Heidelberger Druck will Gas geben..
. so der Leitartikel in der örtlichen Wirtschaftspresse. Da fängt man doch sofort an, freudig den Artikel zu lesen. Am Ende angekommen, musste ich mir die Lippe hochschieben. Nichts Neues zu entdecken. „Wir werden und wollen wenn…“ dieser Tenor ist durchgängig. Kann es ausreichen, dass man sich neues Geld borgt um Sprit in die marode Karre zu schütten? Merkt man nicht dass es im Getriebe knirscht? Die EDV im Wagen vor lauter Schnittstellen nur noch sich selbst befriedigt, und nichts brauch bares an das Getriebe schickt? Die Reifen (mittleres Management) durch gegenseitiges ausbremsen abgefahren sind und bei keinem seriösen TÜV den Stempel kriegen würden? Die Bremsscheiben (Betriebsrat) am Limit sind, weil viel zu oft beansprucht um die Karre immer per Notbremsung nicht an die Wand zu fahren. Viel Spaß beim Gas geben.
Neues. Siehe hierzu Annual Report 2024 / 2025 Letter from the Management Board:
"We will utilize our capacities in Germany and our expertise in the areas of ......
and for other new businessfields such as the defense sector"
Oder auch #29236 vom 13.02.2025. Da stand Heidelberg bei 1,10
"Heidelberger Druckmaschinen will Rüstungsindustrie beliefern meldet die rmz"
Oder auch #30365 vom 14.05.2025, oder #29625, oder auch #29256 oder, oder, . ..
Erstaunlich, dass es nur 6 Monate gedauert hat, bis etwas passiert.
Obwohl, ist ja nur MoU.
Die Käufer zu 2,80 werden demnächst kalte Füße bekommen und sich wieder verabschieden.
Daher sollte das Gap bis 1,60 durchaus geschlossen werden.
Wäre eine gute Gelegenheit einzusteigen, um dann bei 2,30 wieder zu verkaufen.
(Da ist das nächste Gap)
"Persönliches Fazit: Ich denke nicht, dass das Gap geschlossen wird :-)."
Sehe ich auch so-bei der Perspektive die sich Heidel bietet kann ich mir einen solchen Rückschlag nicht vorstellen.
Reines Bauchgefühl und natürlich nicht begründbar.
Wie hieß es doch gleich und-5€ ins Phrasenschwein- denn:
An der Börse wird die Zukunft gehandelt-weg mit dem Rückspiegel ;-)
- Auch darum sollten die Long-Anleger an steigenden Kursen interessiert sein um sie zum eindecken zu zwingen.
- Im besten Fall ein Margin Call daraus resultiert
- Oder viele Leerverkäufer zeitgleich covern müssen mit der Folge => Short Squeeze
Wie dem auch sei; ich hab meine paar bescheidenen Anteile mit einem hohen VK-Kurs versehen sodaß der Broker sie nicht verleihen kann.
Falls der Kurs wirklich das Gap zu macht ich habe dicke Orders platziert.
https://www.finanznachrichten.de/...fundamental-ueberbewertet-486.htm
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-legt-04-08-2025-stark
Am Tag der veröffentlichten BaFin-Meldung sprang die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie im FSE-Handel an und legte um Prozent auf EUR zu. Heidelberger Druckmaschinen ist derzeit am Markt 637,58 Mio. Euro wert. Der Free Float wird momentan auf 304.336.096 Anteilsscheine beziffert.
Bevor Schmedding, Dr. David für Anteilsbewegungen sorgte, wurde am 01.08.2025 der letzte Insidertrade durchgeführt. Für jeweils 2,03 EUR baute Vorstand, Schmedding, Dr. David, das eigene Depot um 20.755 Aktien aus.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...chinen-position-14686297