Delivery Hero = Wirecard 2.0 ?
Seite 5 von 6 Neuester Beitrag: 01.07.22 10:34 | ||||
Eröffnet am: | 16.02.22 23:38 | von: Dividendenpe. | Anzahl Beiträge: | 142 |
Neuester Beitrag: | 01.07.22 10:34 | von: Steven2025 | Leser gesamt: | 63.211 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 > |
Ergebnis inkl. OCI: -1,125 Mrd. EUR in 2021
https://ir.deliveryhero.com/download/companies/...JA-2021-EQ-E-00.pdf
https://ir.deliveryhero.com/download/companies/...JA-2021-EQ-E-00.pdf
Verstehe dein Problem nicht. Der Geschäftsbericht liegt auf der IR-Seite ab. Den Verlust kannst du daraus entnehmen bzw. wurde hier schon mehrfach gepostet.
Was hast du im Q1 Statement erwartet? Mehr als Revenue, Cash, GMV, Outlook wurde nie berichtet und wird auch nicht von Wettbewerbern berichtet. Sehe hier auch keine Blenderei. Der Outlook ist bestätigt, den auch alle kennen. Nicht mehr, nicht weniger.
Was hast du im Q1 Statement erwartet? Mehr als Revenue, Cash, GMV, Outlook wurde nie berichtet und wird auch nicht von Wettbewerbern berichtet. Sehe hier auch keine Blenderei. Der Outlook ist bestätigt, den auch alle kennen. Nicht mehr, nicht weniger.
ist eine Blenderei
NIRGENDS : was kam denn NETTO heraus ??
Immer dieses Ebitda
Zinsen müssen doch auch gezahlt werden !
Das findest du nirgends in den Nachrichten bei beiden Lieferdiensten.
Jetzt kannst du berechtigterweise sagen:
Geh auf die Unternehmensseite und schau selber nach.
Ja , das stimmt, tun die meissten jungen anleger aber nicht.
Für mich ist das eine verdächtige, manipulations getragene Medien-Offensive
ihr Ebitda können die sich sonst wo hin stecken.
Ich will auch wissen, was real hinten heraus kam
NIRGENDS : was kam denn NETTO heraus ??
Immer dieses Ebitda
Zinsen müssen doch auch gezahlt werden !
Das findest du nirgends in den Nachrichten bei beiden Lieferdiensten.
Jetzt kannst du berechtigterweise sagen:
Geh auf die Unternehmensseite und schau selber nach.
Ja , das stimmt, tun die meissten jungen anleger aber nicht.
Für mich ist das eine verdächtige, manipulations getragene Medien-Offensive
ihr Ebitda können die sich sonst wo hin stecken.
Ich will auch wissen, was real hinten heraus kam
und das im DAX ... das sagt schon alles !!!
Kein eigenes Produkt, Mindestlöhne unterschritten (Verfahren anhängig), Restaurants preislich geisseln uvm.
So eine Klitsched im DAX zu haben ist einfach nur super peinlich. Das Ding kann über Nacht vom Markt verfegt werden ...
Go Lucky - be Happy or What Ever.
Kein eigenes Produkt, Mindestlöhne unterschritten (Verfahren anhängig), Restaurants preislich geisseln uvm.
So eine Klitsched im DAX zu haben ist einfach nur super peinlich. Das Ding kann über Nacht vom Markt verfegt werden ...
Go Lucky - be Happy or What Ever.
Genauso defizitär trotz Verdoppelung des Umsatzes....heißt Wachstum bringt keinen Profit, ergo nicht tragfähiges Geschäftsmodell.
.... heißt, man kann diesen Hokuspokus noch ca. 1 Jahr machen ohne die Kreditlinie mit 5,5% Zinsen zu nutzen....dann wird es noch teurer. deathspiral
Leute das wird schon, ist eher das gesamte Marktumfeld. Renditen von 50% sind kurzfristig bei Einstieg heute zu 100% Machbar. Klar, wenn der Einstieg bei 90-100 war, dann wird es schwierig. Aber hier und jetzt, Null Risiko. Ebenso Zalando.
wieder zeigt sich was da für ein Schrott im DAX ist. Die Aufstockung auf 40 hat es nicht besser gemacht. Aber egal. Hab nur keinen DAX Titel im Depot.
Ergänzend zu meinem Beitrag über EBITDA vs. Nettogewinn - hier ein Auszug aus dem aktuellen Geschäftsbericht:
"Total intangible assets as of December 31, 2021, amount to € 6,995.3 million (previous year: € 1,377.3 million), thereof goodwill € 5,894.8 million (previous year: € 1,106.3 million), trademarks € 394.4 million (previous year: € 119.5 million) and customer bases € 599.0 million (previous year: € 91.3 million).
Der Goodwill hat sich mehr als verfünffacht und ist jetzt höher als das Eigenkapital. Wenn da maßgeblich abgeschrieben werden muss, dann gute Nacht.
"Total intangible assets as of December 31, 2021, amount to € 6,995.3 million (previous year: € 1,377.3 million), thereof goodwill € 5,894.8 million (previous year: € 1,106.3 million), trademarks € 394.4 million (previous year: € 119.5 million) and customer bases € 599.0 million (previous year: € 91.3 million).
Der Goodwill hat sich mehr als verfünffacht und ist jetzt höher als das Eigenkapital. Wenn da maßgeblich abgeschrieben werden muss, dann gute Nacht.
Delivery Hero: Nur noch eine Börsen-Niete?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...very-hero-boersen-niete
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...very-hero-boersen-niete
Wenn das Wachstum schwindet und am Peak keine Profits stehen, wann und wie soll der erwirtschaftet werden? Grenzkostenfunktion, 1 Semester.... frage für einen Bekannten)
Sieht man auch am Umsatz. Kleinanleger werden regelrecht vorgeführt reingelockt und immer wieder abgezockt. Die US Banken wissen schon wie man an das Stupid German Money kommt.
Wachstum auf Pump !! Bei steigenden Zinsen. Dagegen war selbst eine Wirecard profitabler.
Wachstum auf Pump !! Bei steigenden Zinsen. Dagegen war selbst eine Wirecard profitabler.
alles Abzockbuden.
Gegründet um mit Dotcoms an der Börse Geld einzukassieren.
Mehr ist das nicht.
Börse + Dotcom = Geld
Und wenn die Buden dann auch noch einstige Aktienpusher empfehlen,
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...spricht-schwarze-zahlen
dann sollte man gewarnt sein.
Delivery Hero ist quasi nichts anderes als ein normaler Pizzalieferant, nur hier eben an der Börse plötzlich milliardenschwer. Zumindest auf dem virtuellem Kurszettel.
Gegründet um mit Dotcoms an der Börse Geld einzukassieren.
Mehr ist das nicht.
Börse + Dotcom = Geld
Und wenn die Buden dann auch noch einstige Aktienpusher empfehlen,
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...spricht-schwarze-zahlen
dann sollte man gewarnt sein.
Delivery Hero ist quasi nichts anderes als ein normaler Pizzalieferant, nur hier eben an der Börse plötzlich milliardenschwer. Zumindest auf dem virtuellem Kurszettel.