Windmaster Nordex
ist dahin! Ich meine nur NordLB und WestLB O.K., aber dann noch Deutsche Bank, dieser WGZ-Heini bzw Independent, HSBC, MacQuarie und das alles innerhalb von einer Woche, die haben es aber sehr nötig!
Fehlt noch die UBS und Goldman , dann haben wir alle durch, jeder darf mal drüberrutschen....
erneuerbaren Quellen wächst rasant.
Marktanalysten sagen ein stetiges
Wachstum bei Onshore-Projekten voraus,
um den weltweiten Bedarf zu decken.
Onshore-Windenergie hat also glänzende
Perspektiven.
Dank technischer Innovationen kann
die Erzeugungsleistung von Onshore-
Windenergieanlagen mit der vieler
konventioneller Kraftwerke gleichziehen.
Darüber hinaus haben Effizienzverbesserungen
im Design von Turbine
und Generator Onshore-Windenergie
selbst in Regionen mit mäßigen Windverhältnissen
zu einer wirtschaftlich
tragfähigen Option gemacht.
Ein weiterer Trend ist das „Repowering“ –
der Ersatz von Windenergieanlagen
der ersten Generation durch neue,
effi zientere Windturbinen. Repowering
kann entscheidend zur Steigerung des
Wirkungsgrades und der Leistung von
Windkraftwerken beitragen."
Hierzu darf sich jeder seine ganz eigenen Gedanken machen, welche Kursziele er/sie so in der Branche sieht.
@Balu4u: Ja, stimmt. Zu Siemens würde ein On-Shore-Unternehmen wie Nordex auch sicher gut passen. Sprich: Spezialisierung bei Siemens in OFF-Shore. Bei Nordex in On-Shore. Der China-Markt deckt sich eher selbst ab. Und umgekehrt sind die Qualitäten keine Konkurrenz für den europ. Markt. Also von dort wenig Gefahr.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,753015,00.html
Da haben sie die Fechner-Analyse pro Windkraft aus Deutschland zitiert:
Deutsche Windindustrie könnte Vorsprung ausbauen
Deutlich besser sieht die Lage für Unternehmen aus der Windkraftindustrie aus. Den Firmen kommt zugute, dass die chinesische Konkurrenz ihre tonnenschweren Produkte bislang kaum über die Weltmeere schippert. Die Vergütungssätze für Strom aus Anlagen an Land liegen in Deutschland unter zehn Cent, daher lohnt sich der Aufwand nicht. "Entscheidend ist, dass die Hersteller mit ihren Produktionsanlagen nah am Markt sind", sagt Analyst Holger Fechner von der NordLB. Somit haben die europäischen Platzhirsche wie Vestas, Enercon, Siemens Chart zeigen oder Nordex Vorteile. Würde beispielsweise Deutschland mit neuen Flächenausweisungen an Land oder einer höheren Einspeisevergütung für Anlagen auf See vorpreschen, würden vor allem deutsche Firmen stark profitieren.
Wenigstens scheinen sie beim Spiegel noch nciht auf den Kopf gefallen zu sein...
Gruß von
tnzs
und geben nochmal den Rest. Das ist so offensichtlich und keiner kann was gegen diese Verarsche machen...
Will man Nordex kaputtmachen oder was soll das jetzt?
Sowas habe ich seit 20 Jahren Börse nie erlebt!
14:47:32 7,764 362
14:47:21 7,759 500
14:47:20 7,76 1015
14:47:20 7,76 80
14:47:19 7,76 635
14:47:19 7,764 721
14:47:19 7,76 704
14:47:19 7,762 139
14:47:18 7,764 88
14:47:18 7,763 88
0,00
Brief
0,00
Zeit
31.03.11 14:49:10
Geld Stk.
--
Brief Stk.
--
14:49:14 7,68 70
14:49:14 7,68 350
14:49:14 7,68 10
14:49:14 7,69 140
14:49:14 7,69 100
14:49:14 7,69 260
14:49:14 7,70 9155
14:49:14 7,701 700
14:49:14 7,71 1783
14:49:10 7,71 400
oooooooooom. Zum Glück bin ich gestern noch in der Früh mit einem blauen Auge raus.. für mich unfassbar was hier passiert.
Die Frage ist nur: Wann steige ich weider ein?