Roche - starke Zahlen, gute Dividende.


Seite 9 von 9
Neuester Beitrag: 10.06.24 23:25
Eröffnet am:30.01.13 09:35von: SAKUAnzahl Beiträge:216
Neuester Beitrag:10.06.24 23:25von: pQ1aLeser gesamt:173.315
Forum:Börse Leser heute:60
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
>  

3450 Postings, 5256 Tage TamakoschyQ2

 
  
    #201
27.07.23 10:45
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...na-einnahmen-1032482609

AUSBLICK BESTÄTIGT 27.07.2023 10:28:00
Roche-Aktie dreht dennoch ins Plus: Roche leidet weiter unter wegbrechenden Corona-Einnahmen

Die Corona-Spätfolgen haben zusammen mit der Umsatzerosion durch Nachahmer Medikamente auch nach den ersten sechs Monaten deutliche Spuren im Roche-Geschäft hinterlassen.
Roche

Vor allem in der Diagnostik-Sparte sind die Einnahmen zusammengebrochen. Den Ausblick für das Gesamtjahr hat der Pharmakonzern bestätigt.
Konzernweit haben die nachlassenden Covid-Verkäufe im ersten Semester zu einem Umsatzrückgang um 8 Prozent auf 29,8 Milliarden Franken geführt, wie Roche am Donnerstag mitteilte. Negativ wirkte sich dabei auch die Aufwertung des Schweizer Frankens aus. Zu konstanten Wechselkursen gerechnet ging der Umsatz lediglich um 2 Prozent zurück.

Die Pharmasparte erzielte im ersten Halbjahr Umsätze von 22,7 Milliarden Franken, ein Plus 1 Prozent bzw. eine Zunahme von 8 Prozent zu konstanten Wechselkursen. Dabei setzten vor allem die neueren Medikamente wie etwa das Augenmittel Vabysmo ihr starkes Wachstum fort. Neben Vabysmo zählt Roche noch Ocrevus (multiple Sklerose), Hemlibra (Hämophilie), Evrysdi (spinale Muskelatrophie) und Phesgo (Brustkrebs) zu seinen fünf wichtigsten Wachstumstreibern. Sie alleine erzielten in den ersten sechs Monaten einen Gesamtumsatz von 7,5 Milliarden, was einem Plus von 2,2 Milliarden gegenüber der Vorjahresperiode entspricht.
Diagnostik-Umsatz sackt erneut ab

Derweil machten sich einmal mehr vor allem in der Diagnostik-Sparte die weggefallenen Corona-Umsätze bemerkbar. Hier sank der Umsatz um 29 Prozent auf 7,1 Milliarden Franken. Das Geschäft mit Corona-Tests hatte der kleineren Roche-Sparte während der Pandemie einen wahren Höhenflug beschert. So lagen die Corona-bezogenen Umsätze im ersten Semester 2023 bei 0,4 Milliarden Franken verglichen mit 3,1 Milliarden im Vorjahreszeitraum.

Unter dem Strich blieb ein Konzerngewinn nach IFRS von 7,6 Milliarden übrig, ein Minus von 17 Prozent zur Vorjahresperiode. Der operative Kerngewinn, auf den Analysten vornehmlich schauen, sank um 14 Prozent auf 10,9 Milliarden. Roche begründet den deutlichen Rückgang mit den gesunkenen Covid-19-Verkäufen. Zudem hätten sich im Vorjahr Erträge aus der Beilegung eines Patentrechtsverfahrens in Japan positiv auf den Gewinn ausgewirkt.
Mit den ausgewiesenen Zahlen hat Roche die durchschnittlichen Analystenschätzungen auf Umsatzseite verfehlt, beim Gewinn dagegen leicht übertroffen.
Ausblick bestätigt

Für das Gesamtjahr 2023 bleibt Roche beim vorsichtigen Ausblick. So geht der Konzern zu konstanten Wechselkursen weiter von einem Rückgang der Umsätze im niedrigen einstelligen Prozentbereich aus. Der Kerngewinn je Titel dürfte im Gleichschritt mit dem Umsatz ebenfalls im niedrigen einstelligen Prozentbereich abnehmen.
Unter Ausklammerung der stark rückläufigen Covid-19-Verkäufe rechnet die Roche-Führung weiterhin mit einem soliden zugrundeliegenden Verkaufswachstum in beiden Divisionen. Ausserdem ist die Gruppe weiter bestrebt, die Dividende in Schweizer Franken zu erhöhen.An der SIX gab der Roche-Genussschein zunächst nach. Inzwischen hat er jedoch die Richtung gewechselt und steigt zeitweise um 0,24 Prozent auf 271,65 Franken.
hr/gab

Basel (awp)


https://www.roche.com/investors  

22112 Postings, 1058 Tage Highländer49Roche

 
  
    #202
19.10.23 10:59

22112 Postings, 1058 Tage Highländer49Roche

 
  
    #203
19.10.23 11:02
Hier die offizielle Pressemitteilung zu dem Ergebnis:
Roches Ergebnisse des dritten Quartals 2023
https://www.roche.com/investors

Das sieht alles andere als gut aus, neue Jahres- und zugleich Mehrjahrestiefs.
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?  

22112 Postings, 1058 Tage Highländer49Roche

 
  
    #204
23.10.23 13:18
Roche: Haucht dieser Milliarden-Deal der Aktie neues Leben ein?
https://www.ariva.de/news/...e-haucht-dieser-milliarden-deal-11003475  

22112 Postings, 1058 Tage Highländer49Roche

 
  
    #205
31.10.23 11:11

Forschungsrückschlag setzt Roche zu

Rückschlag für Roche: Gentherapie Elevidys bei Muskelerkrankung nicht wirksam
Aktienkurs fällt um 3 Prozent
Analysten enttäuscht, aber Studie galt als risikobehaftet
Ein Rückschlag in der Medikamentenentwicklung hat die Aktien des Pharmakonzerns Roche am Dienstag belastet. In einer zulassungsrelevanten Studie zeigte die Gentherapie Elevidys nicht die gewünschte Wirksamkeit bei Patienten, die an der erblichen Muskelerkrankung Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) leiden. Die Aktien fielen am Vormittag um rund 3 Prozent.

Analysten zeigen sich in ersten Reaktionen zwar enttäuscht, schränken gleichzeitig aber ein, dass die Studie schon vorher als eher risikobehaftet gewertet wurde. Wie Stefan Schneider von der Bank Vontobel schrieb, wurde das Hauptziel zwar nicht erreicht, komplett unerwartet komme dies aber nicht.

JPMorgan-Analyst Richard Vosser erklärte in einer ersten Reaktion, dass für eine mögliche Zulassung in der EU in diesem Fall eine weitere Phase-III-Studie nötig sein dürfte.


Quelle:dpa-AFX

 

508 Postings, 6747 Tage stanleycarmot

 
  
    #206
04.12.23 15:43
hat zwar noch kein Produkt, aber Roche handelt zumindest - endlich.
Da bin ich dabei.  

22112 Postings, 1058 Tage Highländer49Roche

 
  
    #207
05.12.23 11:16
Roche verbessert mit Inavolisib-Kombination Überleben von Krebspatienten
https://www.ariva.de/news/...olisib-kombination-berleben-von-11074969  

508 Postings, 6747 Tage stanleyMein Blutdruck sinkt

 
  
    #208
05.03.24 18:23
wurde auch Zeit....  

1067 Postings, 5957 Tage dreherthDividenden Auszahlung???

 
  
    #209
19.03.24 16:49
Habt ihr schon was bekommen? Müsste doch schon ausbezahlt sein und wieviel gibts denn dieses Jahr?
 

508 Postings, 6747 Tage stanleyich habe

 
  
    #210
19.03.24 17:06
pro Anteilschein 6,447 € erhalten.  

22112 Postings, 1058 Tage Highländer49Roche

 
  
    #211
24.04.24 10:28
Roche Umsatzsteigerung um 2% (CER) im ersten Quartal, wobei beide Abteilungen in hohen einstelligen ex COVID-19 wachsen
https://www.roche.com/media/releases/med-cor-2024-04-24
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?  

2 Postings, 133 Tage habakuk100Gute Q1 zahlen trotz Frankenstärke. Ausblick bestä

 
  
    #212
24.04.24 11:35

22112 Postings, 1058 Tage Highländer49Roche

 
  
    #213
25.04.24 12:44
Seit dem Hoch im April 2022 bei knapp 400 SFR befindet sie sich in einem langfristigen Abwärtstrend. Bietet das jetzige Kursniveau wieder gute Einstiegschancen?
https://www.finanznachrichten.de/...cht-fuer-die-vorzugsaktie-486.htm  

1067 Postings, 5957 Tage dreherthendlich die Wende bei Roche,

 
  
    #214
16.05.24 10:02
das Tal ist hinter uns, jetzt kanns wieder aufwärts gehen. Habe nochmals etwas nachgelegt. Divi war auch okay.  

884 Postings, 4478 Tage EvolaDenke ich auch,

 
  
    #215
16.05.24 16:01
dass es jetzt wieder mit Roche aufwärts geht. Ich bin heute wieder eingestiegen. Die Analysten sind zwar noch skeptisch. Aber den geht es ja nur um Manipulationen. J. P. Morgan Chase & Co.; heute mal wieder ganz peinlich - seit Jahrzehnten nur das gleiche Verdikt: "underweight". Ich glaube, die kennen das Unternehmen und der Pipeline gar nicht.  

146 Postings, 3567 Tage pQ1a2 Zulassungserfolge

 
  
    #216
10.06.24 23:25
In der EU wurde ein erweitertes Anwendungsgebiet für das Krebsmittel Alecensa genehmigt und in den USA die Notfallzulassung für einen 4in1-Molekulartest erteilt.

Roche kann gleich mit zwei Zulassungen punkten. In der EU hat das Krebsmittel Alecensa in einer weiteren Indikation grünes Licht erhalten und in den USA hat der Konzern für einen 4in1-Molekulartest eine Notfallzulassung erhalten, wie aus zwei separaten Mitteilungen am Montag hervorgeht.

Alecensa (Alectinib) darf künftig in der EU auch als Monotherapie zur unterstützenden Behandlung nach einer Tumorresektion bei erwachsenen Patienten mit einem bestimmten Lungenkrebs (NSCLC) eingesetzt werden, bei denen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Krebs zurückkommt.

Die Entscheidung der Europäische Kommission basiert auf den Daten aus der Phase-III-Studie ALINA, in der Alecensa bei Patienten mit reseziertem ALK-positivem NSCLC das Risiko eines Krankheitsrückfalls oder des Todes um 76 Prozent gesenkt hatte.

Alecensa ist ein oral einzunehmendes Medikament, das von der japanischen Tochter Chugai entwickelt wurde. Das Mittel ist bereits in über 100 Ländern als Erst- und Zweitlinientherapie für ALK-positiven, metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkrebs zugelassen.

In den USA wiederum hat die Gesundheitsbehörde FDA einem Vier-in-Eins-Molekulartest per Notfallzulassung den Weg geebnet. Mit nur einer Nasenabstrichprobe könne der Test den Nachweis für SARS-CoV-2, die Influenza A/B-Viren und das Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) erbringen.

Der Test verwende eine hochempfindliche PCR-Technologie. Er ermöglicht medizinischen Fachkräften, sichere klinische Entscheidungen zu treffen und umgehend eine geeignete Behandlung festzulegen, wobei die endgültigen Ergebnisse in nur 20 Minuten vorliegen, wie es weiter heisst.

Quelle: https://www.fuw.ch/roche-meldet-zwei-zulassungserfolge-426144057739  

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben