händler längst Schlupflöcher gefunden haben.
Warum werden nicht Tachomanipulationen und deren offensichtliche Bewerbung in diversen Zeitungen strikt per Gesetz verboten???
Dann würde wirklich etwas für den Verbraucherschutz getan.
Weiterhin müßte dieser Betrug immer mit mind. 1 Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden.