Berentzen ein Wasserunternehmen!
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 22.07.24 15:31 | ||||
Eröffnet am: | 08.03.23 13:32 | von: 011178E | Anzahl Beiträge: | 57 |
Neuester Beitrag: | 22.07.24 15:31 | von: Klaus_Clebe. | Leser gesamt: | 22.757 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 20 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Es kommt mir so vor als würde ein großer Player in Berentzen einsteigen wollen? Seit Monaten werden immer wieder große Pakete gehandelt...
Wer schnappt sich das Wasserquellunternehmen?
Wer schnappt sich das Wasserquellunternehmen?
selbst nach den leicht nach unten angepassten Prognosen ist die Firma immernoch kerngesund:
https://irpages2.eqs.com/websites/berentzen/...il.html?newsID=2616573
komme beim angepassten Ergebnis (5,0Mio€) und einer Aktienzahl von 9,6Mio auf ein KGV von gerade einmal 10,75 und das bei einer Dividenenrendite von aktuell 4% (die übrigens auch erstmal steuerfei ist)
Bin hier schon sehr lange dabei; große Sprünge darf man nicht erwarten, aber mE ein solides Dauerinvest fürs "Rentnerdepot" :)
Zur Dividenden , die Steuer bezahlt man dann beim Verkauf der Aktie.
Die Berentzen Gruppe zahlt ihre Dividenden aus dem steuerlichen Einlagenkonto( §27 KStG). Das hat zur Folge, dass Dividenden nicht versteuert werden und gleichzeitig die Anschaffungswerte reduziert werden. Diese Art der Ausschüttung gilt laut Einkommensteuergesetz (EStG) als steuerfreie Rückzahlung der Einlagen an die Anteilseigner (§ 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG). Somit unterliegt der Ertrag zum Zeitpunkt des Zuflusses keinem Steuerabzug, verringert jedoch die Anschaffungskosten der Aktien um die gezahlte Leistung.
Die Berentzen Gruppe zahlt ihre Dividenden aus dem steuerlichen Einlagenkonto( §27 KStG). Das hat zur Folge, dass Dividenden nicht versteuert werden und gleichzeitig die Anschaffungswerte reduziert werden. Diese Art der Ausschüttung gilt laut Einkommensteuergesetz (EStG) als steuerfreie Rückzahlung der Einlagen an die Anteilseigner (§ 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG). Somit unterliegt der Ertrag zum Zeitpunkt des Zuflusses keinem Steuerabzug, verringert jedoch die Anschaffungskosten der Aktien um die gezahlte Leistung.
Der Berentzen-Gruppe! Wie beschämend, dass die HV lt. Homepage dieses Jahr wohl virtuell stattfindet!?? Wassoll das? Letztes Jahr auf der HV wurde großspurig geprahlt,wie toll PräsenzHV ist, Hat man Angst, da vielleicht die Dividende gestrichen wird,könnte? Oh man, Strengt euch an.
Wieviel Mio Mio soll ich noch trinken?
Wieviel Mio Mio soll ich noch trinken?
Interessanter ist mit welchen Aktionen hier die Initiative 'Building Berentzen 2028' vorangetrieben werden soll. Der Markt war ja nur kurz davon zu begeistern. Wer daran glaubt (ich noch nicht so wirklich) sollte sich schon mal jetzt mit den Papieren eindecken. Die Analysten von Montega sehen das ja sehr euphorisch (KZ: 12€) Mit der Hälfte des Kurssprungs wäre ich mehr als zufrieden...
Leider hat der Vorstand ja mehr an sich selbst als an einem Ausbau des Unternehmens gearbeitet. Das man gut bezahlte CXO´s aber zu hohe Energiekosten hat spricht Bände! Auf der nächste HV sollte diesbezüglich von Seiten der Aktionäre mehr Druck gemacht werden.
Leider hat der Vorstand ja mehr an sich selbst als an einem Ausbau des Unternehmens gearbeitet. Das man gut bezahlte CXO´s aber zu hohe Energiekosten hat spricht Bände! Auf der nächste HV sollte diesbezüglich von Seiten der Aktionäre mehr Druck gemacht werden.