Windmaster Nordex
Es wird schon wieder. Alles nur eine Frage der Zeit und der Geduld!
Meine Strategie ist daher die des Abwartens. Selbst wenn Nordex in diesem Jahr noch stagniert, weil die Neuaufträge sich umsatztechnisch erst in 2012 auswirken, werden Börsianer nicht bis 2012 warten, um die Aktie zu kaufen. Ich bin der Überzeugung, dass Nordex im Sommer (Juli, August) über 10 Euro liegt. Denn bis dahin wird es eine Vielzahl positiver Nachrichten über die Förderung der Erneuerbaren Energien geben. Auf die Fundamentaldaten alleine kommt es m.E. nicht so sehr an, da diese die Vergangenheit repräsentieren. Entscheidend ist das Potenzial für die Zukunft. Und das ist nach Japan außerordentlich gut. Und selbst die KE ist doch letzten Endes keine schlechte Nachricht...
Alles spricht dagegen, nur die Analysten wollen dorthin - aus eigennützigen Gründen!
Aber auch diese haben nicht die Macht dazu!
in den letzten Tagen haben sich hier etliche User "nicht rausdrängen" lassen wollen, man sprach von Psychologie der Börse. Die hat ja jetzt zugeschlagen. Viele haben das Handtuch geworfen:: warum???
1.Fundamental steht Nordex gut da
2. Die Geschäftsaussichten sind glänzend
3. Die Charttehnik ist glänzend.
4. Es gab eine Kapitalerhöhung. Die neuen Aktien wurden knapp einen Euro teurer augegeben als jetzt der Kurs steht!!!
Es gab in den letzten Tagen einen herben Rücksetzer nach einem wahnsinnigen Eintieg. NA UND? Das ist eigentlich normal und gesund!!!
Es sollte sich jeder überlegen, ob er seine Aktien werfen möchte. Seht Euch den längerfristigen Chart an, denkt an die Aussichten und schlaft gut!
Übrigens besteht die Finanzwelt ausschließlich aus Verbrechern... alle anderen können nicht überleben also regt Euch nicht auf.
zumindest, wenn man die mit der Porsche-Aktie heute mit Nordex vergleicht: http://www.finanzen.net/aktien/...nbsp; ...die hatten auch eine KE hinter sich. Schaut mal, wo der Kurs von Porsche am 29.03. stand!
Hoffe wir holen heute die 8 Euro noch mal zurück - das wäre klasse! Eine KE muss erstmal verdaut werden und die ganzen Abstufungen oben drauf!
Egal: Man muß das Leben auch genießen können und deshalb hab ich mir jetzt mal einen guten Rotwein aus dem Keller geholt...
stecken doch sowieso alle unter einer Decke. Frei nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stark!
Stufen sich gegenseitig hoch usw.
http://www.boerse-go.de/nachricht/...p;
..und allesamt kaufen sie "Schrottpapiere" - siehe WestLB.
Das ist jetzt erledigt.
Sollte Klatten wirklich Nordex übernehmen wollen, nur mal angenommen, ist der Mindestübernahmepreis mit der Kapitalerhöhung jetzt auf 8,40 Euro gestiegen!
Ist vielleicht auch ein Aspekt den man nicht unterschätzen sollte!
fällt mir gerade bei meinem Posting oben auf:
Deutsche Bank: Nord/LB rät nach erfolgreicher Kapitalerhöhung weiterhin zum KaufKategorie: Analysen: DAX, TecDAX, MDAX, EUROSTOXX | Datum: 06.10.2010
Durch die Kapitalerhöhung verfügt das größte deutsche Finanzinstitut über die notwendigen Mittel für den vorzeitigen Erwerb der Postbank-Mehrheit und für die Erfüllung der verschärften Kapitalregeln. Deutsche-Bank-Chef Ackermann wertet die positive Marktresonanz als „eindrucksvollen Vertrauensbeweis in die Zukunftsperspektiven der Deutschen Bank“. Die Analysten der Nord/LB sind zuversichtlich, dass die Aktiennotierung nunmehr eine Basis für weitere Kursanstiege gefunden hat.
Kretschmann hat bereits eine Reform des Landesplanungsgesetzes angekündigt um den Ausbau der Windenergie voranzutreiben:
„In der ersten Arbeitssitzung des Parlaments werden wir sicher das Landesplanungsgesetz ändern, damit die Blockade der Windkraft in diesem Land beendet werden kann.
Quelle:
http://www.vkz.de/de/heute/redaktion/archiv/lokal/...ann-bei-der-vkz/
Arkansas, USA -- German wind power manufacturer Nordex expects to double its U.S. revenues by selling at least 100 MW of additional wind-turbine capacity this year, a company spokesman has revealed.
His comments came as Nordex USA has been expanding its operations in the U.S. The spokesman would not provide an exact revenue figure, however.
Last week, Nordex struck a joint venture with Beebe Community Wind Farm for the construction of a 300 MW wind farm in Gratiot County, Michigan, on which, the spokesman said, construction will begin next year.
As part of the deal, Nordex will provide 125 of its new N117-2.4 MW turbines designed specifically for low-wind sites and derived from the Nordex 2.5 MW class.
The N117 turbine features longer blades, which are expected to produce an increased yield of 15% in comparison to the previous turbines manufactured by the company.
Nordex will make the turbines at its plant in Jonesboro, Arkansas. The facility was completed last year.
The wind farm will be produced in phases, with construction on the first phase slated to begin in 2012 while the next phases are expected to begin in 2013 and 2014.
Nordex recently sold turbines for projects in Idaho, Iowa, Pennsylvania and Colorado, the spokesman said.
Overall, the firm hopes to have 5% of the U.S. wind turbine market in the medium term, up from 1% now, depending on this year's market performance, he added.
http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/2011/03/nordex-to-double-us-revenues-in-2011
die da ihr karges Dasein auf den gefräßigen Bankkonten fristen
steigt ein in erneuerbare Energien
und produziert eueren kernkraftlosen unverstrahlten Strom sebst !
Kleingeld macht reich, wenn es gebündelt wird
kennen wir von unserer Perle Lexam VG Gold, oder???
Zusammenschlüsse, KE`s und wieder nach unten.
seit Vedron kann mich nichts mehr schocken.
bin hier siet 8,87 € drin und bleibe auch mit nachkäufen natürlich
auch noch länger dabei.
Fehlen nur noch PaiMai und die anderen Harten.
unn Tschüß
de Sähmann
Übertreibungen gibt es - aus welchen Gründen auch immer - nach oben, wie nach unten! Als die Aktie kurz vor 10 € stand, war das Unternehmen nicht besser aufgestellt! Problem sind nur die realisierten Verluste. Die virtuellen Verluste muß man locker verkraften können. Ansonsten sollte man die Börse meiden! Wir sind in einem kapitalistischem System! Ich spekuliere in Kürze (innerhalb von 4 Wochen) auf steilen Anstieg.
Wer einen Kurs nach unten drückt (durch Kommentare, Leerverkäufe, ...) macht das meist nur aus einem Grund: Eigeninteresse um möglicherweise viel billiger einsteigen zu können. Altruisten sind unter Banker, Fondmanager,.. keine anzutreffen. Ich habe noch von keinem gehört! Wenn der erste mit großen Stückzahlen am einsammeln ist, springen alle wie die Lemminge auf die Aktie auf , um den Zug nicht zu verpassen. Man wird dann gar nicht so schnell schauen, wie die Kurse nach oben schiessen. Ich glaube nicht, dass die "auserwählten KE-Nutzer" alles Vollpfosten waren. Sieht ja momentan so aus! Lt. Ausgabe-Bank hätte ja sogar die 3-fache Kapitalmenge eingenommen werden können!