DLG auf und ab Thread
mehr lange bis die Zinsen dafür steigen...dann könnten doch eigentlich auch die von
der juuten Merkel geliebten Euro - Bonds eingeführt werden ,dann würde mal
wat Ruhe einkehren !!!
Aber das nun die Länder runtergestuft werden auf einen Normalwert ist ansich schon, ok...nur was vorher gelaufen ist, dass jeder ein AAA Rating bekam, wenn er genug Kohle angeschleppt hat...witzlos...Siehe Island 2008.
Da bleib ich doch lieber bei Aktien.......und ärgere mich auch so schwarz...lach ;-))
Für Morgen siehts mal wieder beschissen aus............man man man.....Frau Ferkel soll mal in die Puschen kommen denn eine Lösung m u ß her.
Börse soll ja wieder Spaß machen.
nur wenn es den anderen gut geht, geht es uns gut. Als Exportnation sind wir darauf angewiesen, dass die Spanier, die Portugiesen, die Italiener, die Franzosen unseren Mist abkaufen. Das jedoch passiert nicht, wenn diese Länder unglaubliche Zinsen für ihre Investitionen zahlen müssen. Die Verweigerung zu den Bonds ist ein fettes Eigentor für die deutsche Wirtschaft.
.23.54- Echtzeitnachricht
Japan: Der Präsident der japanischen Notenbank hat dazu aufgefordert, das Land für eine europäische Schockwelle im Finanzsystem fit zu machen.
.vor 37 Min (6:13)- Echtzeitnachricht
Der IWF hat davor gewarnt, dass Japans Staatsschulden sehr schnell unfinanzierbar würde, wenn die Zinsen über das aktuelle Niveau steigen. Das könnte zum Beispiel durch einen Dominoeffekt im Ausland geschehen.
.vor 31 Min (6:19)- Echtzeitnachricht
IWF warnt Japan vor steigender Staatsverschuldung
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Japan vor einem weiteren Anstieg der Staatsschulden gewarnt. Ein weiterer Anstieg könnte die Finanzierung unmöglich werden lassen. Problematisch könnte auch ein Anstieg des Zinsniveaus in Japan über das aktuelle Niveau werden. Japan sei noch in der Lage, zu niedrigen Zinsen neue Staatsanleihen auszugeben, da 95 Prozent der Staatsschulden von inländischen Investoren gehalten werden. Es sei aber falsch zu glauben, dass dies zukünftig immer so bleiben werde.
Der Vorsitzende der Steuerreform-Kommission der regierenden Demokratischen Partei (DPJ), Hirohisa Fujii, hatte jüngst angedeutet, dass Japans Staatsschuld bis zum Jahr 2013 auf 228 Prozent des Bruttoinlandprodukts steigen könnte. Bereits der ordentliche Haushalt für die Periode 2011/12 muss zu etwa 50 Prozent über neue Schulden finanziert werden, was die Verschuldung weiter in die Höhe treibt. Hinzu kommen neue Schulden zur Finanzierung des Wideraufbaus nach der Naturkatastrophe im ersten Quartal 2011.
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2700407
Dialog Semiconductor Plc.: SAMSUNG SETZT HALBLEITERLÖSUNGEN FÜR POWERMANAGEMENT UND AUDIO VON DIALOG SEMICONDUCTOR IN SEINEN ANDROID BASIERTEN SMARTPHONES EIN
Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e): Sonstiges
24.11.2011 / 07:58
--------------------------------------------------
Dialog beginnt mit der Auslieferung hochleistungsfähiger ICs für Smartphones, zunächst für den TD-SCDMA Smartphone-Markt in China
Kirchheim/Teck, 24. November 2011 - Dialog Semiconductor plc (FWB: DLG), ein Anbieter von hochintegrierten, innovativen Halbleiterlösungen für Powermanagement, Audio und energieeffizienter drahtloser Kommunikation im Nahbereich, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit der Lieferung einer integrierten Powermanagement- und Low-Power-Audio-Lösung an Samsung begonnen hat. Erstmalig wird die System-in-Package (SIP) Lösung im TD-SCDMA Smartphone S-5368 eingesetzt, welches für den chinesischen Markt bestimmt ist und über den größten chinesischen Mobilfunkbetreiber, China Mobile, vertrieben wird.
Maßgeblich für den Erfolg bei Samsung war, dass Dialog als erstes Unternehmen einen vollständig konfigurierbaren System-Level Powermanagement-IC und einen Low-Power Audio-Codec mit digitalem Signalprozessor und Class-D-Verstärker in einem einzigen Paket kombinieren konnte. Neben höchster Audioqualität liefert dieser IC eine überaus energieeffiziente und platzsparende Lösung für das neue Smartphone.
Auf das Smartphone-Geschäft, das im vergangenen Jahr ein Wachstum von 44% verzeichnete, entfielen im 3. Quartal 2011 26% des Gesamtumsatzes mit Mobiltelefonen. Samsung verkaufte 28 Millionen Smartphones und war mit einem Marktanteil von 24% der weltweit größte Smartphone-Anbieter. In Zukunft bietet der chinesische Markt das größte Potenzial für Wachstum, da das bislang dominierende Segment der 'Feature Phones' allmählich von kostengünstigen Smartphones abgelöst wird.
Der CEO von Dialog, Jalal Bagherli, sagte: 'Samsung produziert sehr attraktive und elegante Smartphones, die sich mit attraktiven Funktionen und dem Betriebssystem Android vom Markt abheben - und das zu attraktiven Preisen. Damit zählen diese Mobilgeräte zu den Beliebtesten weltweit.'
'Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Dialog, durch den wir unsere führende Position auf dem Gebiet von Powermanagement-ICs und hochwertiger Audio-Codecs für Smartphones ausbauen. In den kommenden Monaten freuen wir uns auf die Einführung weiterer auf dieser Plattform aufbauender Modelle weltweit, zu denen auch Smartphones für die sehr beliebte Galaxy S-II Serie gehören,' so Bagherli weiter.
Das S-5368 mit den Maßen 107 × 60,5 × 11,9 mm ist ein mit allen Funktionalitäten ausgestattetes Touchscreen-Smartphone, das auf dem beliebten Android-2.3-Betriebssystem basiert.
+++Ende
Für weitere Informationen:
Dialog Semiconductor, Birgit Hummel, Neue Straße 95, 73230 Kirchheim/Teck-Nabern, Deutschland
T: +49 7021 805 412 +49 7021 805 412
F: +49 7021 805 200
E-Mail: birgit.hummel@diasemi.com
Web: www.dialog-semiconductor.com
Aaaber , jetzt hoffen ALLE wieder das es bis 15€ an einem Stück hochgeht und lassen sich dann wieder dazu hinreissen und bleiben aus GIER DRINN !!
Dann kommt MORGEN wieder der Absturtz und man ÄRGERT sich SCHWARZ.
Die VERLIERER sind die KLEINAKTIONÄRE und die GEWINNER die GROßEN weil sie mit 5% zufrieden sind....wärend der KLEINE von Reichtum und ein sorgenfreies LEBEN TRÄUMT !!!
Lieber darüber ärgern,dass man 2% NICHT mitgenommen hat, als sich darüber ÄRGERN wieder wochenlang im MINUS zu stecken.
Ich werde es demnächst nur noch so machen.....müssen.....leider hat sich die Zeit und das Anlegeverhalten drastisch verändert.
Da werden in Bruchteile von Sekunden Trades,Kauf, Verkauf,Chartmuster usw.usw. errechnet und dementsprechend gehandelt.
Das hat LEIDER nichts mehr mit normalem Handel zu tun.
DESWEGEN auch die verdammten Abstürtze !!!
Und ja, die haben andere Strategien und das auch wegen ihren finanziellen Möglichkeiten.
Wärend ein Großanleger mit zwei Prozent mehr als zufrieden ist, reichts beim Kleinanleger gerade mal für ne Kleinigkeit. Deswegen bleibt der Kleinanleger auch logischerweise lääänger drin und bezahlt deswegen auch meist die ZECHE.
Yeah! Plus 11% Wenn das Merkel jetzt noch Eurobonds mitmacht, gibts dieses Jahr vielleicht doch noch Weihnachtsgeschenke ^^
habe ich mich entschieden, in den Markt einzusteigen.
Meine Entscheidung fiel zwischen Süss Microtec und DLG.
Habe mich für Süss Microtec entschieden.
Und jetzt soll von euch noch mal einer meckern!!!
Wie Dialog mitteilte, wird der Chip wird in dem Smartphone S-5368 eingesetzt. Es ist für den chinesischen Markt bestimmt und wird über den größten dortigen Mobilfunkbetreiber China Mobile vertrieben. Dialog-Chef Jalal Bagherli sieht in dem Deal einen Meilenstein für sein Unternehmen. "In den kommenden Monaten freuen wir uns auf die Einführung weiterer auf dieser Plattform aufbauender Modelle weltweit, zu denen auch Smartphones für die sehr beliebte Galaxy S-II Serie gehören."/rum/fat
http://www.finanznachrichten.de/...3-liefert-chips-an-samsung-016.htm
Barross wirds richten und Ferkel stimmt zu traurige Welt.
Gruß