D-Mark zum Wohle der Deutschen?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 31.05.12 17:25 | ||||
Eröffnet am: | 31.05.12 17:11 | von: DCWorld | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 31.05.12 17:25 | von: Heimatloser | Leser gesamt: | 3.339 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Im Leben heißt es oft: Früher war alles besser. Das gilt auch für Deutschland, als die Deutschen ihre geliebte Währung "Deutsche Mark" in den Händen hielten. Eine starke und stabile Währung war sie, mit ihr war man auch als Reisender mehr wert. Wer im Ausland mit der D-Mark bezahlen wollte, war immer gern gesehen. Auf den Wechselkurstabellen leuchtete die deutsche Währung am stärksten, man bekam viel von einer ausländischen Währung für das eigene Geld. Das waren tolle Zeiten. Gibt es vielleicht ein zurück zur D-Mark, könnte es ein Vorteil sein?
Eine Rückkehr zur D-Markt wird oft negativ dargestellt. Es heißt, eine starke Währung wäre schlecht für eine Nation. Sie würde die Exporte abwürgen, da die eigenen Produkte auf dem internationalen Markt zu teuer werden. Als Folge der starken Währung würde die Wirtschaftsleistung eines Landes schrumpfen. Das, liebe Leser ist ein Mythos. Die Deutschen hatten über Jahrzehnte eine starke Währung und hat es dem Land je geschadet?
aus dem Artikel:
http://www.start-trading.de/blog/2012/05/31/...m-wohle-der-deutschen/
Eine Rückkehr zur D-Markt wird oft negativ dargestellt. Es heißt, eine starke Währung wäre schlecht für eine Nation. Sie würde die Exporte abwürgen, da die eigenen Produkte auf dem internationalen Markt zu teuer werden. Als Folge der starken Währung würde die Wirtschaftsleistung eines Landes schrumpfen. Das, liebe Leser ist ein Mythos. Die Deutschen hatten über Jahrzehnte eine starke Währung und hat es dem Land je geschadet?
aus dem Artikel:
http://www.start-trading.de/blog/2012/05/31/...m-wohle-der-deutschen/