EADS, ein Vogel will nicht fliegen
Das ist die Börse. Gestern freuten wir uns noch über den schwächeren Euro und den Anstieg der Aktie, heute geht es nach einer Bestell-Stornierung 3,5 % runter. Man braucht schon starke Nerven mit Aktien. Allen viel Glück weiterhin.
und macht wochenlange aufholarbeit zu nicht.
nicht nur, dass der schöne trendkanal per down-gap jetzt der vergangenheit angehört - sollte der kurs dazu noch heute unter 51,43 gehen, stünde die aktie auch wieder unterhalb der seit januar fallenden trendlinie. sehr dumm gelaufen.
nicht nur, dass der schöne trendkanal per down-gap jetzt der vergangenheit angehört - sollte der kurs dazu noch heute unter 51,43 gehen, stünde die aktie auch wieder unterhalb der seit januar fallenden trendlinie. sehr dumm gelaufen.
Schule machen könnte und sich auch noch andere Airlines einen Umstieg auf den Dreamliner überlegen.
Bekanntlich war Emirates einer der ersten Besteller des A 350 und hat dann andere Airlines zum Nachziehen veranlasst.
Bekanntlich war Emirates einer der ersten Besteller des A 350 und hat dann andere Airlines zum Nachziehen veranlasst.
zum dreamliner gäbe , ist der am chart völlig vorbei gelaufen - gestern war der " auf die nase-tag" für fast alle aktien, die mit flugverkehr zu tun haben - lufthansa war genau wie eads, auch wenn unter völlig anderen voraussetzungen, kein einzelfall. boeing ist auch seit gestern morgen 3 % runter. und wer mal bei delta reinschauen möchte : http://www.ariva.de/delta_air_lines-aktie/...&recall=0&t=week
die haben seit gestern morgen 8 % verloren.
aber hier die boeing, die nicht profitieren konnte.
die haben seit gestern morgen 8 % verloren.
aber hier die boeing, die nicht profitieren konnte.
....alles in butter ?
""Bei S&P Capital IQ verwies man zum Beispiel auf die Tatsache, dass das erste Flugzeug erst 2019 ausgeliefert werden sollte und bis dahin genügend neue Aufträge hereinflattern dürften oder die Produktion der anderen bestellten Maschinen dieses Typs verlagert werden könnte. Daher lautet das Rating weiterhin „Buy“ bei einem Kursziel von 65 Euro.
Ähnlich äußerte sich auch Verkaufschef Leahy, der von einer „Schlange von Fluggesellschaften“ sprach, die die Auslieferungsslots von Emirates übernehmen wollten. Die Commerzbank-Analysten stellten gestern zudem heraus, dass Emirates Airbus als Flugzeuglieferanten ja nicht völlig verschmäht hat. Schließlich hat die Airline noch im November 50 Maschinen des Typs A380 bestellt. .""
http://dieboersenblogger.de/45998/2014/06/airbus-alles-in-butter/
""Bei S&P Capital IQ verwies man zum Beispiel auf die Tatsache, dass das erste Flugzeug erst 2019 ausgeliefert werden sollte und bis dahin genügend neue Aufträge hereinflattern dürften oder die Produktion der anderen bestellten Maschinen dieses Typs verlagert werden könnte. Daher lautet das Rating weiterhin „Buy“ bei einem Kursziel von 65 Euro.
Ähnlich äußerte sich auch Verkaufschef Leahy, der von einer „Schlange von Fluggesellschaften“ sprach, die die Auslieferungsslots von Emirates übernehmen wollten. Die Commerzbank-Analysten stellten gestern zudem heraus, dass Emirates Airbus als Flugzeuglieferanten ja nicht völlig verschmäht hat. Schließlich hat die Airline noch im November 50 Maschinen des Typs A380 bestellt. .""
http://dieboersenblogger.de/45998/2014/06/airbus-alles-in-butter/
- und der kurs kriegt atemnot.
jetzt geht die bestellung vielleicht doch raus und airbus kämpft , die 49 zu verteidigen.
da blickt keiner mehr durch.-(
jetzt geht die bestellung vielleicht doch raus und airbus kämpft , die 49 zu verteidigen.
da blickt keiner mehr durch.-(
Körbchen sind zum sammeln, Airbus für mich definitiv Long.... Bei 48,5 kann man nicht viel falsch machen. Werd dann mal ein Paar verkaufen müssen wenn die 55 kommt. Ist jetzt schon viel Airbus im Depot
sprach der Pilot, bevor er merkte, dass der Tank leer war.
An der Börse kommt es oft anders, und meistens als man denkt. Ich wundere mich immer, woher ihr euren Glauben an ständig weiter steigende Kurse nehmt.
An der Börse kommt es oft anders, und meistens als man denkt. Ich wundere mich immer, woher ihr euren Glauben an ständig weiter steigende Kurse nehmt.
Klar weiß man nie was passiert aber bei Airbus muss schon wirklich viel passieren das sie in 10 Jahren weniger Wert ist als 48,5. Und selbst wenn hab ich auch noch mehr Jahre Zeit um an die Long Positionen zu gehen :-)
Für mich ist und bleibt Airbus mit seiner Auftragslage und allen Plänen für die Zukunft einer der Top Global Player und ein klarer Kauf.
Für mich ist und bleibt Airbus mit seiner Auftragslage und allen Plänen für die Zukunft einer der Top Global Player und ein klarer Kauf.
- so lange halte ich mit sicherheit nichts. mit manchen gehe ich zwar durch dick und dünn im mittelfristigen zeitsegment, aber nicht unbedingt durch dünn und doof. das bezieht sich nicht ausschliesslich auf airbus .
man würde eben nur die wellen einer hausse und baisse komplett außer acht lassen, wenn man diesen anlagehorizont markiert.
man würde eben nur die wellen einer hausse und baisse komplett außer acht lassen, wenn man diesen anlagehorizont markiert.
Habe gestern nochmal nachgekauft. Errechnetes KGV liegt fuer 2014 bei 14, Konkurrent Boeing bei knapp 17.
Wollte damit nur sagen das Zeit hier keine Rolle spielt. Selbst wenn es runter geht, bleibt sie halt liegen. Über kurz oder lang hebt der Vogel ab. Auf jeden Fall muss ich was ablassen wenn der Vogel zum nächsten mal ein wenig Luft unter die Flügel bekommt, Körbchen ist jetzt ziemlich voll. 48,40 am 26. bedient worden.
Und etwas 10 Jahre liegen zu haben muss nicht zwangsweise doof sein, ich wünschte ich hatte vor 10 Jahren Apple, Google oder Microsoft ins Nest bekommen und bis heute liegen lassen durch dick und dünn
- ich hoffe, du hast das nicht als affront gesehen. ich versuche nur die wellen, die sich im laufen von jahren, dekaden? entwickeln zum kauf oder verkauf - einstieg/ wiedereinstieg - zu nutzen. spätestens wenn sich die zinspolitik - ob bei der fed oder ezb- umkehrt, ändert sich auch die marschrichtung der aktienmärkte - da können einzelwerte auch wieder auf ihre stände von vor 1-2 jahren fallen ! bei eads war das im nov '12 gerade mal 25 - da bin ich zum ersten mal eingestiegen - bei kursen über 57 , eigentlich gleich über 55 hätte ich wohl schon verkaufen sollen - die rendite wäre trotz verwässertem ek wegen nachkäufen trotzdem sehr gut gewesen.
ich habe halt seit langer zeit die befürchtung einer scharfen korrektur der aktienmärkte, was allerdings bisher immer widerlegt wurde.
gerade wenn einzelaktien nicht parallel zum dax/dow etc verlaufen muss man mehr als zwei mal hinschauen.
ich habe halt seit langer zeit die befürchtung einer scharfen korrektur der aktienmärkte, was allerdings bisher immer widerlegt wurde.
gerade wenn einzelaktien nicht parallel zum dax/dow etc verlaufen muss man mehr als zwei mal hinschauen.
Alles gut Herr Unzen, du hast mit allem recht. Ich werde auch so handeln, ich wollte nur zum Ausdruck bringen das egal was passiert, dieser Wert kommt zurück. Nmm!!! Wenns unglücklich läuft kann ja bei jedem Wert ein Einbruch über Nacht kommen, ich finde es ganz wichtig wirklich langfristig überzeugt zu sein das dass Geschäftsmodell auf einem festen Boden steht.,und das tut es bei Airbus. Die 25 muss ich nicht wirklich sehen aber sollte die kommen kauf ich nach. Schön wäre allerdings wenn erst die 54 kommt und ich mal paar Shares wieder abgeben kann. Gut möglich das wir Mitte Juli schon wieder soweit sind, deswegen habe ich auch nochmals aufgestockt.
Wie lange müssen wir uns noch in Geduld üben? Das ständige rumgeplänkel zwischen 48,50 und 49,20 ist ja nervtötend. Was mient ihr?
Das Rumgeplänkel zwischen 48,50 und 49,20 hätte sich mit Heute dann auch erledigt.
Unglaublich diese Aktie...Über 10% Verlust in wenigen Tagen, weil ein Auftrag für 2019 storniert wurde.
Mal sehen, ob und wann das hier mal dreht.
Unglaublich diese Aktie...Über 10% Verlust in wenigen Tagen, weil ein Auftrag für 2019 storniert wurde.
Mal sehen, ob und wann das hier mal dreht.
Gibt es irgendeinen Grund dafür, warum Airbus heute so auf die Fresse kriegt? Das ist wirklich ein Trauerspiel...
das ist dann die erste testfahrt im tiefgang.
bis ca. 47,03 kann es sogar fallen, ohne dass es lt. ct auffällig wäre. dann ist allerdings meilenweit keine unterstützung bis zum bereich von 42,26 - dass man sich wieder mit solchen zahlen beschäftigen muss ist mehr als blamabel.-(
bis ca. 47,03 kann es sogar fallen, ohne dass es lt. ct auffällig wäre. dann ist allerdings meilenweit keine unterstützung bis zum bereich von 42,26 - dass man sich wieder mit solchen zahlen beschäftigen muss ist mehr als blamabel.-(