DEWB 804100 alles wird gut


Seite 1 von 8
Neuester Beitrag: 23.12.06 22:41
Eröffnet am:10.03.04 22:13von: ich_willAnzahl Beiträge:189
Neuester Beitrag:23.12.06 22:41von: ich_willLeser gesamt:16.354
Forum:Börse Leser heute:9
Bewertet mit:


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8  >  

3483 Postings, 7744 Tage ich_willDEWB 804100 alles wird gut

 
  
    #1
10.03.04 22:13

10.03.2004
DEWB Kursziel 6 Euro
Prior Börse

hier klicken zur Chartansicht Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von DEWB (ISIN DE0008041005/ WKN 804100) ein Kursziel in Höhe von 6 Euro.

Bei einem Kursniveau der Deutschen Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft (DEWB), einem Ableger der Jenoptik, von 3,91 Euro könne man nicht viel falsch machen. Durch ein Eigenkapital von 2,83 Euro je Aktie sei die Position gut nach unten abgesichert. Der Buchwert sei konservativ, nach den guten alten HGB-Kaufmannsregeln ermittelt. Im Portfolio befänden sich 30 Beteiligungen aus dem optiknahen Technologie-Umfeld.

Die Töchter stünden nach dem Niederstwertprinzip in den Büchern. Es sei davon auszugehen, dass millionenschwere stille Reserven dahinter stecken würden. Diese würden erst sichtbar, wenn die DEWB ihre Anteile versilbere. Finanzchefin Sabine Ahlers habe im Gespräch mit der "Prior Börse" unterstrichen, dass man mit 80 Mio. Euro investiertem Kapital, 20 Mio. Euro Cash und einer Eigenkapitalquote von 37 Prozent in einer komfortablen Situation sei. Vor diesem Hintergrund bestünde viel Phantasie und wenig Risiko.

Für die DEWB-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" ein Kursziel von 6 Euro.

 

3483 Postings, 7744 Tage ich_willDGAP-News: DEWB AG

 
  
    #2
17.03.04 16:53
DGAP-News: DEWB AG
Finanzen.net

 


DEWB AG: Presseinformation zur Bilanzpressekonferenz 2003

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

DEWB erhöht Eigenkapital um 22 Prozent; Verbindlichkeiten wurden deutlich
reduziert.
Umsatz auf 30,7 Millionen Euro gestiegen; positives Betriebsergebnis;
Fünf-Jahres-IRR stieg auf 41 Prozent.
Starke Exit-Pipeline; Großteil des Portfolios entfällt auf reifere
Unternehmen.

Jena, 17. März 2004. Die DEWB AG (Deutsche Effecten- und Wechsel-
Beteiligungsgesellschaft; ISIN DE0008041005) hat im Geschäftsjahr 2003 die
Bilanz deutlich gestärkt. Das Eigenkapital stieg um 22 Prozent auf 37,4
Millionen Euro. Die Verbindlichkeiten sanken dagegen um 8,0 Millionen Euro auf
65,6 Millionen Euro. Hintergrund dieser verbesserten Bilanzstruktur ist
insbesondere die im Dezember 2003 durchgeführte Bar-kapitalerhöhung. Diese trug
zusammen mit den erfolgreichen Anteilsverkäufen wesentlich zum Ausbau der
liquiden Mittel bei, die sich zum Bilanzstichtag auf 17,5 Millionen Euro
summierten. Ein weiteres positives Resultat der Kapitalmaßnahme ist die
Verdopplung des Streubesitzes der DEWB-Aktie auf 24,3 Prozent, was die
Handelbarkeit und Attraktivität des Papiers stark erhöht.

Durchschnittliche jährliche Verzinsung der DEWB-Investments stieg auf 41 Prozent
(Fünf-Jahres-IRR)
Die DEWB hat im Geschäftsjahr 2003 auch den Umsatz und die Ergebnissituation
deutlich verbessert. Der Umsatz stieg um 11 Prozent auf 30,7 Millionen Euro und
spiegelt die erfolgreichen Transaktionen der DEWB im abgelaufenen Geschäftsjahr
wider: Sieben Unternehmensbeteiligungen konnten trotz des schwierigen
Marktumfeldes mit Gewinn veräußert werden. Durch diese Verkäufe stieg das
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) deutlich von 0,2
Millionen Euro im Vorjahr auf 7,4 Millionen Euro. Erwartungsgemäß fielen die
Abschreibungen im Geschäftsjahr 2003 mit 7,3 Millionen Euro wesentlich niedriger
aus als im Vorjahr, wo 19,3 Millionen Euro verbucht wurden. Infolge dessen
konnte die DEWB ihr Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 19,3 Millionen
Euro verbessern und weist für 2003 einen Betriebsgewinn von 36 Tausend Euro aus
(Vorjahr: -19,3 Millionen Euro). Unter Berücksichtigung von Zinsen und Steuern
resultiert für 2003 ein Jahresergebnis von -1,6 Millionen Euro (Vorjahr: -19,3
Millionen Euro).

"Mit diesem Resultat sind wir natürlich nicht zufrieden. Man misst jedoch den
Erfolg im Beteiligungsgeschäft nicht anhand einzelner Geschäftsjahre, sondern
muss einen mehrjährigen Investitionszyklus betrachten. Über die vergangenen fünf
Jahre erzielte die DEWB mit ihren Investments eine durchschnittliche interne
Verzinsung (Internal Rate of Return) von rund 41 Prozent pro Jahr. Damit zählt
sie zu den ertragsstärksten Beteiligungsgesellschaften in Europa", sagt Dr.
Dietmar Kubis, Vorstandssprecher der DEWB, auf der Bilanzpressekonferenz des
Unternehmens.

DEWB verfügt über starke Exit-Pipeline; 80 Prozent des investierten Kapitals
entfällt auf reifere Unternehmen
Dieser überdurchschnittliche Beteiligungserfolg kommt durch hohe Ver-
äußerungsgewinne zustande, die bei der DEWB mit einem hohen Umschlag des
investierten Kapitals gepaart sind. Seit Aufnahme des Beteiligungsgeschäfts 1998
hat die DEWB in über 50 Beteiligungen investiert. Durchschnittlich waren in den
vergangenen fünf Jahren 89,3 Millionen Euro in Portfoliounternehmen investiert.
Dem stehen jährliche Exit-Erlöse von durchschnittlich 55,6 Millionen Euro
gegenüber. Dies ist Ergebnis der hohen Exit-Kompetenz der DEWB sowie einer
konsequenten Portfoliostrategie, die eine ausgewogene Struktur an Frühphasen-
und Expansionsfinanzierungen sowie liquiden Mitteln für Neuengagements verlangt.


Diese Ausgewogenheit zeigt auch das DEWB-Portfolio zum 31. Dezem-ber 2003. Die
DEWB verwaltete zu diesem Stichtag ein Vermögen von 104,7 Millionen Euro. Die
bedeutendsten Positionen hierin sind mit 81,3 Millionen Euro das in Venture
Capital und Wertpapiere investierte Kapital sowie liquide Mittel von 17,5
Millionen Euro. Im Laufe des Jahres 2003 hat die DEWB ihr Beteiligungsportfolio
weiter gestärkt. Sie investierte 19,2 Millionen Euro vorrangig in bestehende
Portfoliounternehmen, die sich in der Expansionsphase befinden. Das investierte
Kapital, das auf reifere Unternehmen entfällt, ist mit rund 80 Prozent sehr hoch
und unterstreicht die Exit-Orientierung der DEWB.

"Diese Portfoliostruktur bietet der DEWB gute Potenziale für weitere Be-
teiligungsverkäufe. Hierbei wird uns auch die deutlich verbesserte Stim-mung am
Kapital- und Beteiligungsmarkt unterstützen: Die Investoren sind kauffreudiger
geworden, die Bewertungen von Technologieunternehmen steigen. All diese Faktoren
machen uns optimistisch für unsere weitere Geschäftsentwicklung. Allerdings
können wir nur schwer einschätzen, zu welchem konkreten Zeitpunkt die
Transaktionen, an denen wir arbeiten, abgeschlossen werden", erläutert Dr.
Dietmar Kubis.

Gleichzeitig wird die DEWB die Wachstumsdynamik der optischen Tech-nologien für
ihr Unternehmenswachstum nutzen. Die augenblicklich günstigen Bewertungen von
jungen Technologieunternehmen bieten zusammen mit der komfortablen
Liquiditätsposition der DEWB eine gute Basis für weitere Akquisitionen, um das
DEWB-Portfolio auszubauen und langfristig einen qualitativ hochwertigen Dealflow
sowie eine überdurchschnitt-liche Performance zu erzielen.

Wichtige Kennzahlen der DEWB AG
2003 TEUR/Anzahl 2002 TEUR/Anzahl
Umsatz 30.663 27.657
EBITDA 7.357 174
EBIT 36 -19.318
Jahresüberschuss/-fehlbetrag -1.574 -22.211
Ergebnis je Aktie (in Euro) -0,12 -1,96
Eigenkapital je Aktie (in Euro) 2,83 2,39
Aktienkurs in Euro (zum 31.12., in Euro) 3,10 5,00
Anzahl der Aktien (zum 31.12.) 13.227.816 11.338.128
Investiertes Kapital in Venture Capital (zum 31.12.) 81.265 90.434
Investitionen in Venture Capital 19.179 24.258
Beteiligungen (zum 31.12.) 30 37
Mitarbeiter (Jahresdurchschnitt) 33 40
5-Jahres-IRR p.a. (in Prozent) 41 27

Den vollständigen Geschäftsbericht 2003 der DEWB AG finden Sie im Internet unter
www.dewb-vc.com.

Kontakt:
Kontakt:
Investor Relations Presse
Steffen Schneider Cornelia Sonntag
Telefon 0 36 41/65 22 90 Telefon 0 36 41/65 21 68
Telefax 0 36 41/65 21 57 Telefax 0 36 41/65 21 57
E-Mail Steffen.Schneider@dewb-vc.com E-Mail Cornelia.Sonntag@dewb-vc.com

Ende der Mitteilung, (c)DGAP 17.03.2004

 

2718 Postings, 7420 Tage IDTEnoch 2 wochen

 
  
    #3
27.04.04 11:39
bis zur HV. und danach gehts ab...  

1524 Postings, 8727 Tage HerreroIch hab mich bei dem Laden schon zu oft verarscht

 
  
    #4
27.04.04 11:45
gefühlt.  

2718 Postings, 7420 Tage IDTEwieso?

 
  
    #5
27.04.04 11:53
mal abgesehen davon sieht die lage bei beteiligungsgesellschaften doch jetzt wesentlich besser aus, als in den letzten jahren. deren beteiligungsportfolio hat einen wert von 80 Mio € und sollte an wert stark zulegen bei dem anhaltenden börsentrend. erst mal ein, zwei IPos und der kurs ist bei über 10. aber auch ohne sollte der kurs steigen. gute beteiligungen im laseroptikbereich und biotechs sprechen eher dafür.
denke instis warten noch die hv (kapitalerhöhung) ab und dann gehts los!  

417 Postings, 7704 Tage fellineDEWB beteiligt sich an SensorDynamics

 
  
    #6
03.09.04 11:39
DEWB beteiligt sich an SensorDynamics

03.09.04 11:18



Die DEWB AG (Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG) hat ihr Portfolio weiter ausgebaut und sich mit 8,0 Prozent an der SensorDynamics AG beteiligt, dies wurde heute bekannt gegeben. SensorDynamics entwickelt Systemlösungen vor allem für die Automobilindustrie und spezialisiert sich auf die Integration moderner Sensorsysteme. Das österreichische Unternehmen wurde 2002 gegründet und beschäftigt heute 35 Mitarbeiter. Das Unternehmen pflegt eine enge Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Siliziumtechnologie in Itzehoe. Gemeinsam arbeiten beide Gesellschaften an neuen Sensorelementen zur Fahrzeugstabilisierung und -navigation."Durch die enge Kooperation mit der Fraunhofer Gesellschaft und der Industrie konnte sich das Unternehmen den Zugang zum schnell wachsenden Markt der Automobilelektronik bereits jetzt vertraglich sichern", so der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Kubis. Dies sei eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Der Elektronikbereich – und hier speziell die Mikrosensoren – sei der am stärksten wachsende Bereich der Automobilindustrie. "Hier werden Wachstumsraten von 20 bis 30 Prozent jährlich prognostiziert. Daher rechnen wir mit einem stark steigenden Bedarf für die Produkte der SensorDynamics AG", so der DEWB-Chef weiter.

Quelle: BoerseGo

 

2718 Postings, 7420 Tage IDTEMorgen geht es los :-)

 
  
    #7
20.12.04 17:48
dann Verdopplung bis März....


Aber wartet ruhig auf morgen... :-)


 

580 Postings, 7802 Tage MistsackLag dir die Eingebung im Morgenurin ??? o. T.

 
  
    #8
20.12.04 18:16

2718 Postings, 7420 Tage IDTEIntuition sag ich nur... o. T.

 
  
    #9
20.12.04 18:27

580 Postings, 7802 Tage MistsackOk, dann sag ich Oma sie soll ihr Haus beleihen

 
  
    #10
20.12.04 18:42
und alles in den Laden investieren!

Aber wehe deine Intuition ist falsch! Dann ist mein Erbe weg! ;-(  

2718 Postings, 7420 Tage IDTEGenau richtig

 
  
    #11
20.12.04 19:12
erst Hypothek aufs haus, noch nen kredit und von freunden was leihen.

wenn du von dem geld dann dewb kaufst stehen die bei über 10€...



aber spass beiseite, ich glaub ab morgen gehts aufwärts. kursziel 3€ bis ende januar.


 

580 Postings, 7802 Tage MistsackNa ja glaub ich eher nicht!

 
  
    #12
21.12.04 12:18
Ich denke da sehen wir erst noch die 1 vor dem Komma und wenns schlecht läuft gehts noch bis auf 1.80 runter! Obwohl die Beteiligungen ganz gut laufen.

Aber bevor der Abwärtstrend mit n paar guten Nachrichten nicht gebrochen wird drängt sich hier kein Investment auf.  

1524 Postings, 8727 Tage HerreroLasst euch nur weiter von dem Laden euer Geld

 
  
    #13
21.12.04 21:26
wegnehmen.
Ihr hättet auch schon im April auf mich hören können (bei 3,5€).
Viel Spaß noch.  

3483 Postings, 7744 Tage ich_willWas kann mehr überzeugen, als Erfolgsgeschichten

 
  
    #14
21.12.04 21:45

2718 Postings, 7420 Tage IDTEda ist doch was im gange....

 
  
    #15
22.12.04 17:43
ständig werden hier grosse blöcke hin und her geschoben...

merkwürdig.


sollte ab januar aufwärts gehen.


@ich will      war das ironisch gemeint???
oder wolltest du sagen, dass dewb rechtzeitig verkauft hat?
oder sogar, dass 4mbo ohne managementunterstützung seitens dewb nichts hinbekommen hat?



kursziel 3€ bis januar! wettet jemand dagegen?  

2718 Postings, 7420 Tage IDTEso, sieht doch weiterhin gut aus.

 
  
    #16
23.12.04 10:42
haben genau ende des jahres nen Doppelboden bei ca. 2€ ausgebildet.

der wird halten (geh ich mal von aus) und dann sind die kurz-, mittel- und langfristig ein klarer Kauf.

werd mal langsam an nen einstieg denken...  

2718 Postings, 7420 Tage IDTEZeit zum Einstieg

 
  
    #17
27.12.04 13:44
alle die, die ebenfalls mal 100%(oder mehr) rendite erzielen wollen, sollten in den kommenden Stunden bzw. Tagen hier einsteigen.


Einige Beteiligungen schreien nämlich förmlich danach in Q1 an die Börse gebracht zu werden.
Gehe fest davon aus, dass in den nächsten Tagen eine Nachricht diesbezüglich kommen wird.

Und dann gibts Kohle für DEWB - und für mich :-)

So die umsätze steigen seit Tagen. Wer da wohl wieder mehr weiss??

Sieht nach nem schönen start ins neue Jahr aus.  

4262 Postings, 7775 Tage hippelandSchöner Start in das neue Jahr?

 
  
    #18
27.12.04 13:59
Steigende Umsätze, sogar bei steigenden Kursen, habe ich auch schon bei anderen Werten erlebt. Mindestens einer davon (Gedys) war kurz darauf nahezu wertlos. Da wussten auch schon einige vorher was und andere sind in die steigenden Kurse aufgesprungen, um dann die Zeche zu zahlen.

Das soll nicht heißen, dass mit DEWB das gleiche passieren müsste.
Ich habe auch seit 2,50 Euro welche und aufgrund der gemachten Erfahrung eben nicht unbedingt ein gutes Gefühl. Allerdings bin ich nicht so dick investiert, dass mich diese kleine Beimischung sehr weit zurückwerfen könnte.
Ich hatte statt DEWB auch Yukos oder Deutsche Nickel in Betracht gezogen und mich für DEWB entschieden, da ich das für aussichtsreicher und vor allem für sicherer hielt. :-(
Bis jetzt war es offensichtlich die falsche Entscheidung. Aber wer weiß, vielleicht wird es ja noch?!

Grüße
hippeland  

2718 Postings, 7420 Tage IDTEnaja, nun kann man ne Beteiligungsgesellschaft

 
  
    #19
27.12.04 14:09
ja nicht mit "normalen" unternehmen vergleichen. Da sie ja "Werte" besitzen.

diese Werte lassen sich allerdings in der Regel nur über IPOs maximieren.

stellt sich natürlich die frage inwiefern diese in naher zukunft zu realisieren sein werden.

und da sieht es wirklich gut aus. jeder börsengang der letzten wochen lief super. selbst "klassik radio" glänzte.

Also wird auch DEWB diese chance in naher zukunft nutzen.

jeder, der sich ein wenig an der börse auskennt, weiss doch, das man in q1 die besten möglichkeiten hat.

schon die ankündigung eines IPOs aus deren Portfolio wird starke anstiege nachsichziehen.


ausserdem sind die ja auch mit über 5% an medigene beteiligt. das soll ja der "renner" werden nächstes jahr.
Ist mir persönlich zu heiss, aber über dewb kann ich trotzdem gewinnen.  

2646 Postings, 7314 Tage nemthoRiesiger Doppelboden würde ich sagen

 
  
    #20
27.12.04 15:23
       ariva.de
Finde ich gut, IDTE ich glaube da gehe ich long rein. Schöner Wert für 2005.  

167 Postings, 7203 Tage Trader88DEWB

 
  
    #21
27.12.04 15:23
Meinst du das der Einstieg noch lohnt? was denkst du, in welchem Zeitraum welche Gewinnspanne?  

2718 Postings, 7420 Tage IDTEeinstieg sollte sich natürlich noch lohnen,

 
  
    #22
27.12.04 15:31
wobei es natürlich günstiger gewesen wäre heute vormittag zu unter 2,20 einzusteigen.

aber wie gesagt, wenn gute news (IPOs) dann gehts hier schnell nach oben.

ich gehe bis ende januar für kurse um 3€ aus.

danach werder die karten neu gemischt.

--> gutes börsenjahr (viele IPOs) dann die 6€ siehe #1. Bei nem schlechten... keine ahnung. allzeittief bei 2€, da muss man wohl raus.

insofern sehe ich für mich persönlich 10% risiko und fast 200% chance.

das sollte man mal probieren. gibt schlechtere anlagen...  

167 Postings, 7203 Tage Trader88@IDTE

 
  
    #23
27.12.04 15:33
Was ich nicht versteh. Die Eigenkapitalquote pro Aktie liegt bei 2,73 Euro, jedoch hatte die Aktie einen aktuellen Wert von 2,23 bis 2,29 Euro. Wo ist der Hacken bei dieser Aktie?

Habe trotzdem jetzt mal eine Order reingestellt. Limit bei 2,26 €. Mal sehen ob die Aktie gut handelbar ist.  

2718 Postings, 7420 Tage IDTEgibt keinen wirklichen haken.

 
  
    #24
27.12.04 15:42
nur die verdienen halt damit, in junge unternehmen zu investieren, diese zu fördern und zu geeigneter zeit wieder zu verkaufen. dabei gibt es natürlich am meisten geld wenn man diese anteile an den unternehmen über die börse verkauft.

dies war die letzten jahre nicht möglich.--> gewinneinbruch, umsatzeinbruch

sollte nun 2005 ein gutes jahr werden (sieht momentan noch so aus - seitwärtstrend der grossen indizies wurde nach oben verlassen) dann gehts ab mit DEWB.

ansonsten noch ein paar jahre rumgedümpel.
ABER jetzt kommt die charttechnik. nix rumgedümpel sondern doppelboden.  

167 Postings, 7203 Tage Trader88krieg die nicht gekauft

 
  
    #25
27.12.04 15:44
ist mein limit zu tief angesetzt, Xetra 2,26 Euro.  

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8  >  
   Antwort einfügen - nach oben