DE0005220008 - ENBW


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 12.05.23 14:31
Eröffnet am:31.08.21 21:06von: MrTrillion3Anzahl Beiträge:28
Neuester Beitrag:12.05.23 14:31von: Highländer49Leser gesamt:7.553
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 >  

3093 Postings, 676 Tage MrTrillion3DE0005220008 - ENBW

 
  
    #1
31.08.21 21:06

Ab heute ist die EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) auf meiner Watchlist. Die Dividendenrendite lag zuletzt zwar deutlich unter 2%, so daß die Aktie nicht 100%ig zu meinem Depot paßt.

Doch man investiert hier immerhin in das drittgrößte deutsche Energieunternehmen und kann zudem - über das Tochterunternehmen EnBW Telekommunikation GmbH - auch in den Sektor Telekommunikation diversifizieren. 

Damit nicht genug: 

"Im Oberrheingraben entwickeln die Firmen Vulcan Energie Resources und EnBW Projekte zur Lithiumgewinnung aus tiefen Thermalwässern mit Lithiumgehalten von 100-300 Milligramm pro Liter. Beide Unternehmen sind derzeit dabei, entsprechende Verfahren an Pilotanlagen zu testen. Ein Teil der geothermisch gewonnenen Energie soll für die Prozessierung der Tiefenwässer und die Extraktion von Lithium genutzt werden. Die ENBW arbeitet mit dem Karlsruhe Institut für Technologie, der Universität Göttingen und weiteren Partnern an einer Pilotanlage in der Geothermie-Anlage in Bruchsal. Vulcan Energie Resources besitzt entsprechende Genehmigungen zur Erkundung der Lithium-Vorkommen in drei Gebieten. Das Unternehmen will bereits 2024/2025 Lithium produzieren und hat vor einigen Tagen über den Abschluss entsprechender Lieferverträge informiert."

Quelle:Bis 100 Prozent des Rohstoff-Bedarfs aus inländischer Förderung
Erschienen: 31. August 2021 auf Solarify

Impressum: 

Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion

Prof. Dr. Robert Schlögl
Stiftstrasse 34-36
45470 Mülheim an der Ruhr
Germany

Das ist natürlich noch Zukunftsmusik. Aber lassen wir doch die EnBW selbst Stellung dazu beziehen, und zwar auf ihrer eigenen Unternehmensseite: 

Die sechs wichtigsten Fragen zu Lithium


 
2 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

3093 Postings, 676 Tage MrTrillion3E0005220008 - ENBW

 
  
    #4
31.08.21 21:32
Nachdem wir uns in einem Bullenmarkt befinden und evt. eine Rezession droht, werde ich angesichts dieses Chartverlaufs sicher nicht mit einem Einmalkauf einsteigen. In den kommenden Tagen werde ich mir diese Aktie aber nochmal zur Brust nehmen und drüber nachdenken, ob ich sie bespare oder nicht.
lll➤ EnBW Chart ✅ Chartanalysen ✔ aktuelle Performance jetzt in Realtime einfach und schnell bei ariva.de ansehen.
 

3093 Postings, 676 Tage MrTrillion3DE0005220008 - ENBW

 
  
    #5
31.08.21 22:49

Schade - gerade mal bei der Trade Republic nachgeschaut, aber EnBW ist dort überhaupt nicht im Programm - ausgerechnet auf Lang & Schwarz wird die Aktie nämlich leider nicht gehandelt, wie ein Blick auf die Handelsplätze u.a. hier erkennen läßt. 

Damit stehe ich nun erst mal an der Seitenlinie, denn bei meinen beiden anderen Brokern ist die Aktie zwar handel-, abe rnicht besparbar. Der Chartverlauf zeigt deutlich, wie anfällig auch EnBW in 2020 für Marktkorrekturen war - nein, da warte ich lieber eine günstige Gelegenheit ab, um hier den Fuß in die Tür zu bekommen. 


EnBW (522000 | DE0005220008): Aktuelle Charts und umfangreiche Chartanalyse-Funktionen zu der EnBW Aktie.
 

342 Postings, 1183 Tage kurvenkratzerenbw

 
  
    #6
22.09.21 08:16
ist schon recht umtriebig um den heiligen gral der stromerzeugung zu finden. respekt  

10384 Postings, 672 Tage Highländer49Enbw

 
  
    #7
17.01.22 13:38
EnBW und BP erhalten Zuschlag für großen Windpark im Meer.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...g-grossen-windpark-meer  

252 Postings, 1629 Tage Prof.RichSenec

 
  
    #8
10.03.22 15:10
EnBW hat aktuell massive Probleme mit der 100%igen Tochter, der Senec GmbH.

ALLE in den letzten Jahren installierten Batteriespeicher für PV-Anlagen wurden über eine online-Fernabschaltung außer Betrieb genommen! Es stehen hohe Schadensersatzforderungen im Raum. Bis hin zur Rückabwicklung von Käufen...das wird bei dem Unternehmen zu Rückstellungen in einer Größenordnung von zig Millionen führen.  

Optionen

40859 Postings, 8370 Tage RobinAktie

 
  
    #9
04.04.22 11:55
AUSGEBROCHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

Optionen

40859 Postings, 8370 Tage RobinSCHADE

 
  
    #10
04.04.22 13:03
zu wenig UMsatz  

Optionen

252 Postings, 1629 Tage Prof.RichKurssprung

 
  
    #11
28.04.22 08:29
Die aktuelle Kursentwicklung deutet darauf hin, dass etwas Großes ansteht. Durch den geringen Aktienanteil im Streubesitz kann es bei den Kurssprüngen noch deutlich größere Aufs geben... plötzlich auf 200 EUR und das Wochenende kann kommen.  

Optionen

10384 Postings, 672 Tage Highländer49EnBW

 
  
    #12
13.05.22 11:19
EnBW trotz Ukraine-Kriegs mit Gewinnplus im ersten Quartal
https://www.ariva.de/news/...it-gewinnplus-im-ersten-quartal-10145294  

10384 Postings, 672 Tage Highländer49EnBW

 
  
    #13
13.05.22 11:22
Hier noch die offizielle Pressemitteilung zu den Zahlen
https://www.enbw.com/unternehmen/presse/enbw-q1-2022.html

Wie schätzt ihr die weiteren Aussichten für das Jahr 2022 ein?  

10384 Postings, 672 Tage Highländer49EnBW

 
  
    #14
17.05.22 13:24
EnBW-Aktie: Was sind die Gründe für den heftigen Kursanstieg? – Analystenmeinung
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nstieg-analystenmeinung  

10384 Postings, 672 Tage Highländer49EnBW

 
  
    #15
12.08.22 10:32
EnBW mit stabilem Ergebnis zum Halbjahr 2022 trotz großer Schwan­kungen an den Energie­märkten
https://www.enbw.com/unternehmen/presse/enbw-q2-2022.html  

40859 Postings, 8370 Tage RobinNEWS: Au weia

 
  
    #16
09.09.22 08:44
hört sich nicht gut an :

" EnBW Energie Baden-Württemberg AG: EnBW-Konzerngesellschaft VNG AG beantragt Stabilisierungsmaßnahmen (deutsch)

Parallel werden die laufenden Gespräche der VNG AG und ihrer Aktionäre mit
der Bundesregierung über Möglichkeiten für eine Stabilisierung des
Unternehmens fortgesetzt. "

Die 2. Uniper ???????
 

Optionen

40859 Postings, 8370 Tage Robinweiterhin

 
  
    #17
09.09.22 08:47
" Aufgrund von nicht erfüllten Lieferverpflichtungen von Vorlieferanten
mussten und müssen Gasmengen zu erheblich höheren Preisen an den
Energiemärkten beschafft werden, um die Kunden der VNG weiter zu deutlich
niedrigeren Preisen verlässlich beliefern zu können. Beide Effekte haben
sich seit August nochmals deutlich verschärft, wodurch bei der VNG AG
erhebliche Verluste auflaufen. "
 

Optionen

40859 Postings, 8370 Tage RobinAU weia

 
  
    #18
09.09.22 08:58
was ist da los ????     Erhebliche Verluste  und Stabilisierung beantragt !!!    

Optionen

40859 Postings, 8370 Tage Robingut,

 
  
    #19
09.09.22 09:06
dass hier kaum UMsatz ist  .  

Optionen

4702 Postings, 285 Tage JohnLawGasimporteur VNG und Sefe einigen sich

 
  
    #20
10.10.22 19:41
Einigung im Streit um Gasliefer-Verträge für angeschlagene VNG
https://www.ariva.de/news/...liefer-vertrge-fr-angeschlagene-10367091  

Optionen

4702 Postings, 285 Tage JohnLawErgebnisdruck durch VNG und Netzgeschäft

 
  
    #21
11.11.22 09:27
Ergebnisdruck durch VNG und Netzgeschäft: EnBW senkt Jahresprognose
https://www.ariva.de/news/...-vng-und-netzgeschft-enbw-senkt-10419805  

Optionen

10384 Postings, 672 Tage Highländer49EnBW

 
  
    #22
11.11.22 11:15
Breite Aufstellung sichert EnBW zum dritten Quartal stabiles Ergebnis – jedoch Unterschreitung bisheriger Jahresprognose erwartet
https://www.enbw.com/unternehmen/presse/enbw-q3-2022.html  

10384 Postings, 672 Tage Highländer49EnBW Energie Baden-Württemberg

 
  
    #23
14.02.23 14:00
EnBW schließt Geschäftsjahr 2022 voraussichtlich mit einem operativen Ergebnis von rund 3,3 Milliarden Euro ab
https://www.enbw.com/unternehmen/investoren/...22-erfolgreich-ab.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?  

3093 Postings, 676 Tage MrTrillion3DE0005220008 - ENBW

 
  
    #24
26.03.23 00:42

3093 Postings, 676 Tage MrTrillion3DE0005220008 - ENBW

 
  
    #25
03.04.23 00:02
Dafür gebe es keine Entschädigung, sagte der Chef der EnBW-Kernkraftsparte, Jörg Michels, am Donnerstag in Karlsruhe. Weil die Strompreise wiederu...
 

3093 Postings, 676 Tage MrTrillion3DE0005220008 - ENBW

 
  
    #26
03.04.23 00:03
EnBW will bereits 2028 aus Kohle aussteigen - DER SPIEGEL
Andreas Schell, Chef des Energiekonzerns EnBW, will die Kohlekraftwerke schneller vom Netz nehmen als die Konkurrenz. Und fordert mehr Tempo bei der Energiewende.
 

10384 Postings, 672 Tage Highländer49EnBw

 
  
    #27
12.05.23 11:48
EnBW mit gutem Ergebnis im ersten Geschäftsquartal 2023
Adjusted EBITDA bei rund 2,8 Milliarden Euro / Erträge sichern Investitionen in die beschleunigte Umsetzung der Energiewende / Ausblick für das Gesamtgeschäftsjahr 2023 bestätigt / Beschleunigter Kohleausstieg sorgt für 1,5 Grad Konformität bei Emissionen
Drucken
Karlsruhe. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2023 erzielte die EnBW Energie Baden-Württemberg AG einen Umsatz von rund 16 Milliarden Euro und ein Adjusted EBITDA von rund 2,8 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis lag damit deutlich über dem ersten Quartal des Vorjahres, das vom Ausbruch des Krieges in der Ukraine geprägt war und in dem ein Adjusted EBITDA von 1,2 Milliarden Euro erzielt wurde.
Ursächlich für die Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist vor allem das Segment Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur. Der Bereich thermische Erzeugung und Handel verzeichnete ein deutliches Ergebniswachstum auf rund 2,1 Milliarden Euro (+1,4 Mrd. €). Hohe positive Bewertungseffekte auf Handelsgeschäfte sowie der Verkauf der erzeugten Strommengen zu höheren Großhandelspreisen waren die wesentlichen Gründe für diesen Ergebnisanstieg.
Diese Effekte, die im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres auftraten, werden sich jedoch so nicht fortsetzen. Ein Grund hierfür ist, dass die Bewertungseffekte stark abhängig von Marktpreisen sind und sich daher zumindest teilweise auch wieder auflösen können. Darüber hinaus entfallen die Erträge aus dem Kernkraftwerk Neckarwestheim II aufgrund der endgültigen Abschaltung am 15. April 2023. Die bisherige Prognose für das Adjusted EBITDA für das Geschäftsjahr 2023 wird daher aus heutiger Sicht unverändert beibehalten.
Der auf die Aktionäre der EnBW AG entfallende Adjusted Konzernüberschuss stieg zum Ende des 1. Quartals auf 1,4 Milliarden Euro (Vorjahr 464 Mio. €). Die Erträge sollen wesentlich für Investitionen in die beschleunigte Umsetzung der Energiewende eingesetzt werden.
EnBW CFO Thomas Kusterer: „Erst Ende März haben wir die Investitionsentscheidung zum Bau unseres 960 MW Offshore-Windparks He Dreiht mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 2,4 Milliarden Euro getroffen. Darüber hinaus planen wir 1,6 Milliarden Euro für den Fuel-Switch von drei Kohlekraftwerken zu Gaskraftwerken in Baden-Württemberg zu investieren. Damit wollen wir die Kohleverstromung im mittleren Neckarraum bis 2026 vollständig einstellen. Bis Mitte der 2030er Jahre sollen dann alle drei Standorte mit grünem Wasserstoff betrieben werden.“
Die Entwicklung der einzelnen Geschäftsfelder
Im Segment Intelligente Infrastruktur für Kund*innen (Vertriebe) liegt das Adjusted EBITDA bei 0 Millionen Euro und stieg damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum (-60 Mio. €). Ursache hierfür war eine geringere saisonale Schwankung in den Bezugskosten als im Vorjahr.
Das Geschäftsfeld „Systemkritische Infrastruktur“ (Netze) liegt mit einem Adjusted EBITDA von rund 585 Millionen Euro um rund 62 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Diese Entwicklung ist im Wesentlichen auf höhere Netznutzungserlöse als im Vorjahr zurückzuführen. Diese resultieren aus gestiegenen Investitionen in den Netzausbau, insbesondere beim Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW. Darüber hinaus wurde in den diesjährigen Netznutzungsentgelten der voraussichtliche Aufwand für Netzreserve und Redispatch bereits eingepreist.
Das Adjusted EBITDA des Segments „Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur“ (Erneuerbare Energien sowie Thermische Erzeugung und Handel) stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich auf rund 2,35 Milliarden Euro. Diese Entwicklung geht dabei auf den Bereich Thermische Erzeugung und Handel zurück, hier konnte das Adjusted EBITDA auf rund 2,1 Milliarden Euro gesteigert werden. Zum einen konnten die im Voraus verkauften Strommengen zu höheren Großhandelspreisen als im Vorjahr abgesetzt werden. Zum anderen entstanden hohe positive Bewertungseffekte bei Handelsgeschäften. Darüber hinaus war auch die Volatilität an den Commodity-Märkten für die Handelsaktivitäten im ersten Quartal sehr vorteilhaft. Im Bereich Erneuerbare Energien lag das Adjusted EBITDA aufgrund der gesunkenen Preise für die aus Erneuerbaren erzeugten Strommengen in der Direktvermarktung mit 282 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahr (292 Mio. €).
Die Bruttoinvestitionen des EnBW-Konzerns lagen in den ersten drei Monaten 2023 mit rund 749 Millionen Euro deutlich über dem Niveau des Vorjahreszeitraums (500 Mio. €). Dabei entfiel der größte Teil der Gesamtinvestitionen (75 Prozent) auf Wachstumsprojekte im Rahmen der Energiewende. Dies waren zum Beispiel der Ausbau der Transport- und Verteilnetze, die Entwicklung des Offshore-Windparks He Dreiht in der deutschen Nordsee, die Fuel-Switch-Projekte zur Umstellung von Kohle auf Gasbefeuerung bei drei Kraftwerken in Baden-Württemberg sowie der weitere Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität.

Quelle:EnBw  

10384 Postings, 672 Tage Highländer49EnBW

 
  
    #28
12.05.23 14:31
EnBW rechnet nach deutlichem Aufwind mit abflauender Entwicklung
https://www.ariva.de/news/...net-nach-deutlichem-aufwind-mit-10677906  

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Multiculti, oli59, TheseusX