DER NÄCHSTE KURZ-FRISTZOCK TEIL 2!!!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.12.01 10:42 | ||||
Eröffnet am: | 17.12.01 12:56 | von: serki | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 20.12.01 10:42 | von: DaSoundsear. | Leser gesamt: | 2.720 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
habe mir gerade M+S elektronik ins Depot geholt!!!
Gründe:
- Der Wert hat in den letzten stark nach unten korrigiert!!!
- Morgen gibt es eine Analystenkonferenz!!!
- Insider habe 1.500.000 Stück Aktien gekauft ( das bestimmt nicht ohne Grund!!!)
- Am 31.12.2001 kommen Zahlen!!!
gruß serki
Dem Schuldenberg von 114 Mio. Euro stünden lediglich äußerst unsichere Vermögenswerte gegenüber. Allein das per 31.7. ausgewiesenen Anlagevermögen von insgesamt 72 Mio. Euro bestehe zu zwei Dritteln aus wackeligen Firmenwerten. Im Umlaufvermögen seien zwar Waren im Wert von rund 50 Mio. Euro bilanziert. Doch würden Eingeweihte munkeln, dass sich der Lagerinhalte nur noch zum Schrottpreis verkaufen lasse.
Auch der Forderungsbestand, der zuletzt mit rund 100 Mio. Euro in den Büchern gestanden habe, gehöre auf den Prüfstand. Von den über 100 Mio. Euro Cash aus dem Börsengang im Februar 2000 sei nichts mehr übrig. Gründer und Unternehmenschef Hans-Ulrich Mahr sei auf Druck der Banken schon zurückgetreten. Mit sei Finanzvorstand Claus-Rainer Schule-Oberländer am 19.11. gegangen.
Einer der größten deutschen IT-Betriebe mit 1.900 Mitarbeitern dürfte nun von Sanierer Hein-Peter Göbbels filetiert werden, damit wenigstens die Banken ihre Kredite zurückbekämen. Für die Aktionäre bestehe die Gefahr, leer auszugehen
Aufsichtsratsmitglied
Stripp, Theobald Aktien
661740 Kauf 1.555.489
1.555.489 EUR 4.9277% Kommentar vom Unternehmen: Option laut Emissionsprospekt
Allen anderen: Ich weiss, das dieser wie jeder Zock immer mit Risiko verbunden ist. Der eine mehr der andere weniger!!!
serki
Daraus ergibt sich ein voraussichtlicher Umsatzrückgang von 667,6 Mio. Euro auf 532,1 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) verschlechtert sich hiernach von - 27,7 Mio. Euro um 8,5 Mio. Euro auf - 36,2 Mio. Euro. Die neue Ergebnisprognose reflektiert nach Ansicht der Vorstände die schwierigen Marktverhältnisse und berücksichtigt Umstrukturierungen in Höhe von bis zu 11 Mio. Euro.
Auf der Grundlage des von der Unternehmensberatungsgesellschaft Roland Berger & Partner vorgelegten Restrukturierungskonzeptes werden die Sanierungsfähigkeit und die Sanierungswürdigkeit der Gesellschaft sowohl vom Vorstand als auch von Roland Berger positiv beurteilt. Bereits für das Geschäftsjahr 2002/2003 prognostiziert Roland Berger ein positives Ergebnis. Auf der Grundlage des vorgelegten Restrukturierungskonzeptes erklärten zudem die Gesellschaft finanzierenden Banken in einer Sitzung am 17.12.2001, die der Gesellschaft eingeräumte Kreditlinie in der bisherigen Höhe von 24,2 Mio. Euro aufrecht zu erhalten.
Das Papier von m+s schloss bei 0,82 Euro.
gruß serki
was habe ich euch gesagt!!!