Das barbarische Metall
"Dass die unbelehrbaren Edelmetall-Bullen das Einschreiten der US-Justiz als untrügliches Zeichen für eine Verschwörung werten, die Preise für Gold & Co künstlich niedrig zu halten, verwundert nicht. Dennoch vermag die Argumentation, dass die Kurse der Edelmetalle wegen der Papiergeld-Schwemme deutlich höher stehen müssten, nicht zu überzeugen. Denn zumindest bei Gold und Silber herrscht derzeit ein Überangebot, das die aktuellen Notierungen rechtfertigt."
Na ja gut, preiswert ist ja auch nicht immer schlecht, so 900 Euro wäre noch mal ganz gut.
Mir fehlt noch ein Buffalo, na ja mal schauen was kommt.....
Prinzipiell finde ich es schon gut, wenn man die Banken nun etwas mehr kontrolliert, die haben schon genug scheiße gebaut........
Mir fehlt noch ein Buffalo, na ja mal schauen was kommt.....
Prinzipiell finde ich es schon gut, wenn man die Banken nun etwas mehr kontrolliert, die haben schon genug scheiße gebaut........
Selbst der Impuls zur Beendigung des Koreakriegs kam aus Berijas Ministerium. Geradezu verwegen war seine Position in der deutschen Frage. Wie der Ministerrat am 2. Juni beschloss, sollte die SED ihre Politik des forcierten Aufbaus des Sozialismus einstellen, ihre Willkürjustiz beenden und für ein demokratisches und friedliches Gesamtdeutschland arbeiten. Ursprünglich enthielt Berijas Vorlage die Formulierung, dass man in der DDR überhaupt auf den Aufbau des Sozialismus verzichten solle, nicht nur auf den forcierten; damit allerdings drang er nicht durch.
Der nach Moskau zitierte SED-Generalsekretär Walter Ulbricht machte kein Hehl aus seiner Ablehnung. Wie Chruschtschow dem ZK-Plenum berichtete: "Als wir diese Frage erörterten, schrie Berija den Genossen Ulbricht und andere deutsche Genossen derart an, dass es schon peinlich war." Zähneknirschend mussten die SED-Führer das Berija-Dokument, wie sie es nannten, akzeptieren.
Der nach Moskau zitierte SED-Generalsekretär Walter Ulbricht machte kein Hehl aus seiner Ablehnung. Wie Chruschtschow dem ZK-Plenum berichtete: "Als wir diese Frage erörterten, schrie Berija den Genossen Ulbricht und andere deutsche Genossen derart an, dass es schon peinlich war." Zähneknirschend mussten die SED-Führer das Berija-Dokument, wie sie es nannten, akzeptieren.
Der KGB war übrigens kein Motorradclub. Naja, eben Wahlkampf.
"I was in the KGB, you know: Mr Putin looks remarkably relaxed as he faces Alexander Zaldostanov, the imposing leader of the Night Wolves. Mr Putin considers many of the bikers his friends"
Read more: http://www.dailymail.co.uk/news/article-2031752/...html#ixzz3TQTLg8MD
Follow us: @MailOnline on Twitter | DailyMail on Facebook
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...qi=2&ved=0CCYQ9QEwAQ
"I was in the KGB, you know: Mr Putin looks remarkably relaxed as he faces Alexander Zaldostanov, the imposing leader of the Night Wolves. Mr Putin considers many of the bikers his friends"
Read more: http://www.dailymail.co.uk/news/article-2031752/...html#ixzz3TQTLg8MD
Follow us: @MailOnline on Twitter | DailyMail on Facebook
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...qi=2&ved=0CCYQ9QEwAQ
Der Euro ist von 1,40 Dollar im Mai vergangenen Jahres auf jetzt ca. 1,06 Dollar gefallen. Das ist ein Einbruch von 25 Prozent. In der gleichen Zeit ist der DAX von 9.800 auf jetzt 11.800 Punkten gestiegen, also um knapp 20 Prozent.
Wenn Sie sich nun vorstellen, dass die Gewinne und die Umsätze der deutschen DAX-Unternehmen lediglich gleich geblieben wären, und der Kurs einer Aktie den „realen“ Wert eine Aktie wiedergeben würde, dann müsste der DAX, um den Einbruch des Euros wieder gutzumachen, tatsächlich so stark ansteigen. Etwas besser erkennt man das, wenn man sich den DAX aus Sicht eine ausländischen Anlegers anschaut. Werfen wir dazu einen Blick auf den DAX in Dollar umgerechnet (hier als DAX-Future, da bei Tradesignal die Umrechnung im „normalen“ DAX nicht angeboten wird):
Wenn Sie sich nun vorstellen, dass die Gewinne und die Umsätze der deutschen DAX-Unternehmen lediglich gleich geblieben wären, und der Kurs einer Aktie den „realen“ Wert eine Aktie wiedergeben würde, dann müsste der DAX, um den Einbruch des Euros wieder gutzumachen, tatsächlich so stark ansteigen. Etwas besser erkennt man das, wenn man sich den DAX aus Sicht eine ausländischen Anlegers anschaut. Werfen wir dazu einen Blick auf den DAX in Dollar umgerechnet (hier als DAX-Future, da bei Tradesignal die Umrechnung im „normalen“ DAX nicht angeboten wird):
"Man hat jetzt die beiden Griechen ermittelt, die am meisten Geld in der Schweiz gebunkert haben: Michaelis Schumachelakis und Sebastianos Vettelopoulos."
Harald Schmidt
Harald Schmidt
Wie merkt man sich die Telefonnummer 11 88 0?
Ganz einfach:
Die 11 = 11 Millionen Griechen.
Die 88 = 88 Milliarden Schulden.
Die 0 = Null Chance, das Geld je wieder zu bekommen.
Ganz einfach:
Die 11 = 11 Millionen Griechen.
Die 88 = 88 Milliarden Schulden.
Die 0 = Null Chance, das Geld je wieder zu bekommen.
Der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos verlangt jetzt die Rücknahme der U-Boote deutscher Herkunft, weil sich herausgestellt hat, dass sie bei Wassertemperaturen über 23 Grad Celsius nicht mehr geradeaus und ab 30 Grad nur noch im Kreis fahren.
harcoon
harcoon
Wir sollten aber nicht vergessen: das gibt's auch in deutsch. Rockerbanden, Mafia- die organisierte Kriminalität ist schon lange ein ungelöstes Problem.
"Zu der leichtfertigen EU-Aufnahme Griechenlands kommt ein hausgemachtes Problem: die antistaatliche, staatsfeindliche Tradition vieler Hellenen. Prof. Heinz A. Richter, Historiker an der Uni Mannheim, erklärt diesen fast anarchistischen Zug: „Der Staat war immer etwas, das einen ausbeutete. In Griechenland gehört der Staat ,den Reichen, ,der Oligarchie. Und man wehrt sich, so gut man kann, gegen diesen Staat.“"
Zitat:
Einen Preis von 3.230 Dollar sieht die Bank im Fall einer nachhaltigen Instabilität des globalen Finanz-Systems. Die Kopplung des Renminbi an den immer festeren Dollar bringt die dünnen Gewinn-Margen der chinesischen Industrie stark unter Druck. Läuft gleichzeitig der Immobilien-Markt aus dem Ruder, droht eine gewaltige Kredit-Blase zu platzen. Dann könnten die Chinesen noch stärker auf Gold setzen, um sich gegen Rezession und Deflation zu schützen
Einen Preis von 3.230 Dollar sieht die Bank im Fall einer nachhaltigen Instabilität des globalen Finanz-Systems. Die Kopplung des Renminbi an den immer festeren Dollar bringt die dünnen Gewinn-Margen der chinesischen Industrie stark unter Druck. Läuft gleichzeitig der Immobilien-Markt aus dem Ruder, droht eine gewaltige Kredit-Blase zu platzen. Dann könnten die Chinesen noch stärker auf Gold setzen, um sich gegen Rezession und Deflation zu schützen
Na ja, bei genauer Betrachtung ist das globale Finanzsystem eigentlich höchst instabil......
Das wird wohl auch so bleiben, zur Erinnerung, die Anleiheblase ist weltweit über 100 Billionen.
Das glauben wohl nicht mal mehr die Politiker, das das alles getilgt werden kann......
Bleibe dabei, solange die Mehrheit an das Papier glaubt, passiert nicht viel.
Habe gestern mit einem Kosovaren geredet, der hat gesagt. Mein Vater hatte ein Geschäft da, der hat bis zum Schluss an das Papier geglaubt.
Der schleppte Koffer mit Papiergeld an u. am Ende des Monats hats doch nicht gereicht......
Der Dinar wurde vollständig entwertet......
Das wird wohl auch so bleiben, zur Erinnerung, die Anleiheblase ist weltweit über 100 Billionen.
Das glauben wohl nicht mal mehr die Politiker, das das alles getilgt werden kann......
Bleibe dabei, solange die Mehrheit an das Papier glaubt, passiert nicht viel.
Habe gestern mit einem Kosovaren geredet, der hat gesagt. Mein Vater hatte ein Geschäft da, der hat bis zum Schluss an das Papier geglaubt.
Der schleppte Koffer mit Papiergeld an u. am Ende des Monats hats doch nicht gereicht......
Der Dinar wurde vollständig entwertet......
Die Geldentwertung in Jugoslawien überschritt im Oktober 1993 die 2000% Marke.....
Das nenne ich mal ne ordentliche Hyperinflation, da kann der Draghi noch lernen......
Das nenne ich mal ne ordentliche Hyperinflation, da kann der Draghi noch lernen......
Die Inflationsberechnung der EZB ist übrigens eine Lüge.
In einer richtigen Inflationsberechnung wird das Verhältnis des Geldes zur realen Wertschöpfung betrachtet.
Die Formel lautet: Inflation = Zuwachs M3 - Zuwachs BIP
Rechnet man so, liegt die Inflationsrate seit 2003 zwischen 4 und 9% jährlich.
Je mehr Liquidität erzeugt wird, desto mehr wird sie sich natürlich ausweiten.
Opfer sind alle, die auf Geld angewiesen sind, also die sich Sach- u. Vermögenswerte nicht leisten können.
In einer richtigen Inflationsberechnung wird das Verhältnis des Geldes zur realen Wertschöpfung betrachtet.
Die Formel lautet: Inflation = Zuwachs M3 - Zuwachs BIP
Rechnet man so, liegt die Inflationsrate seit 2003 zwischen 4 und 9% jährlich.
Je mehr Liquidität erzeugt wird, desto mehr wird sie sich natürlich ausweiten.
Opfer sind alle, die auf Geld angewiesen sind, also die sich Sach- u. Vermögenswerte nicht leisten können.
Wenn man die Inflation mit gesundem Menschenverstand betrachten möchte, schaut man sich einfach die Gehaltserhöhungen der Politiker in den letzten Jahren an. Denn Politiker möchten niemals weniger verdienen ( eher mehr ). So kommt man auf eine durchschnittliche Inflation von etwa 6 % jährlich.
Die letzte Gehaltserhöhung betrug von Juli 2014 bis Januar 2015 etwa 800 Euro monatlich.
Das sind fast 10%. Die Diäten stiegen von ca. 8300 Euro auf 9100 zum Januar 2015.
Ist einfach toll, wenn man seinen Lohn selbst bestimmen kann. Da hat man nie Inflationsprobleme!
Die letzte Gehaltserhöhung betrug von Juli 2014 bis Januar 2015 etwa 800 Euro monatlich.
Das sind fast 10%. Die Diäten stiegen von ca. 8300 Euro auf 9100 zum Januar 2015.
Ist einfach toll, wenn man seinen Lohn selbst bestimmen kann. Da hat man nie Inflationsprobleme!
Deutsche kapieren die Aktie nicht:
"Die beliebteste Geldanlage ist mit 53 Prozent immer noch das Sparbuch. Es verzeichnete gegenüber dem Frühjahr 2014 eine Zunahme um 2 Prozentpunkte. Zweitwichtigste Geldanlage ist jetzt mit 44 Prozent das Sparen auf dem Girokonto, 7 Prozentpunkte mehr als im vergangenen Jahr. Rang drei belegt der Bausparvertrag mit unverändert 37 Prozent.“
"Die beliebteste Geldanlage ist mit 53 Prozent immer noch das Sparbuch. Es verzeichnete gegenüber dem Frühjahr 2014 eine Zunahme um 2 Prozentpunkte. Zweitwichtigste Geldanlage ist jetzt mit 44 Prozent das Sparen auf dem Girokonto, 7 Prozentpunkte mehr als im vergangenen Jahr. Rang drei belegt der Bausparvertrag mit unverändert 37 Prozent.“
Wenn die wüssten, wie die Versicherungen die Gelder der braven LV-Sparer anlegen...
z.B. Aareal Bank
Aktionärsstruktur
Bayerische Beamten-Lebensversicherung a.G. 6,90%
Swiss Life AG 6,90%
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder 5,20%
Dr. August Oetker KG 4,70%
JPMorgan Asset Management 2,97%
Basler Lebensversicherungs-AG und Basler Sachversicherungs-AG 2,70%
Freefloat 70,63%
(Quelle: ariva)
http://www.rating-index.com/Rix
Long Term A-
Short Term F1
Outlook Negative
Viability Rating bbb+
Hypothekenpfandbriefe AAA
Öffentliche Pfandbriefe AAA
http://www.aareal-bank.com/investor-relations/ratings/
Fazit: dann doch lieber Augen auf und die Kursgewinne selber mitnehmen.
z.B. Aareal Bank
Aktionärsstruktur
Bayerische Beamten-Lebensversicherung a.G. 6,90%
Swiss Life AG 6,90%
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder 5,20%
Dr. August Oetker KG 4,70%
JPMorgan Asset Management 2,97%
Basler Lebensversicherungs-AG und Basler Sachversicherungs-AG 2,70%
Freefloat 70,63%
(Quelle: ariva)
http://www.rating-index.com/Rix
Long Term A-
Short Term F1
Outlook Negative
Viability Rating bbb+
Hypothekenpfandbriefe AAA
Öffentliche Pfandbriefe AAA
http://www.aareal-bank.com/investor-relations/ratings/
Fazit: dann doch lieber Augen auf und die Kursgewinne selber mitnehmen.
"1999 wurde die Deutsche Pfandbrief- und Hypothekenbank AG in DePfa Deutsche Pfandbrief Bank AG umbenannt und übertrug sämtliche Immobilienaktivitäten auf die Deutsche Bau- und Bodenbank, die gleichzeitig den Namen DePfa Bank AG BauBoden erhielt. 2002 wurde die endgültige Trennung in Aareal Bank AG (ehemals Deutsche Bau- und Bodenbank) mit Sitz in Wiesbaden als Immobilienfinanzierungsbank und die DePfa BANK plc mit Sitz in Dublin als Staatsfinanzierungsbank vollzogen. Seit 2006 konzentriert sich das Unternehmen auf die beiden Segmente gewerbliche Immobilienfinanzierungen und Consulting/Dienstleistungen.[4]"
Quelle: Wikipedia
Von der Pfandbriefbank zur "strukturierten Imobilienfinanzierung"
Woran erinnert mich das?
Quelle: Wikipedia
Von der Pfandbriefbank zur "strukturierten Imobilienfinanzierung"
Woran erinnert mich das?
Das ist erkenntnistheoretisch doch unhaltbar, zu denken, alle anderen seien Idioten, nur man selber sei keiner. Wenn alle anderen Weltbewohner Idioten sind, dann muss man doch nach allen Gesetzen der Logik selbst auch ein Idiot sein. Man sieht aus wie die anderen Idioten, man spricht ihre Sprache, man isst ähnliche Sachen, man pflanzt sich mit ihnen fort – das kann doch kein Zufall sein. Nur, der schimpfende Idiot ist halt die unangenehme Ausprägung des Idiotismus, während der schweigend und friedlich und ohne zu blinken Abbiegende immerhin ein menschlich angenehmer Idiot ist.
Ich hoffe dir geht's gut?
Gold geht's grad gut, aber ich denke das war nie dein Problem auch wenn es barbarisch sein sollte.
So ist das Leben, das ein'ge verstanden haben.
Gold geht's grad gut, aber ich denke das war nie dein Problem auch wenn es barbarisch sein sollte.
So ist das Leben, das ein'ge verstanden haben.
"Recht bescheiden sehen hier die offiziellen 557,57 Tonnen aus, die die Reserve Bank Indiens hält. Damit liegt sie weltweit nur an 10. Stelle. Eigentlich unerklärlich, dass sich die indische Mentalität nicht auch bis in die Regierungsebenen erstreckt und von Seiten des Staates ebenfalls mehr Gold erworben wird."
Goldreserven der Länder im Vergleich
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...essten-goldreserven/
privater Goldbesitz zum Vergleich
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...im-laendervergleich/
Goldreserven der Länder im Vergleich
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...essten-goldreserven/
privater Goldbesitz zum Vergleich
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...im-laendervergleich/
.......gehört überhaupt und was?!
persönlich hat es mit anfangs die Evolution angetan.
Denn Evolution bedeutet Anpassung... erst war es stehts der Stärkste,
dann war es der stärkere mit Intelligenz, nun ist es der intelligentere Starke.
Jetzt sieht meine Empfindung: die Intelligenz ist stark genug sich selbst abzuschaffen PUNKT
!--->auf geht's....... bringt bestimmt Xx% WACHSTUM
persönlich hat es mit anfangs die Evolution angetan.
Denn Evolution bedeutet Anpassung... erst war es stehts der Stärkste,
dann war es der stärkere mit Intelligenz, nun ist es der intelligentere Starke.
Jetzt sieht meine Empfindung: die Intelligenz ist stark genug sich selbst abzuschaffen PUNKT
!--->auf geht's....... bringt bestimmt Xx% WACHSTUM
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: warumist