Wacker Neuson AG
Seite 5 von 29 Neuester Beitrag: 09.05.25 19:51 | ||||
Eröffnet am: | 25.06.08 09:57 | von: sebastianms | Anzahl Beiträge: | 704 |
Neuester Beitrag: | 09.05.25 19:51 | von: LongPosition. | Leser gesamt: | 377.031 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 117 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 29 > |
Soweit Russland und Südamerika sich im Bereich Agrar erholt - dann ist das realistisch.
China-Bauboom steht auch noch in den Sternen. - aber mit einen Anlagehorizont von 18 Monaten ist man hier bestimmt nicht falsch.
Ich erhoffe mir einen Firmenzukauf von Wacker Neuson in 2016. Das Kapital haben sie... und nachdem man sich von Claas getrennt hat - wäre der Weg frei für eine starke Marke im Agrar-Bereich.
China-Bauboom steht auch noch in den Sternen. - aber mit einen Anlagehorizont von 18 Monaten ist man hier bestimmt nicht falsch.
Ich erhoffe mir einen Firmenzukauf von Wacker Neuson in 2016. Das Kapital haben sie... und nachdem man sich von Claas getrennt hat - wäre der Weg frei für eine starke Marke im Agrar-Bereich.
Wie bisher. Da entwickelt man die Maschine dazu und baut sie selbst. Und nebenbei agiert man sparsam und baut nach und nach Eigenkapital auf.
Klar ein Zukauf würde schnell Bewegung in die Aktien reinbringen, aber mir war das mit den Walzen ganz recht. Dauert seine Zeit bis man je am Markt Fuß gefasst hat, aber ist am Ende oft preiswerter als ein Zukauf.
Klar ein Zukauf würde schnell Bewegung in die Aktien reinbringen, aber mir war das mit den Walzen ganz recht. Dauert seine Zeit bis man je am Markt Fuß gefasst hat, aber ist am Ende oft preiswerter als ein Zukauf.
Der Widerstand ist echt übel. Sobald der gebrochen ist - sollte es aufwärts geben. Ich denke die Prognose für 2016 sollte hier positiv ins Gewicht fallen.
Dann gibt es einen Knick am Jahresende, um kurz vor Bilanzveröffentlichung wieder anzusteigen. Dies sind normale Zykliken. Ob dann wirklich Platz ist, werden wir sehen mit Bilanz und Prognose. Bin am Schwanken, ob ich Kasse mache, optmistisch bin ich ja für die Aktie. sie ist aber sehr schwankend geworden, bei schlechter Prognose kann es ganz schnell wieder gen 10 gehen.
Ich frage mich bei welchem Szenario wir mit einer schlechten Prognose rechnen können.
Positiv:
1) Flüchtlingskrise belebt Binnennachfrage - viele Baustellen wurden kurzfristig eröffnet.
2) Wohnungsbau wird gerade richtig befeuert - vor allem ausländische Investoren haben das Beton-Gold Deutschland entdeckt.
3) Agrarwirtschaft ist nach langer Durststrecke wieder im Aufschwung
4) Euro-Verfall belebt Exportgeschäfte
Negativ:
1) Rußland-Sanktionen wurden verlängert.
2) Emerging-Markets (Süd-Amerika) stark rückläufig bzw. kein Ende des Negativtrends in Sicht.
Ich denke das Jahr 2016 wird das Jahr für Wacker Neuson - ich persönlich erhoffe mir den ein oder anderen Zukauf um sich noch breiter aufzustellen. Die wirtschaftliche Durchschlagskraft hätte Wacker Neuson meiner Ansicht nach.
Bitte die Aufstellung erweitern - falls notwendig.
Positiv:
1) Flüchtlingskrise belebt Binnennachfrage - viele Baustellen wurden kurzfristig eröffnet.
2) Wohnungsbau wird gerade richtig befeuert - vor allem ausländische Investoren haben das Beton-Gold Deutschland entdeckt.
3) Agrarwirtschaft ist nach langer Durststrecke wieder im Aufschwung
4) Euro-Verfall belebt Exportgeschäfte
Negativ:
1) Rußland-Sanktionen wurden verlängert.
2) Emerging-Markets (Süd-Amerika) stark rückläufig bzw. kein Ende des Negativtrends in Sicht.
Ich denke das Jahr 2016 wird das Jahr für Wacker Neuson - ich persönlich erhoffe mir den ein oder anderen Zukauf um sich noch breiter aufzustellen. Die wirtschaftliche Durchschlagskraft hätte Wacker Neuson meiner Ansicht nach.
Bitte die Aufstellung erweitern - falls notwendig.
Es gibt weitere Möglichkeiten:
Negativ: große Konkurenz und Preiskampf - sinkende Rendite
Rohstoffmärkte große Probleme, kaum Investitionen, ebenso in den
dortigen Ländern
Caterpillar u. a. Produzenten fokussieren sich mehr auf deutschen Markt,
drücken Preise, trotz Verluste bzw. kaum Rendite
EZB hebt Zinsen an
Finnland tritt aus Euro aus, einige Länder folgen und werten ihre Währungen
stark ab
Streit in EU, mit Aufbau von Handelshemmnissen
Positiv: Sanktionen zu Russland werden evtl. aufgehoben, Iran sicher im Februar
Wohlgemerkt, es müssen und werden nicht alle Punkte zutreffen, aber sie könnten. Es ist ja eine Prognose. Ich persönlich hoffe nicht auf Zukauf, lieber wäre mir Eigenentwicklung und wieder eine höhere Eigenkapitalquote. Hätte mit einer kleiner Firma aber keine Schwierigkeiten. Wacker hat ja wirklich viel Eigenkapital.
Negativ: große Konkurenz und Preiskampf - sinkende Rendite
Rohstoffmärkte große Probleme, kaum Investitionen, ebenso in den
dortigen Ländern
Caterpillar u. a. Produzenten fokussieren sich mehr auf deutschen Markt,
drücken Preise, trotz Verluste bzw. kaum Rendite
EZB hebt Zinsen an
Finnland tritt aus Euro aus, einige Länder folgen und werten ihre Währungen
stark ab
Streit in EU, mit Aufbau von Handelshemmnissen
Positiv: Sanktionen zu Russland werden evtl. aufgehoben, Iran sicher im Februar
Wohlgemerkt, es müssen und werden nicht alle Punkte zutreffen, aber sie könnten. Es ist ja eine Prognose. Ich persönlich hoffe nicht auf Zukauf, lieber wäre mir Eigenentwicklung und wieder eine höhere Eigenkapitalquote. Hätte mit einer kleiner Firma aber keine Schwierigkeiten. Wacker hat ja wirklich viel Eigenkapital.
Ja, es soll lediglich eine Übersicht der möglichen Szenarien erstellt werden.
Wieso sollte Finnland die Währung abwerten? Ich denke es wäre eher eine Aufwertung ggü. des Euros zu erwarten. Ähnlich wie die Schweiz, oder missverstehe ich hier etwas?
Wieso sollte Finnland die Währung abwerten? Ich denke es wäre eher eine Aufwertung ggü. des Euros zu erwarten. Ähnlich wie die Schweiz, oder missverstehe ich hier etwas?
Finnland hat wirtschaftliche Probleme, leidet besonders unter Nokia und den Russland-Sanktionen. Dazu kommt, dass man gern nach Schweden und Norwegen schielt, die erheblich besser nach 2009 zurechtkamen, Norwegen hat dieses Jahr auch gegenüber Euro abgewertet, Schweden vorher. Also die Finnen würden aussteigen um abzuwerten, zumindest kurzfristig. Die Nationalen, die Wahren Finnen, forderten vor der Wahl den Ausstieg, mittlerweile so las ich haben sie sich etwas davon distanziert. Also wie die Diskussion nächstes Jahr im Parlament am Ende ausgeht ist für mich ungewiss. Letztlich siehst Du ja, wie empfindlich das Gebilde Euro ist, damit auch die Wirtschaft im Euroraum. Daher liebe ich solch soliden Unternehmen, wie Wacker.
Hoffen wir das Wacker sich dieses Jahr etwas von der allgemeinen Kursentwicklung abkoppeln kann, denn ein gutes Börsenjahr wird es dieses Jahr sicher nicht werden.
Sobald die erste Prognosen von Wacker kommen - sehen wir hier deutlichen Aufwind.
Der Wohnungsbau boomt gerade und es wurden +40% mehr Ausgabe für Infrastrukturprogramme genehmigt.
Wacker wird in Deutschland davon deutlich profitieren. Ich bin optimistisch.
Der Wohnungsbau boomt gerade und es wurden +40% mehr Ausgabe für Infrastrukturprogramme genehmigt.
Wacker wird in Deutschland davon deutlich profitieren. Ich bin optimistisch.
http://www.bv-bauwirtschaft.de/zdb-cms.nsf/id/...-von-25-erwartet-bvb
Mal sehen ob Resteuropa mithalten kann.
Mal sehen ob Resteuropa mithalten kann.
Klingt nicht überzeugend, eher als ob man mit Peksaglam unzufrieden ist.
Mit Wirkung zum 1. April 2016 wird Jan Willem Jongert (51) weiteres
Vorstandsmitglied der Wacker Neuson SE. Jongert verantwortet in seiner
neuen Funktion als Vertriebsvorstand (CSO) die Vertriebs-, Service-,
Logistik- und Marketingaktivitäten der Wacker Neuson Group weltweit.
Ressortverteilung im Vorstand. Anfang 2013 hatte Cem Peksaglam, zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender (CEO), die Ressorts des scheidenden Vertriebsvorstands mit übernommen.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rweitert-Vorstand-4717039
Mit Wirkung zum 1. April 2016 wird Jan Willem Jongert (51) weiteres
Vorstandsmitglied der Wacker Neuson SE. Jongert verantwortet in seiner
neuen Funktion als Vertriebsvorstand (CSO) die Vertriebs-, Service-,
Logistik- und Marketingaktivitäten der Wacker Neuson Group weltweit.
Ressortverteilung im Vorstand. Anfang 2013 hatte Cem Peksaglam, zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender (CEO), die Ressorts des scheidenden Vertriebsvorstands mit übernommen.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rweitert-Vorstand-4717039
Und? Was meint ihr zu morgen? Ich denke Q4 ist deutlich positiv (recht warm im Dezember und viel Betrieb durch kurzfristigen Container-Bau)
Ich hoffe man verhagelt sich nicht die Stimmung mit einem pessimistischen Ausblick.
Ich hoffe man verhagelt sich nicht die Stimmung mit einem pessimistischen Ausblick.
Die Kerzen deuten an, dass der Kampf um die 200-Tage-Linie erst einmal verloren zu gehen scheint. Vielleicht berappelt sich der Kurs ja noch:
das ist kaum allein auf eine Analysteneinschätzung zurückzuführen. Mit der Veröffentlichung der Zahlen hat ein Abverkauf begonnen. Das Chartbild tut ein Übriges:
Was meint ihr? Zahlen und Prognosen sind alles andere als berauschend. Bin bei 14,80 raus. Getauscht in Evonik waren supergünstig zu haben, bei 25,60. Nun überlege ich aber wieder zu wechseln, Evonik wird gute Zahlen liefern und dann werde ich wohl verkaufen und suche Aktien.
Evonik Zahlen hat mich die Entwicklung vom Umsatz und Margin nicht so richtig überzeugt. Hatte mir schon als sie besaß mehr erhofft.
Evonik Zahlen hat mich die Entwicklung vom Umsatz und Margin nicht so richtig überzeugt. Hatte mir schon als sie besaß mehr erhofft.
Also Wacker als Must-Have würde ich nicht einstufen.
ich denke aber ein grundsolides Unternehmen, welches vor allem durch die Urbanisierung / Modernisierung in China jetzt profitieren wird.
Ich denke, dass die Kompaktlader in APAC jetzt Ihre Zeit haben. Die großen "Rohstoff-Sammler" stecken alle in der Krise. Ich vermute, dass Wacker Neuson strategisch gut aufgestellt ist. Das Werk in China fängt ja auch bald an zu laufen [...].
ich denke aber ein grundsolides Unternehmen, welches vor allem durch die Urbanisierung / Modernisierung in China jetzt profitieren wird.
Ich denke, dass die Kompaktlader in APAC jetzt Ihre Zeit haben. Die großen "Rohstoff-Sammler" stecken alle in der Krise. Ich vermute, dass Wacker Neuson strategisch gut aufgestellt ist. Das Werk in China fängt ja auch bald an zu laufen [...].