Almonty Industries. TSX.V ALL Wolframgeschäf
Seite 1 von 8 Neuester Beitrag: 21.07.25 16:18 | ||||
Eröffnet am: | 01.07.14 12:53 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 176 |
Neuester Beitrag: | 21.07.25 16:18 | von: _Nordmann_ | Leser gesamt: | 119.162 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 675 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8 > |
Verkaufspreis 18 Millionen kanadische Dollar/Beteiligung an größerem Wolfram-Produzenten
http://www.rohstoff.de/2014/06/30/...-australische-wolfram-camp-mine/
https://ceo.ca/@businesswire/...application-to-list-on-nasdaq-capital
Das Wertpapiergesetz von 1933
ALMONTY INDUSTRIES INC.
(Genaue Bezeichnung des Registranten gemäß seiner Satzung)
https://www.streetinsider.com/dr/news.php?id=25022323
https://www.finanznachrichten.de/...tie-wie-geht-s-nun-weiter-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ind-erschreckende-risiken-486.htm
Herr Simon Richartz bezeichnet es als ein Risiko dass es plötzlich Konkurrenten geben könnte, welche den zukünftigen prognostizierten Marktanteil für Almonty schmälern könnten.
Was mir fehlt ist eine Konkretisierung - wer soll das sein? Gibt es Unternehmen die vergleichbare Projekte kurz vor dem Abschluss haben?
American Tungsten beispielsweise hat das IMA Minenprojekt in Idaho in der Entwicklung.
Vermutet werden dort TSD 352 Wolframerz insgesamt.
Almonty möchte in Phase I bereits 640 TSD Tonnen Erz pro Jahr fördern... mit einer höheren Güte. (Quelle: Almonty Webseite)
Herr Richartz nennt eine Zahl von 230 Kilotonnen jährlich. Woher hat er diese Zahl?
Im weiteren soll Almonty richtig stehen, wenn China seine Exportkontrollen verschärft.
China hat bereits die Exportkontrollen verschärft, Wolfram ist Teil der Verschärfungen Herr Richartz..
https://www.gtai.de/de/trade/china/specials/...he-metalle-ein-1865700
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Ergebnissituation. Richtig Herr Richartz, die Entwicklung der Sangdong Mine belastet das Ergebnis. Nur, wenn im operativen Geschäft der Rubel endlich rollt sollte man sich an der Börse schon vorher positioniert haben.
Und ehrlich, ein Aktieninvestment in einen Minenbetreiber ist immer mit Risiken belastet.
Klar und richtig: wenn die Mine nicht eröffnet, haben wir ein Problem.
Nur: es gibt bereits Abnahmeverträge für die zu erwartende Förderung.
Wenn es Anzeichen für eine Verzögerung gibt, dann hätte ich die gerne erfahren?