Hanwha SolarOne - Q-Cells Nachfolge
Seite 5 von 6 Neuester Beitrag: 22.02.20 17:33 | ||||
Eröffnet am: | 08.12.14 17:17 | von: youmake222 | Anzahl Beiträge: | 129 |
Neuester Beitrag: | 22.02.20 17:33 | von: michelangelo. | Leser gesamt: | 58.741 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 > |
Ob wir beide die einzigen sind, die hier investiert sind und sich für Hanwha interessieren?
Na ja der Absturz war schon nicht gerade einladend ....
Na ja der Absturz war schon nicht gerade einladend ....
habe lediglich nur Interesse, mehr nicht. Bin gespannt wie es hier weitergeht. Du hast recht, einladend war es nicht, ja vielleicht sogar abstoßend. Die Zeit wird es zeigen. Hast Du mal was gelesen wegen dem neuen Werk, läuft es ( seit wann ) auf Volllast ?
Wieso meinst Du Calauer das Ihr alleine seid,es gibt doch bestimmt auch Andere Dölauer .
Ich bin an der zukünftigen Solarenergie interessiert.
Ich bin an der zukünftigen Solarenergie interessiert.
Es ist ja sicherlich sehr schön sich im Sponsoring des RB Leipzig sich in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Aber es wäre nicht zu vergessen, die Aktienpflege nicht zu vernachlässigen,da diese Anleger auch für diese Firma Q-Cells es auch mit ermöglicht haben zu diesem Stand zu kommen! Nur meine eigene Meinung !
Denn hegen und Pflegen bringt SEGEN !!
Denn hegen und Pflegen bringt SEGEN !!
seit Januar 2016 könnte es jetzt das erste Kaufsignal sein!, nur meine Meinung, aber vom Chart her duetes es sich an. Noch fehlen die nötigen Umsätze. Sollte das Säbelrasseln um Korea vorbei sein, dann bin ich gespannt ob der Kurs von Hanwha anzieht.
Die Militärmanöver sind in Südkorea (USA und Südkorea) in den letzten Jahren meistens ab 20./21.08. gewesen.
Ich hoffe, es kommen die diplomatischen Beziehungen in Gang .....
Wir brauchen keine Kriege.
Die Militärmanöver sind in Südkorea (USA und Südkorea) in den letzten Jahren meistens ab 20./21.08. gewesen.
Ich hoffe, es kommen die diplomatischen Beziehungen in Gang .....
Wir brauchen keine Kriege.
was meinst Du denn soll heute passieren ( #107 ) ?
und was für Kaufsignale siehst Du denn da ?
Wen 94,.. % in einer Hand, was wird da passieren ????
und was für Kaufsignale siehst Du denn da ?
Wen 94,.. % in einer Hand, was wird da passieren ????
Dachte der Termin wäre 23.08., war aber der 10.08.
Auch nicht so berauschend, als bin ich raus. Zwar mit Verlust, aber was solls.
Vielleicht demnächst ein neuer Anlauf ...
Auch nicht so berauschend, als bin ich raus. Zwar mit Verlust, aber was solls.
Vielleicht demnächst ein neuer Anlauf ...
warst Du auch dort ? Steht bei News drin:
Hanwha Q CELLS - Kalyon Enerji Joint Venture Starts Construction of 500 MW Fully Integrated Photovoltaic Manufacturing Facility in Turkey
Freitag, 22.12.2017 12:00 von PR Newswire
Hanwha Q CELLS - Kalyon Enerji Joint Venture Starts Construction of 500 MW Fully Integrated Photovoltaic Manufacturing Facility in Turkey
Freitag, 22.12.2017 12:00 von PR Newswire
Ich habe es gelesen, bin gegenwärtig an der Seitenlinie, es sieht zur Zeit nicht nach einem Ausbruch nach oben aus.
Andre Werte sind interessanter, Goldminen z. Bsp.
Andre Werte sind interessanter, Goldminen z. Bsp.
geht nichts voran.
dann mal was zum überfliegen....
Quelle : pv-magazin.de auf chinesisch, war nicht einfach mit derern Buchstaben
Hanwha Q Cells und sein türkischer Partner Kalyon Enerji haben letzte Woche in Ankara, der Hauptstadt des Landes, eine voll integrierte Photovoltaik-Produktionsstätte eröffnet.
Die Eröffnungsfeier fand letzten Donnerstag statt. Der türkische Premierminister Binali Yildirim und der Minister für Energie und natürliche Ressourcen Berat Albayrak nahmen an dem Treffen teil.
Diese 500-MW-Photovoltaikanlage wird hauptsächlich für die Herstellung von Solarmodulen für Konya's 1-GW-Konya-PV-Anlage verwendet. In der Tat ist der Aufbau dieser Produktionsstätte eine der Bedingungen für Hanwha Q Cells, um das Angebot des Kunya-Projekts zu gewinnen.
Das von der Türkei festgelegte PV-Ziel 2023 beträgt 5 GW, dies entspricht jedoch nur 2,7% des gesamten zu diesem Zeitpunkt benötigten Stroms. In den letzten zwei Jahren hat die installierte Photovoltaik-Kapazität des Landes 1 GW überschritten, hauptsächlich für die Installation von Erdungssystemen. Da es keine entsprechende unterstützende Politik gibt, leidet der Dach-Photovoltaik-Markt große Verluste.
dann mal was zum überfliegen....
Quelle : pv-magazin.de auf chinesisch, war nicht einfach mit derern Buchstaben
Hanwha Q Cells und sein türkischer Partner Kalyon Enerji haben letzte Woche in Ankara, der Hauptstadt des Landes, eine voll integrierte Photovoltaik-Produktionsstätte eröffnet.
Die Eröffnungsfeier fand letzten Donnerstag statt. Der türkische Premierminister Binali Yildirim und der Minister für Energie und natürliche Ressourcen Berat Albayrak nahmen an dem Treffen teil.
Diese 500-MW-Photovoltaikanlage wird hauptsächlich für die Herstellung von Solarmodulen für Konya's 1-GW-Konya-PV-Anlage verwendet. In der Tat ist der Aufbau dieser Produktionsstätte eine der Bedingungen für Hanwha Q Cells, um das Angebot des Kunya-Projekts zu gewinnen.
Das von der Türkei festgelegte PV-Ziel 2023 beträgt 5 GW, dies entspricht jedoch nur 2,7% des gesamten zu diesem Zeitpunkt benötigten Stroms. In den letzten zwei Jahren hat die installierte Photovoltaik-Kapazität des Landes 1 GW überschritten, hauptsächlich für die Installation von Erdungssystemen. Da es keine entsprechende unterstützende Politik gibt, leidet der Dach-Photovoltaik-Markt große Verluste.
so aber wohl nicht in Südkorea...
Warum bringt man denn nicht solche schönen NEWS, wie diese hier :
https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/...eden-mit-energie/
die Brücke kennt doch bestimmt die halbe Welt...
Warum bringt man denn nicht solche schönen NEWS, wie diese hier :
https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/...eden-mit-energie/
die Brücke kennt doch bestimmt die halbe Welt...
https://www.mz-web.de/bitterfeld/...ll-erstligist-rb-leipzig-31190736
wir drücken mal Leipzig die Daumen, daß das Q auch für Qualität bei ihnen steht, so wie es bei Hanwha Q-Cells schon lange der Fall ist....
wir drücken mal Leipzig die Daumen, daß das Q auch für Qualität bei ihnen steht, so wie es bei Hanwha Q-Cells schon lange der Fall ist....
wer hier wem berät, da kann man schon einmal durcheinander kommen. Wenn am Schluß alles wie am Anfang ist, würde es auch nicht verwundern …?
n.m.M.
n.m.M.
Hanwha Q CELLS GmbH, Bitterfeld-Wolfen
Registerbekanntmachungen
www.registerbekanntmachungen.de
Veränderungen
Datum: 03.04.2019
Sprache:Deutsch
Amtsgericht Stendal Aktenzeichen: HRB 18663 Bekannt gemacht am: 03.04.2019 19:04 Uhr
Die in () gesetzten Angaben der Geschäftsanschriftund des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Veränderungen
03.04.2019
HRB 18663: Hanwha Q CELLS GmbH, Bitterfeld-Wolfen,Sonnenallee 17-21, 06766 Bitterfeld-Wolfen OT Thalheim. DieGesellschafterversammlung vom 01.04.2019 hat dieÄnderung der Ziffer 2 (Gegenstand des Unternehmens) derSatzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Die Entwicklung, dieProduktion und der Vertrieb von Komponenten zur regenerativenStromerzeugung, insbesondere Photovoltaikzellen und Modulensowie auch korrespondierenden Komponenten wieWechselrichtern, Energiespeichern und Unterkonstruktionen,und die Erstellung, der Vertrieb und Betrieb von Systemen zurregenerativen Stromerzeugung sowie die Erbringung jeweilsdamit verbundener Dienstleistungen, der Vertrieb undVermarktung von Stromprodukten aus erneuerbarenEnergiequellen als auch von damit verbundenen Produkten undDienstleistungen zum Energiemanagement.
Vorheriger Eintrag
sozusagen ein Allrounder, was die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb angeht - von Wechselrichtern bis zur Stromvermarktung usw. …
Seltsam ist allerdings, daß bei ariva immer noch ein tagesaktueller Stand der Aktienzahl angezeigt wird. Wurde schon als Fehler bemängelt, aber nicht geändert.
Seltsam ist allerdings, daß bei ariva immer noch ein tagesaktueller Stand der Aktienzahl angezeigt wird. Wurde schon als Fehler bemängelt, aber nicht geändert.
sehr wundersam, warum steht da eine aktuelle Aktienzahl, wenn es gar keine Aktien mehr gibt ?
Ariva ist nicht bereit das zu korrigieren, nach mehreren Hinweisen wird es dennoch nach wie vor aktualisiert angezeigt....
das verstehe wer will......
Ariva ist nicht bereit das zu korrigieren, nach mehreren Hinweisen wird es dennoch nach wie vor aktualisiert angezeigt....
das verstehe wer will......