Schaeffler unterbewertet!?
Seite 38 von 427 Neuester Beitrag: 12.05.25 14:32 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.15 13:34 | von: MilchKaffee | Anzahl Beiträge: | 11.661 |
Neuester Beitrag: | 12.05.25 14:32 | von: crocodem79 | Leser gesamt: | 5.502.351 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.730 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 35 | 36 | 37 | | 39 | 40 | 41 | ... 427 > |
an dieser Aktie ist ihre Unbeständigkeit. Der Kurs ist wie eine Achterbahn, rauf und runter immer wieder. Hoffentlich kommen wir mit der Aufnahme in den STOXX 600 in etwas ruhigeres Fahrwasser.
Georg nimmt sich nen Kredit für fast 5 Milliarden Euro? Was hat der Junge nur vor; was will er wohl kaufen? Eine andere Firma? Oder Refinanzierung? Oder nen neuen Wolkenkratzer?
vielleicht will er mit seiner Frau mal wieder lecker essen gehen. Spass beiseite, wir werden es schon noch erfahren.
die Geschäfte für die Zukunftsthemen wie Elektromobilität, Fahrerassistenzsystemen und Abgasreduzierung zu erweitern.
... sehe ich genau so, habe ebenfalls die Chance genutzt und bin knapp unter 14 kräftig eingestiegen. Mein Kursziel für Ende 2016 ist 16 €
... ja das stimmt - sorry, aber was bedeutet dann diese Meldung?
INDEX-MONITOR: Schaeffler steigt in MDax auf
16.09.16, 12:07 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Schaeffler wird ab diesem Montag den Kassensystemhersteller Wincor Nixdorf im Index der mittelgroßen Werte ersetzen. Den Tausch hatte die Deutsche Börse bereits Anfang Juni verkündet.
INDEX-MONITOR: Schaeffler steigt in MDax auf
16.09.16, 12:07 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Schaeffler wird ab diesem Montag den Kassensystemhersteller Wincor Nixdorf im Index der mittelgroßen Werte ersetzen. Den Tausch hatte die Deutsche Börse bereits Anfang Juni verkündet.
...da die Aktie immer rauf und runter geht hilft auch Optionen zu kaufen, und zwar in beide Richtungen.
Wenn die Aktie weit über 14 notiert wird werde dann Put zulegen.
Wenn die Aktie bei 13,x notiert wird, werde dann Call zulegen.
Sieht einfach aus, aber laut meine Beobachtungen ist es machbar, und sinnvoll.
Da muss man die Kurse ständig im Auge behalten.
Wenn die Aktie weit über 14 notiert wird werde dann Put zulegen.
Wenn die Aktie bei 13,x notiert wird, werde dann Call zulegen.
Sieht einfach aus, aber laut meine Beobachtungen ist es machbar, und sinnvoll.
Da muss man die Kurse ständig im Auge behalten.
brechen die Aktie von Schaeffler ein keine Nachricht kein Nichts sehr komisch.
Aber wie ich ja schon geschrieben habe wenn diese die 14€ nicht halten dann geht es weiter bergab. Ich werde mich bei 13-13,50 € schön eindecken .
Aber wie ich ja schon geschrieben habe wenn diese die 14€ nicht halten dann geht es weiter bergab. Ich werde mich bei 13-13,50 € schön eindecken .
Schäffler wird einfach mit VW in Sippenhaft genommen - wenn es nächste Woche nicht hoch geht, steig ich erstmal aus, da alle guten News nicht fruchten.
es sind am Freitag zum Handelsschluss ca. 2 Millionen Aktien umgesetzt. Ob es mit der geplanten Übernahme, oder mit der Eurostoxx-Aufnahme zu tun hat, wissen wir nicht.
Im Moment gibt es keine sichere Aktie wo wir sagen können: jetzt auf jeden Fall kaufen.
Schäffler-Aktie hat noch Potential. Finde ich.
Im Moment gibt es keine sichere Aktie wo wir sagen können: jetzt auf jeden Fall kaufen.
Schäffler-Aktie hat noch Potential. Finde ich.
Analyst der keine Ahnung hat aber gut so kann man schön nachkaufen. Das was hier wieder berichtet wird ist kälter Kaffee . Das Industriegesellschaft von Schaeffler ist schon ganz lang im Umbau . Mitarbeiter werden und wurden schon versetzt . Elektromobilität sind schon eine ganze Menge an Mitarbeitern eingestellt und auch schon eine Ewigkeit. Ich denke die Analysten sind noch irgendwo im Urlaub und schreiben dann so einen Mist . Also ich kenne den Laden und der läuft wie geschmiert.
Durch solche blöden Analystenmeinungen kann eine Aktie auch nicht durchstarten. Aber normalerweise schlechte Narichten und der Kurs geht nach oben .?
Frank Schwope empfiehlt die Aktie mit dem Kursziel 14 zu halten.
Aktienkurs war bereits bei ca. 14,10 € notiert. Vielleicht meinte er Kursziel 18 oder 19.
Aktienkurs war bereits bei ca. 14,10 € notiert. Vielleicht meinte er Kursziel 18 oder 19.
Was denkt ihr, dass Analysen nicht gegen gelesen werden, bevor diese publiziert werden. Zudem würde es nicht zu den textualen Ausführungen passen.
Dort wird klar auf das Risiko für Zulieferer hingewiesen und welches Unternehmen als besserer Performer gesehen wird...
Dort wird klar auf das Risiko für Zulieferer hingewiesen und welches Unternehmen als besserer Performer gesehen wird...
Hätte das Geld besser in etwas anderes investiert.M Dax steigt Schaeffler fällt war mal wieder eine blöde Idee. Eigentlich gibt es keinen Grund zusammen Schaeffler sehr gut aufgestellt ist .
Da ist das erhoffte Rating.
FRANKFURT (Dow Jones)--Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätsnote für den Automobilzulieferer Schaeffler hochgestuft. Die langfristige Einstufung lautet nun BB+ nach bisher BB, teilte die Ratingagentur am Mittwoch mit. Der Ausblick sei stabil.
S&P begründete die bessere Einstufung mit dem vorzeitig zurückerhalten Darlehen über rund 1,7 Milliarden Euro von der Holdinggesellschaft IHO. Die Summe fließt komplett in die Schuldentilgung. Damit liege die Reduzierung der Schulden um 1 Milliarde Euro über der Prognose von S&P.
Der stabile Ausblick reflektiere die Einschätzung der Kreditanalysten, dass Schaeffler 2016-2017 eine starke operative Entwicklung erzielen werde. Die bereinigte EBITDA-Marge sollte bei etwa 18 Prozent liegen.
http://www.finanznachrichten.de/...och-auf-bb-ausblick-stabil-015.htm
FRANKFURT (Dow Jones)--Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätsnote für den Automobilzulieferer Schaeffler hochgestuft. Die langfristige Einstufung lautet nun BB+ nach bisher BB, teilte die Ratingagentur am Mittwoch mit. Der Ausblick sei stabil.
S&P begründete die bessere Einstufung mit dem vorzeitig zurückerhalten Darlehen über rund 1,7 Milliarden Euro von der Holdinggesellschaft IHO. Die Summe fließt komplett in die Schuldentilgung. Damit liege die Reduzierung der Schulden um 1 Milliarde Euro über der Prognose von S&P.
Der stabile Ausblick reflektiere die Einschätzung der Kreditanalysten, dass Schaeffler 2016-2017 eine starke operative Entwicklung erzielen werde. Die bereinigte EBITDA-Marge sollte bei etwa 18 Prozent liegen.
http://www.finanznachrichten.de/...och-auf-bb-ausblick-stabil-015.htm