DAX 30 - die besten Monatsperformer
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.06.19 14:02 | ||||
Eröffnet am: | 04.05.19 21:35 | von: zertifix | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 08.06.19 14:02 | von: zertifix | Leser gesamt: | 3.960 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Gegenwärtiger Stand:
BAYN 02.05. 61,57 € BEI 23.04. 93,84 € FMC 24.04. 71,96 € FRE 23.04. 50,33 €
HEN3 16.04. 88,56 € LIN 26.04. 159,15 €
Die Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte sind ausschließlich charttechnische Entscheidungen. Die Investments können mit ihrer Performance im öffentlichen Depot - "DAX 30 - die besten Monatsperformer" mitverfolgt werden.
Schau´n mer mal.
Zum Wochenende sind bei folgenden Aktien die Trends charttechnisch noch intakt bei ADS, BEI, DB1, FME, MRK, SAP, SIE, TKA (Trendwechsel), VNA und WDI.
Die Papiere von BAYN, FRE, HEN3 und LIN wurden am 7.5.19 verkauft. Bei FRE erfolgte ein Wiedereinstieg am 9.5.19.
Die Papiere von BAYN, FRE, HEN3 und LIN wurden am 7.5.19 verkauft. Bei FRE erfolgte ein Wiedereinstieg am 9.5.19.
Die Dynamik der Abwärtsbewegung des DAX flacht merklich ab und scheint von einem Richtungswechsel nicht mehr weit entfernt. Größere Verluste scheinen immer weniger wahrscheinlich. Die gestrigen schlechten Konjunktur- und Marktdaten hinterließen keine (bis jetzt) keine Spuren. Bemerkenswert auch der Dow Jones, der nach den kräftigen Verlusten in der Vorwoche in dieser Woche um über 1.100 Punkte zulegte.
Der DAX tut sich schwer, die obere Begrenzung des kurzfristigen Abwärtstrendkanals zu überwinden. Der Monatsdurchschnittswert des DAX, der als Mittelwert zur Orientierung dient, liegt ebenfalls im oberen Grenzbereich seines Schwankungskorridors. Gegenwärtig scheint es für den DAX sehr schwierig zu sein, die Marken von 12.000/12.050 nachhaltig zu überwinden.
Eine Konsolidierung Richtung 11.850 dürfte wahrscheinlicher sein als ein schneller und dauerhaft bleibender Sprung über die Marke von 12.000/12050. Mittelfristig bleibt eine positive Einschätzung beim DAX.
Der DAX tut sich schwer, die obere Begrenzung des kurzfristigen Abwärtstrendkanals zu überwinden. Der Monatsdurchschnittswert des DAX, der als Mittelwert zur Orientierung dient, liegt ebenfalls im oberen Grenzbereich seines Schwankungskorridors. Gegenwärtig scheint es für den DAX sehr schwierig zu sein, die Marken von 12.000/12.050 nachhaltig zu überwinden.
Eine Konsolidierung Richtung 11.850 dürfte wahrscheinlicher sein als ein schneller und dauerhaft bleibender Sprung über die Marke von 12.000/12050. Mittelfristig bleibt eine positive Einschätzung beim DAX.