Bulle vs.Bär
kleine Chronologie der letzten Tage
1. Der DOW fällt und ganz besonders GM
2. Kekorian erwägt den Kauf von 28 Mill.Aktien von GM der DOW
3. Einen Tag später wird GM auf "Schrott" abgestuft der DOW fällt
4. Kekorian bekräftigt Kaufinteresse - GM steigt DOW steigt
5. Gerücht zu angeblicher Schieflage eines Hedgefonds - wegen Leerverkäufen der GM Aktie auf Grund der Herabstufung der Kreditwürdigkeit - DOW fällt
6. Gerücht das China seine Währung abwertet - DF steigt und fällt kurz darauf
Ich freue mich schon auf die nächste Geschichte
http://www.ariva.de/board/218221/...=index.m&a=all&287#bottom
Beste Grüße vom Gesellen
http://today.reuters.com/news/...IDST_0_BUSINESS-ECONOMY-TRADE-DC.XML
Beste Grüße vom Gesellen
Spitzer reicht Klage gegen AIG ein
Eliot Spitzer, der Generalstaatsanwalt des Bundesstaates New York, hat am Donnerstag eine Klage gegen die US-Versicherungsgesellschaft American International Group Inc. (AIG) bekannt gegeben. Die Beweise für einen kontinuierlichen Betrug sind offenbar stichhaltig.
Hauptsitz des Versicherungskonzern AIG in New YorkDie Klage wurde im obersten Gericht des Bundesstaates New York in Manhattan eingereicht und richtet sich auch gegen den Konzernchef Maurice R. Greenberg und den ehemaligen Finanzchef von AIG, Howard I. Smith. AIG soll angeblich die eigenen Bilanzen manipuliert und die Aufsichtsstellen und die Investoren hinters Licht geführt haben. Das frühere Spitzenmanagement, einschließlich Greenberg und Smith, hätten zahlreiche betrügerische Geschäftstransaktionen durchgeführt, um die Stärke des Kerngeschäfts zu übertreiben und um den Aktienkurs zu stützen.
Die AIG hätte als gut geführte und profitable Gesellschaft nicht betrügen müssen, sagte Spitzer. Das frühere Spitzenmanagement habe routinemäßig und ständig auf Hintergehungen und Betrug zurückgegriffen, um die Finanzergebnisse des Unternehmens zu verbessern.
Nach Angaben von Howard Mills, dem Versicherungsaufseher des Bundesstaates New York, handelt es sich um ernsthafte Vorwürfe. Die Klage schließe zwingende Beweise ein, dass die Investoren und Aufsichtsstellen über einen ausgedehnten Zeitraum hinters Licht geführt worden seien. Er glaube aber, dass AIG Schritte unternehme, um die Glaubwürdigkeit der Gesellschaft wieder herzustellen. Die Klage strebt Einsprüche, Entschädigungen und die Wiederherausgabe von Gewinnen für die illegalen Transaktionen an.
Was wäre erst passiert wenn der ISM-Index unter 50 gefallen wäre? Das wären dann besonders gute Zahlen.
Ich bin der Meinung Richtung des plötzliches Ausbruchs stand schon vorher bei den großen Adressen fest, auch bei eventuellem Anstieg des Indexes.
40,8% geshortete/leerverkaufte Aktien versus 59,2% "echte" Verkäufe.
Der 30-Tage Durchschnitts-Anteil der geshorteten Aktien liegt aktuell bei 39,1%.
S&P 500 Index
48,9% geshortete/leerverkaufte Aktien versus 51,1% "echte" Verkäufe.
Der 30-Tage Durchschnitts-Anteil der geshorteten Aktien liegt aktuell bei 45,9%.
Die Leerverkäufer beurteilen die aktuelle Lage scheinbar nicht so positiv. Die Bullen sind z.Zt. jedoch stärker.
Da schlechte Wirtschaftszahlen gestern positiv aufgenommen wurden, sollte das ja heute auch der Fall sein, oder doch nicht ?
aaach ich blick da nicht mehr durch.
Der Markt will mit Macht up.
Der Absturz wird sich ebenfalls rasant vollziehen, fragt sich nur wann.
Grüße
-hippeland-
Die Arbeitsproduktivität (im Nonfarm Business) ist saisonbereinigt und annualisiert um 2,9 % gestiegen und damit von den vorläufig veröffentlichten 2,6 % nach oben revidiert worden. Erwartet wurde ein Anstieg um 3,0 %. Im Vorquartal war die Produktivität um 2,1% gestiegen.
Die Produktivität bei den Amis steigt und steigt und steigt - wie machen die das nur ?
Weniger Menschen erhalten einen neuen Job, die die einen haben bekommen keine Lohnerhaltung - super news für die Börse. Die schlechten Zahlen vom Arbeitsmarkt haben die Börse nur 1 Minute negativ gestimmt. Aber das die Löhne nicht angestiegen sind das wird gefeiert. Irgendwie pervers.
Scheint den DAX nicht zu interessieren, ebenso wie die hohen Ölpreise. Noch wird der DAX über 4500 durch Stützung gehalten. Wenn er unter 4500 rutscht, werden wohl einige Stopp-Losses ausgeführt. Und die Emmis möchten die positive Stimmumg beim DAX jetzt noch nicht kippen lassen. Eine Korrektur täte dem DAX aber ganz gut.