CREE / Veeco / VISHAY
Wohlgemerkt - das Unternehmen war noch vor kurzem ein Übernahmeziel von Infineon!
Folglich attraktiv für alle größeren Fische, die Hunger haben. Ein Leckerbissen mit zuletzt guten Zahlen!
Folglich attraktiv für alle größeren Fische, die Hunger haben. Ein Leckerbissen mit zuletzt guten Zahlen!
um den Einstiegskurs weiter nach unten zu drücken. Mache nun noch die Peergroup-Draufsicht.
Der Boden kann so fern nicht mehr sein. Würde mich sogar freuen, wenn eine Übertreibung der Schwächetendenz anhalten würde. Umso deutlicher fällt dann die Erholung aus!
Der Boden kann so fern nicht mehr sein. Würde mich sogar freuen, wenn eine Übertreibung der Schwächetendenz anhalten würde. Umso deutlicher fällt dann die Erholung aus!
Eine ernst gemeinte Frage: Was macht Wolfspeed denn so besonders? Seitens des Produktes, aber auch der Strategie? Dass es oft als kommender Highflyer gesehen wird? Konkurrenz ist schließlich groß.
Danke!
Danke!
Siliziumkarbid-Technologie: Wolfspeed war eines der ersten Unternehmen, das Siliziumkarbid (SiC) als Material für die Herstellung von Halbleiterbauelementen einsetzte. SiC hat im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Silizium einige entscheidende Vorteile, wie eine höhere thermische Leitfähigkeit, eine höhere Durchbruchspannung und eine höhere Geschwindigkeit der Halbleiterbauelemente. Diese Eigenschaften ermöglichen es Wolfspeed, leistungsfähigere und effizientere Produkte zu entwickeln als die Konkurrenz.
Breites Produktportfolio: Wolfspeed bietet eine breite Palette von SiC-basierten Halbleiterprodukten an, darunter Leistungshalbleiter, MOSFETs, Dioden, Module, Substrate und Epitaxie. Das Unternehmen ist auch in der Lage, kundenspezifische Produkte zu entwickeln, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Vertikal integrierte Fertigung: Wolfspeed besitzt und betreibt eine vollständig vertikal integrierte Fertigungsanlage, die von der Herstellung von SiC-Substraten bis zur Endmontage von Halbleiterbauelementen reicht. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, die Qualität seiner Produkte zu kontrollieren und die Produktionskosten zu senken.
Partnerschaften und Kooperationen: Wolfspeed hat Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Unternehmen in der Elektronikindustrie, um innovative Lösungen für die Märkte zu entwickeln. Zum Beispiel arbeitet das Unternehmen mit Volkswagen zusammen, um SiC-Leistungsmodule für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
Forschung und Entwicklung: Wolfspeed hat eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die sich auf die Entwicklung neuer SiC-Technologien und -Anwendungen konzentriert. Das Unternehmen hat mehr als 1000 Patente angemeldet und investiert kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung, um seine führende Position in der SiC-Technologie zu sichern.
Breites Produktportfolio: Wolfspeed bietet eine breite Palette von SiC-basierten Halbleiterprodukten an, darunter Leistungshalbleiter, MOSFETs, Dioden, Module, Substrate und Epitaxie. Das Unternehmen ist auch in der Lage, kundenspezifische Produkte zu entwickeln, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Vertikal integrierte Fertigung: Wolfspeed besitzt und betreibt eine vollständig vertikal integrierte Fertigungsanlage, die von der Herstellung von SiC-Substraten bis zur Endmontage von Halbleiterbauelementen reicht. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, die Qualität seiner Produkte zu kontrollieren und die Produktionskosten zu senken.
Partnerschaften und Kooperationen: Wolfspeed hat Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Unternehmen in der Elektronikindustrie, um innovative Lösungen für die Märkte zu entwickeln. Zum Beispiel arbeitet das Unternehmen mit Volkswagen zusammen, um SiC-Leistungsmodule für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
Forschung und Entwicklung: Wolfspeed hat eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die sich auf die Entwicklung neuer SiC-Technologien und -Anwendungen konzentriert. Das Unternehmen hat mehr als 1000 Patente angemeldet und investiert kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung, um seine führende Position in der SiC-Technologie zu sichern.
uns! Aktie hat zwar etwas Zeit benötigt, doch am Ende hat die Markttechnik funktioniert. Die Aktie wird deshalb weiter 'gen Norden ziehen.
Hab mehrmals im Tief nachgelegt. Hat also diesmal geklappt! Auch mit der Positionsgröße sehr zufrieden!
Hab mehrmals im Tief nachgelegt. Hat also diesmal geklappt! Auch mit der Positionsgröße sehr zufrieden!
Allein schon charttechnisch war's klar! Fundamentale Analyse gehört natürlich dazu.......wurde hier auch darauf verwiesen. Gratulation an Alle die dabei sind.
Ausgerechnet die größte Halbleiter-Krücke baut das Werk in Deutschland. Naja, kann nach der Pleite ja von Amazon als Paketcenter genutzt werden.
sich langsam zum Schnäppchen! In der aktuellen Marktphase sollte man jedoch nicht unbedacht zu früh einsteigen. Unter 30 € sind jedenfalls für mich erste Positionen aufzubauen.
Nachkaufen werde ich momentan nichts, Tendenz eher ein Teilverkauf (50 %) und wenn es noch weiter fällt (20 €) die eingenommene Summe von 50 % wieder reinvestieren.