Das von euch alten Hasen noch keiner auf Ecotel
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 30.07.08 13:22 | ||||
Eröffnet am: | 28.08.06 11:47 | von: Doppelrunde | Anzahl Beiträge: | 75 |
Neuester Beitrag: | 30.07.08 13:22 | von: Justachance | Leser gesamt: | 20.406 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
Könnte gut sein. dass wir da morgen ein paar Zeilen Lesestoff erhalten.
Doppelrunde
Auch der Eintritt in den Mobilfunkmarkt wird seinen Teil dazu beitragen. Hier ist in den nächsten Wochen mit weiteren Übernahmen zu rechnen.
Doppelrunde
Doppelrunde
Doppelrunde
DGAP-News: Ecotel Communication AG: ecotel gibt Zahlen für die ersten neun Monate 2006 und das dritte Quartal 2006 bekannt
ecotel communication ag / Quartalsergebnis
14.11.2006
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Transparenzmeldung gemäß § 17 Abs. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr an der FWB:
Die ecotel communication ag gibt Zahlen für die ersten neun Monate 2006 und das dritte Quartal 2006 bekannt
Düsseldorf, den 14.11.2006
- Steigerung der EBIT Marge im dritten Quartal auf 7,8% von 6,3% im ersten Halbjahr 2006 - EBIT im dritten Quartal von 1,2 Millionen Euro - EBIT Ziel von 4,4 Millionen Euro für 2006 wird sicher erreicht, EBIT-Wachstum von 50% für 2007 geplant
Die ecotel communication ag hat in den ersten neun Monaten 2006 ein Umsatzvolumen von 46,5 Mio. Euro (+ 90% zum Vorjahreszeitraum) erwirtschaftet; 15,8 Mio. Euro entfielen dabei auf das dritte Quartal (+86% ggü. dem Vorjahresquartal). Das EBIT lag in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres bei 3,2 Mio. Euro - im dritten Quartal wurden 1,2 Mio. Euro erwirtschaftet. Verglichen mit dem Vorjahresquartal entsprach dies einer Steigerung von 390% - gegenüber dem zweiten Quartal 2006 ergab sich eine Steigerung von 37%. Lag die EBIT- Marge im ersten Halbjahr 2006 bei unverändert 6,3% wie im Vorjahr, so konnte im dritten Quartal eine Steigerung auf 7,8% erreicht werden.
Möglich wurden diese Steigerungsraten des Ergebnisses hauptsächlich durch bessere Einkaufskonditionen insbesondere im Geschäftskundensegment, da durch die erfolgreiche Integration der DSLCOMP Communications GmbH innerhalb kürzester Zeit Kostenoptimierungsmaßnahmen umgesetzt werden konnten.
Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von ecotel liegt weiterhin in den Synergiepotenzialen, die sich durch die Zusammenführung von Endkunden- und Wiederverkäufergeschäft realisieren lassen. Darüber hinaus hat sich ecotel mittlerweile als so genannter 'Vollsortimenter' etabliert, so dass Geschäftskunden umfassende Lösungen basierend auf der Bündelung von Anschlüssen, Sprach- und Datendiensten angeboten werden. ecotel beabsichtigt damit den Anteil am Telekommunikations-Budget der 35.000 Geschäftskunden von gegenwärtig 1.200 Euro Jahresumsatz mittelfristig auf bis zu 3.000 Euro Umsatz auszuweiten.
Mit der Übernahme von 51% der Anteile an der toBEmobile GmbH hat ecotel den ersten Schritt zum Einstieg in den Mobilfunkmarkt vollzogen. Für Anfang des kommenden Jahres ist die Einführung von Mobilfunkprodukten für Geschäftskunden geplant, um damit ein vollständiges Portfolio aus Festnetz und Mobilfunk anbieten zu können. Durch die Übernahme der /bin/done digital solutions GmbH wurde die Grundlage zur IT-Integration von Produkterweiterungen wie eben beispielsweise Mobilfunklösungen in die existierende ecotel Plattform geschaffen.
ecotel geht davon aus, dass die für 2006 angekündigte Verdopplung des EBIT auf 4,4 Millionen Euro sicher erreicht wird.
Für 2007 plant das Management ein EBIT Wachstum von 50% und ein Umsatzwachstum von 40%. Dies soll insbesondere durch den Verkauf von Bündelprodukten im Bestandsgeschäft sowie aus der Vermarktung neuer Produkte wie zum Beispiel Mobilfunk erreicht werden. Außerdem werden strategische Akquisitionen intensiv weiter verfolgt, um die Positionierung im Nischenmarkt für kleine und mittelständische Unternehmen weiter auszubauen.
Der Wechsel in den Prime Standard ist für 2007 geplant. Hierzu wurden bereits die notwendigen Schritte eingeleitet wie zum Beispiel die Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS.
Der Zwischenbericht zum dritten Quartal 2006 kann unter der Website www.ecotel.de nachgelesen und abgerufen werden.
Über die ecotel communication ag:
Die ecotel communication ag ist ein netzunabhängiges Telekommunikationsunternehmen, das unmittelbar nach der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes im Jahr 1998 gegründet wurde. Im bisherigen Kernbereich 'Geschäftskundenlösungen' bietet die ecotel communication ag kleinen und mittelständischen Unternehmen Sprach-, Daten- und Mehrwertdienste sowie Direktanschlüsse für Sprach- und Datenverkehr aus einer Hand an. Deutschlandweit setzen bereits über 35.000 Geschäftskunden auf die standardisierten und individuellen Telekommunikationslösungen der ecotel communication ag.
Im stark wachsenden zweiten Geschäftsbereich 'Wiederverkäuferlösungen' fasst die ecotel communication ag ihre Produkte und Dienstleistungen für Telekommunikationsunternehmen und branchenfremde Vermarkter sowie die Wholesale-Services zusammen. Eigenentwickelte Systeme und moderne Vermittlungstechnik bilden die Schnittstelle zwischen den beiden Geschäftsbereichen und ermöglichen so die Bündelung von Dienstleistungen und Telekommunikationslösungen auf Basis neuer Technologiestandards zu günstigen Konditionen, z.B. IP Services einschließlich VoIP (Internet-Telefonie).
Die ecotel communication ag hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf. Anfang 2006 wurde mit München ein zweiter Standort eröffnet. Aktuell beschäftigt die Gesellschaft mit ihren Tochtergesellschaften rund 140 Mitarbeiter. ecotel zählt zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland und belegte Platz 8 bzw. Platz 38 beim Deloitte-Wettbewerb 'Technology Fast 50' in 2005 bzw. 2006.
Hinweis:
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Wirtschafts- und Finanzmedien Annette Drescher (Assistentin des Vorstandes) Tel.: 0211-55 007-740 Fax: 0211-55 007 5 740 Email: presse@ecotel.de
Fachmedien Stefanie Toloszycki Tel.: 0211-55 007-310 Fax: 0211-55 007 5 310 Email: presse@ecotel.de
DGAP 14.11.2006
Sprache: Deutsch Emittent: ecotel communication ag Prinzenallee 9-11 40549 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49 (0)211 55 00 7300 Fax: +49 (0)211 55 00 75300 E-mail: achim.theis@ecotel.de WWW: www.ecotel.de ISIN: DE0005854343 WKN: 585434 Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Doppelrunde
Doppelrunde
Wachstum nächstes Jahr um 50 % heisst ein Ebit von 6,6 Millionen bei 3,5 Millionen Aktien.
Alles Übernahmen erwirtschaften Gewinn, das heisst man handelt sehr überlegt und weitere Übernahmen sind angekündigt.
Die liquiden Mittel liegen bei gut 8,7 Millionen, das heisst pro Aktie allein über 2,30 Euro Cash pro Aktie.
So das wars!
Doppelrunde
Soll laut Ecotel nur eine Durchgangsstation sein. Geplant ist mittelfristig der Aufstieg in den Tec Dax.
Hier steht Grosses bevor.
Doppelrunde
Der Grund für den fehlenden Schwung... kein Ar... nimmt bis jetzt Notiz von Ecotel.
Doch in den kommenden Tagen sollte sich dies abrupt ändern.
Erstes Kursziel 15 Euro.
Doppelrunde
Die letzten Tage waren beste Einstiegskurse.
Jetzt werden wir schnell zur 13 Euro Marke eilen.
Doppelrunde
Man steht wohl unmittelbar in den letzten Zügen, um seine Übernahmestrategien zu vollenden.
Vom Unternehmen ist zwar keine Stellungsnahme zu bekommen, doch ein Dementi auch nicht.
Desweiteren sollte der Wechsel in den Prime Standard neue Investoren auf das Parkett locken.
Ach ja und nicht zu vergessen das Wachstum 2007 soll 50% betragen, der Gewinn überproportional ansteigen.
Ohne Übernahmen wohlgemerkt.
Ecotel könnte eine ganz heisse Kiste 2007 werden!
Doppelrunde
Wir warten gespannt auf die News, oder doch nur ich?
Doppelrunde
Tiscali-Nacamar erzielte laut Angaben in 2006 bei einem Umsatz von 21 Millionen Euro ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 3 Millionen Euro. Der Bereich habe mehr als 1.200 Geschäftskunden mit über 17.000 Nutzern. Ecotel erwirbt die Gesellschaft in Partnerschaft mit dem bisherigen operativen Management-Team. Nach dieser Akquisition erwartet das Düsseldorfer Unternehmen, für 2007 einen konsolidierten Umsatz von über 100 Millionen Euro und ein EBIT von 10 Millionen Euro zu erwirtschaften.
Doppelrunde
Für 2007 plant das Management ein EBIT Wachstum von 50% und ein Umsatzwachstum von 40%. Dies soll insbesondere durch den Verkauf von Bündelprodukten im Bestandsgeschäft sowie aus der Vermarktung neuer Produkte wie zum Beispiel Mobilfunk erreicht werden. Außerdem werden strategische Akquisitionen intensiv weiter verfolgt, um die Positionierung im Nischenmarkt für kleine und mittelständische Unternehmen weiter auszubauen.
Der Wechsel in den Prime Standard ist für 2007 geplant. Hierzu wurden bereits die notwendigen Schritte eingeleitet wie zum Beispiel die Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS.
Dies stammt aus einer der letzten Ad hoc von ecotel. Wenn man nun die neue Übernahme dazurechnet soll das Ergebnis auf 10 Millionen Euro steigen also erneut eine deutliche Anhebung der Planzahlen.
Da 2006 ein Ebit von 4,4 Millionen erwartet wird und man 2007 10 Millionen, na dann rechnet mal schön.
Ich sage nur unter 17 kann man hier alles kaufen, in ein paar Tagen werden wesentlich mehr Leute die Lunte gerochen haben. Noch ist der Einstieg günstig.
Doppelrunde
Wer nun nicht das Potenzial erkennt, ist blind
Doppelrunde