DOW - Test des Abwärtskanals
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 06.11.01 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 06.11.01 10:30 | von: schmuggler | Anzahl Beiträge: | 1 |
Neuester Beitrag: | 06.11.01 10:30 | von: schmuggler | Leser gesamt: | 725 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
sprachen zunächst für eine Fortsetzung der freundlichen Tendenz, wenngleich dem Dow Jones Industrial nur begrenzt Kraft zugesprochen werden konnten, den
deutlichen Widerstand (Abwärtstrendkanal) nach oben überwinden zu können. Im Tagesverlauf des 29. Oktober setzte schließlich eine deutliche Korrektur nach
unten ein, die den Index schließlich an die untere Begrenzung des Rechtecks bei 9.114 Punkte zurückbrachte. Ein nachhaltiger Durchbruch nach unten erfolgte nicht
und der Dow Jones Index konnte sich mit der jüngsten Aufwärtsbewegung sehr zügig der oberen Begrenzungslinie des Abwärtstrendkanals nähern.
Das technische Umfeld präsentiert sich stabilisiert. So bewegen sich die Trendindikatoren MACD und Momentum noch imme! r im positiven Bereich, wenngleich sie
sich der Nullachse wieder deutlich angenähert haben. Positive Impulse stehen dennoch bevor. So fand sowohl beim MACD als auch beim Momentum mit dem
gestrigen Tag ein Schnittpunkt mit der Triggerlinie nach oben statt. Insgesamt zeigen die Trendindikatoren damit eine robuste Verfassung des Dow Jones Industrial
an und sprechen für den Aufbau von Aufwärtspotenzial bzw. –dynamik. Die Overbought/Oversold Indikatoren RSI und Stochastiks sind wieder in den neutralen
Bereich zurückgekehrt. Beide Indikatoren drehen oberhalb der 50-Prozent-Marke nach oben ab und bescheinigen dem Dow Jones Industrial damit ebenfalls
weiteres Aufwärtspotenzial. Die Volatilität liegt aktuell nahezu unverändert bei 192,89 Punkten, womit mit einer statistischen Schwankungsbreite von 2,04 Prozent
gerechnet werden muß.
Auf Sicht der kommenden Handelstage steht nun! zum wiederholten Male der Durchbruch über die obere Begrenzungslinie des Abwärtstrendkanals bei 9.440
Punkten (fallend) an. Gelingt es dem Index jedoch nicht, diesen markanten Widerstand zu überwinden, rechnen wir mit einem erneuten Test der unteren Begrenzung
des Rechtecks bei 9.106 Punkten. Im Zuge des robusten technischen Umfeldes erachten wir jedoch das erste Szenario als wahrscheinlicher, wobei ein Durchbruch
über den markanten Widerstand innerhalb der nächsten beiden Handelstage erfolgen sollte. Der nächste Widerstand befindet sich dann bei 10.000 Punkten.
Autor: Holger Galuschke, SEB AG, Portfolio M (© wallstreet:online AG) 09:30 06.11.2001
--------------------------------------------------
Schmuggler