Das Mach-"er"-zu-"a"-Syndrom
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.09.10 16:51 | ||||
Eröffnet am: | 01.09.10 16:04 | von: Börsianer in . | Anzahl Beiträge: | 21 |
Neuester Beitrag: | 01.09.10 16:51 | von: Grinch | Leser gesamt: | 1.093 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Wer kennt die Schänder der Deutschen Sprache nicht, die im vermeintlichen Glauben, zeitgemäß oder gar "cool" sein zu wollen, alle auf "er" endenden Wörter so schreiben und aussprechen, als ob sie auf "a" lauten? Hinterlässt das nicht ein grauenhaftes Schriftbild und klingt diese Entstellung der deutschen Worte nicht haarsträubend?
Übrigens gibt es eine Vereinigung, die sich der Sprachpflege und dem Schutz der Deutschen Sprache verschrieben hat. Grundsätzlich sollte das die Pflicht eines jeden Deutschsprachigen sein. Hier die Adresse vom Verein Deutsche Sprache e.V.:
http://www.vds-ev.de/
Übrigens gibt es eine Vereinigung, die sich der Sprachpflege und dem Schutz der Deutschen Sprache verschrieben hat. Grundsätzlich sollte das die Pflicht eines jeden Deutschsprachigen sein. Hier die Adresse vom Verein Deutsche Sprache e.V.:
http://www.vds-ev.de/
Nehmen wir die, als wir noch Dichter und Denker à la Leibniz, Göthe und Konsorten hatten oder soll's die sein, die aktuell als "Hochdeutsch" gilt? Wollte mal nur nachfragen, wie weit die Evolution vorangeschritten ist - immerhin ist Sprache lebendig.
... *grübel*
Wayne!!!???!!!
Für mich auch - mit Kartoffelröschen extra.
... *grübel*
Wayne!!!???!!!
Für mich auch - mit Kartoffelröschen extra.
Ich verweise mal ganz freimütig auf den Duden, denn der ist ja unser verbindliches Regelwerk. Die Verfechter der Weimarer Klassik sind zwar in jedem Falle ein gutes Vorbild, aber tatsächlich nicht mehr ganz aktuell. Deren Sprachstil wäre heutzutage doch wohl eher befremdlich, zumal uns die Technik viele neue Begriffe gebracht hat, die sich kaum übersetzen lassen.
Is der im Grundgesetz verankert? Wird der gratis von der Bundesdruckerei geballert?
Glaub ich weniger!
Glaub ich weniger!
"... denn der ist ja das für mich verbindliche Regelwerk..."
Ach und der Verein da oben steht also über dem Bundesverfassungsgericht? Sachen gibts!
Ach und der Verein da oben steht also über dem Bundesverfassungsgericht? Sachen gibts!
Dort steht "alle auf "er" ENDENDEN Wörter". Wo endet denn bitte "Bundesverfassungsgericht" auf "er"?