Der große Bellheim alias WCM


Seite 14 von 124
Neuester Beitrag: 27.11.23 12:25
Eröffnet am:26.01.12 22:48von: sard.Oristane.Anzahl Beiträge:4.089
Neuester Beitrag:27.11.23 12:25von: KursrutschLeser gesamt:879.242
Forum:Hot-Stocks Leser heute:29
Bewertet mit:
18


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 124  >  

171 Postings, 5197 Tage SaarlandiaGrosses kann entstehen

 
  
    #326
06.01.15 20:14
Hallo werthe WCM Gemeinde,

die Herren Ehlerding u. Petram sind alte Millionärs- bzw. Milliardärsfreunde aus Bremerhaven u. gemeinsam bei der alten Lloyds Werft in Bremen tätig.
Das Gelände dort scheint für Bebauung u- Gestaltung zur Verfügung zu stehen...
Honi soi qui mal y pense...könnte spannend werden, ich denke da kommt grosses auf uns zu.
S. hierzu auch nachfolgenden taz Bericht aus April 2013:

Titel:
Öffentliches Geld, privater Einfluss

BREMERHAVEN Die neuen Besitzer der Lloyd-Werft wollen das Gelände für andere Nutzungen öffnen und gleichzeitig den Schiffbau-Betrieb aufrechterhalten, solange es geht - und Bremen dafür zahlt

Der halbstaatliche Logistiker BLG will bei der Lloyd Werft in Bremerhaven einsteigen. Für SPD-Wirtschaftssenator Martin Günthner ist das die "Absicherung und Stärkung des Werftenstandortes". Die Linkspartei spricht von "Erpressung, Lohndumping und Tarifflucht".

Das Land Bremen ist doppelt beteiligt: Über die Wirtschaftsfördergesellschaft (WFB) hält der Staat 13,2 Prozent der Anteile an der Lloyd-Werft. Diese will sie für 4,8 Millionen Euro an die BLG verkaufen. Zugleich will die WFB die Verbreiterung des Schwimmdocks von 38 auf 45 Meter mit 8,5 Millionen Euro fördern. So soll das Dock für große Schiffe nutzbar sein. Das Land würde dabei rund die Hälfte der Investitionskosten übernehmen. Hintergrund: Seit dem Ausbau der Kaiserschleuse können größere Schiffe zwar in den Kaiserhafen hineinfahren, die Werft kann sie aber nicht zur Reparatur aufnehmen. Die BLG wiederum hat Interesse an den Flächen der Werft, weil sie in der Nähe Fundamente für Offshore-Windparks lagert. Über die Werft könnte der Umschlag stattfinden.

Diese Neuausrichtung der Geschäftspolitik ist der Hintergrund der Zerschlagung der alten Lloyd-Werft, die der Linken Sorge macht. Im Februar war die Trennung des operativen Werft-Geschäftes von einer GmbH, die die Grundstücke und die Anlagen besitzt, beschlossen worden. Die bisherige Lloyd Werft Bremerhaven GmbH fungiert seitdem als Besitzgesellschaft und wurde umbenannt. Betriebsräte haben im Aufsichtsrat dieser neuen Gesellschaft keinen Sitz mehr - die neue Gesellschaft schaffte ihren Aufsichtsrat schlicht ab. Bei der neu gegründeten Betreibergesellschaft wiederum wurde ein Aufsichtsrat ohne Arbeitnehmervertreter gegründet. In diesem Aufsichtsrat sitzen Dieter Petram als Inhaber und Aufsichtsratsvorsitzender, der frühere Chef der Bremer Wirtschaftsförderung Ulrich Keller als Vize sowie Vertreter des Anteilseigners Bremen und der Bremerhavener Milliardär Karl Ehlerding.

Hintergrund der Trennung ist die Idee, das Gelände für alternative Nutzungen vom Werftbetrieb abzukoppeln. Im Falle einer Schließung der Werft würden diese Grundstücke den Eigentümern erhalten bleiben. Die Werftarbeiter bekamen in der neu gegründeten Firma Arbeitsverträge zu deutlich schlechteren Konditionen angeboten - die Lohneinbußen sollen 16 Prozent betragen. Gleichzeitig wurden Stellen abgebaut. Da die Betriebsräte keinen Einblick mehr in die tatsächliche Lage der Werft haben, ist ihre Verhandlungsposition schlecht.

Die Aufspaltung war, so berichtet der Senat auf eine Anfrage der Linksfraktion, "eine Bedingung für den Eintritt der Investoren Petram und Ehlerding". 2010 hatte Petram mit 50,2 Prozent der Anteile die unternehmerische Führung bei der Lloyd Werft übernommen, Ehlerding übernahm 36,6 Prozent. Begründung der Aufspaltung, so der Senat, war eine "Risikobegrenzung und zur Geschäftsfelderweiterung". Mit "Risikobegrenzung" kann nach Lage der Dinge nur gemeint sein, dass das werthaltige Hafengrundstück mit einer Fläche von 260.000 Quadratmetern bei einer Insolvenz des Werftbetriebes nicht in die Konkursmasse eingehen soll.

Die Linke fragt, ob das Land Bremen aus bisherigen Erfahrungen Konsequenzen ziehen könne "für die Strategie, durch öffentliche Beteiligung die Beschäftigung zu sichern und den Werftstandort weiterzuentwickeln". Der Senat ist in seiner Antwort verblüffend offen. Wörtlich heißt es da: Die Schaffung und der Erhalt sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze seien "zentrale Anliegen". Gleichwohl sieht der Senat "keine Möglichkeit", auf die betriebswirtschaftlichen Belange von privaten Unternehmen des Schiffbaus "Einfluss zu nehmen."  KAWE

Für die Betriebsräte ist in der neuen Gesellschaft kein Platz mehr  

1765 Postings, 3715 Tage KnightRainer.......

 
  
    #327
06.01.15 20:18
bin seit heute auch 5-stellig.  

10 Postings, 3463 Tage BandolioLöschung

 
  
    #328
1
06.01.15 20:19

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.15 21:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam-Id

 

 

31878 Postings, 5198 Tage tbhomyNa, dann...

 
  
    #329
06.01.15 20:36
..muss ich wohl noch etwas aufholen.. ;-)  

6483 Postings, 7975 Tage sard.OristanerJetzt auch wieder Xedra-Handel möglich und

 
  
    #330
09.01.15 13:45
Herr John Frederik Ehlerding, hat die Schwelle von 5 %  der Stimmrechte überschritten und nun 9,20 %, das entspricht 3.107.689 Stimmrechte.



 

71 Postings, 3550 Tage Der Patriot 500Aktienbesitz der Herren Karl Philipp und John Fred

 
  
    #331
09.01.15 15:06
9. Januar 2015 Am 7. und 8. Januar 2015 sind Stimmrechtsmitteilungen veröffentlicht worden, wonach  die Stimmrechte der beiden vorgenannten Herren an der WCM AG per 30. Dezember 2014  9,64 % (Karl Philipp Ehlerding) bzw. 9,20 % (John Frederik Ehlerding)  betrugen.

Die beiden Herren haben uns nunmehr mitgeteilt, daß nach vollständiger Abwicklung der Transaktion die Stimmrechte beider Herren an der WCM AG per 3. Januar 2015 jeweils  5,38 % betrugen.

Eine förmliche Stimmrechtsmitteilung wird es hierzu nicht geben, weil der Schwellenwert von 5 % der Stimmrechte nicht unterschritten wurde.

http://www.wcm.de/news/aktuelle-meldungen.html
 

5137 Postings, 4542 Tage DonacieDoppelboden fast fertig

 
  
    #332
10.01.15 20:10
Jetzt sollte man den Einstieg nicht verpassen!  

216 Postings, 4962 Tage Klausi MausiBörse Online

 
  
    #333
14.01.15 15:11
Hat jemand den aktuellen Kommentar von BO parat und kann ihn einstellen?
Wie ist er zu bewerten - ich vermute mal: positiv.  

1765 Postings, 3715 Tage KnightRainer............

 
  
    #334
14.01.15 22:07
gab es da einen aktuellen Artikel die letzten Tage?  

744 Postings, 3463 Tage sirmikeWCM-Börsengeflüster in Börse Online 03/2015

 
  
    #335
2
18.01.15 17:41
"Nach der Einbringung tut sich was im Aktionärskreis"

Auszüge: "Der Barwert der Steuervorteile beträgt sicherlich weit mehr als zwei Euro je Aktie. Und offensichtlich glauben Insider, dass die Reserve gehoben werden kann". Ehlerdings Söhne hätten Beteiligungen von mehr als 9% gemeldet und auch Stavors Efremidis habe sich aus der Kapitalerhöhung kräftig bedient. "Das lädt zum Mitspekulieren ein".  

17616 Postings, 5539 Tage M.MinningerStärkung der zweiten Management Ebene

 
  
    #336
1
26.01.15 09:38

6483 Postings, 7975 Tage sard.Oristanerseltsame Order

 
  
    #337
1
26.01.15 12:02
11:27:11  1,55 €   2.000  
11:27:03  1,55 €   2.000  
11:20:18  1,55 €   2.200  
11:20:16  1,55 €   2.500  
11:20:14  1,55 €   2.500  
11:20:12  1,55 €   2.500  
11:20:10  1,55 €   2.500  
11:20:08  1,55 €   2.500  
11:20:07  1,55 €   2.500  
11:20:04  1,55 €   2.500  
11:11:36  1,56 €      300  
11:11:36  1,55 €   4.700  
11:07:08  1,55 €      300  
11:00:53  1,569 €    622  
10:45:22  1,574 €    635  

10:19:49  1,55 €   17.629  
10:19:49  1,54 €  3.481  
10:19:49  1,539 €  3.890  

09:38:54  1,54 €   1.519  
09:38:54  1,539 €   8.481  


 

6483 Postings, 7975 Tage sard.Oristaneralle schon gelaufen - mal sehen wann es hier geht

 
  
    #338
3
26.01.15 23:15
LEG - Adler - GAGFA - TAG - Deutsche Wohnen... alle schon gelaufen. Das ist eine Frage der Zeit dann kracht es hier auch ;-))))

HURZ  

6483 Postings, 7975 Tage sard.OristanerL&S 1,616 peergroup alle gelaufen

 
  
    #339
27.01.15 09:49

31878 Postings, 5198 Tage tbhomyMan muss schon zugestehen...

 
  
    #340
1
27.01.15 10:08
...dass WCM wohl nicht sofort den Anschluss an die Peergroup schaffen wird.

Dazu sind sicherlich noch einige Aspekte in einen Rahmen zu bringen, der auch die Zerreißprobe besteht. ;-)  

6483 Postings, 7975 Tage sard.OristanerEinige Aspekte

 
  
    #341
1
27.01.15 10:43
könnte man z.B. in der Erklärung des Vorstands und des Aufsichtsrats der WCM AG
zum Deutschen Corporate Governance Kodex gemäß § 161 AktG ändern. Klar, aber wie lange möchte man warten mit Invest?
Alle Hausaufgaben sind gemacht, der Laden beginnt zu laufen... DIE HERREN wollen keine Commerzbank mehr übernehmen!!!

Mir soll's recht sein, wer erst bei 3,xx einsteigen will weil dann das Risiko kleiner ist... mir soll's recht sein.


Zitat:
Der Schwerpunkt der Unternehmensstrategie liegt dabei auf Erwerb und Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien, insbesondere Büro- und Einzelhandelsimmobilien an den großen Bürostandorten in Deutschland. Darüber hinaus sollen sich bietende Opportunitäten genutzt werden. Vor allem adressiert WCM die Segmente Core-plus und Value-add. Mittelfristig will die WCM ein Immobilienportfolio im Wert von ca. EUR 1,0 Milliarde halten.

http://wcm.de/


HURZ
 

6483 Postings, 7975 Tage sard.Oristaner1,658 bin dann mal

 
  
    #342
1
27.01.15 10:45
ganz entspannt....  

31878 Postings, 5198 Tage tbhomyDito.

 
  
    #343
27.01.15 10:46

6483 Postings, 7975 Tage sard.OristanerBoersengefluester: WCM kaufen

 
  
    #344
2
27.01.15 18:57
Bericht von Boersengefluester.de:

Die jüngste Kapitalerhöhung bei der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG scheint nun verdaut. Der Aktienkurs des als Gewerbe-Immobilienspezialisierten neu positionierten Unternehmens nimmt jedenfalls Fahrt auf und hat die Marke von 1,60 Euro hinter sich gelassen. Auch operativ nimmt die Gesellschaft zunehmend Konturen an. Vorstand Stavros Efremidis hat zwei ehemalige Manager von KWG Kommunale Wohnen an Bord geholt. Die Personalien kommen nicht ganz überraschend. Efremidis war von 2007 bis 2013 Vorstand bei KWG. Zudem kündigte die Gesellschaft erneut an, dass sie ihren Immobilienbestand im laufenden Jahr deutlich ausbauen will. Dem Vernehmen nach könnte bereits im ersten Quartal eine größere Akquisition anstehen. Die Gerüchteküche brodelt jedenfalls. Erst vor wenigen Monaten hatte WCM das Portfolio durch den Kauf von vier Gewerbeimmobilien zu einem Gesamtpreis von knapp 81 Mio. Euro in die Ausgangsstellung gebracht. In Frankfurter Finanzkreisen wird der Titel seit dem als heiße Wette für 2015 gehandelt. Die Ausgangslage könnte besser kaum sein: Verglichen mit den meisten Anteilscheinen von Wohnungsgesellschaften sind die Bewertungen im Gewerbesektor noch relativ günstig. Zudem mangelt es den meisten Firmen an kritischer Größe, um auch von internationalen Investoren wahrgenommen zu werden. das schürt Übernahmefantasie. Kein Wunder, dass die Aktien von Gewerbe-Immobilienunternehmen zurzeit schwer angesagt sind – trotz der mitunter schwierigen Rahmenbedingungen. Boersengefluester.de hatte bereits mehrfach auf die WCM-Aktie hingewiesen. Wir bleiben bei unserer Einschätzung: Kaufen.

http://boersengefluester.de/
 

18055 Postings, 4639 Tage tirahundTotgesagte

 
  
    #345
9
27.01.15 21:55
leben länger.

Der Karl macht das schon.  

6483 Postings, 7975 Tage sard.OristanerL&S Brief 1,745 ;)

 
  
    #346
1
28.01.15 09:21

6483 Postings, 7975 Tage sard.OristanerChart

 
  
    #347
3
29.01.15 10:06
Mal sehen wie lange der Widerstand bei 1,73 bestand hat.

 

2223 Postings, 4185 Tage tzadoz77Der Widerstand

 
  
    #348
29.01.15 16:46
darf ruhig noch etwas halten. Ich möchte hier noch einsteigen. :-)  

606 Postings, 5996 Tage zelltim:)

 
  
    #349
30.01.15 08:53
Der Widerstand kann nicht halten .  

6483 Postings, 7975 Tage sard.OristanerPeergroub Gewerbe-Immos im Vergleich

 
  
    #350
30.01.15 09:57

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 124  >  
   Antwort einfügen - nach oben