Cruz Capital Corp
Seite 1 von 17 Neuester Beitrag: 23.09.23 09:42 | ||||
Eröffnet am: | 14.02.17 10:46 | von: pennystocktr. | Anzahl Beiträge: | 410 |
Neuester Beitrag: | 23.09.23 09:42 | von: TonyWonder. | Leser gesamt: | 131.987 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 112 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 15 | 16 | 17 17 > |
https://www.monumentocruzdeltercermilenio.cl/blog/...enzt%20ausbauen.
Cruz hat ist ja regelmäßig am Bohren (Probebohrungen) und hat ja schon hervorragende Lithium-Vorkommen nachgewiesen.
Was ich nicht verstehe, warum man weiter Probebohrungen macht und nicht dort, wo die ergiebigen Lithium-Vorkommen vorhanden sind, mal im Kleinen mit dem Lithium-Abbau anfängt?
Allein die Meldung, wenn man mit der Förderung beginnen würde, würde den Kurs verzehnfachen - ganz zu schweigen, dass dann durch Lithium-Verkäufe regelmäßig Geld reinkommt, um parallel die Probebohrungen weiterzuführen.
Die Nachfrage wird auf jeden Fall nicht weniger werden in Zukunft.
oder die von American Battery Technology, die für 90 Milliarden Lithium im Boden
haben, dann wäre eine Übernahme oder ein Verkauf für 1 Milliarde Dollar nicht
unverschämt, was einem Aktienkurs von 6,25 Euro entsprechen würde. Alles natürlich vom
aktuellen Lithiumpreis abhängig. Und auch davon, ob Cruz noch einmal verwässert,
wovon man wohl ausgehen kann, dass sie noch einmal Kapital benötigen. Angenommen
sie brauchen nochmal fünf Millionen Dollar, dann wären wir bei einem angemessenen Preis
von ca. 4 Euro, was auch noch sehr gut wäre.
Cruz hat übrigens bis jetzt bessere Bohrergebnisse als American Battery Technology,
die im Mittel PPM 561 hatten.
Was wir brauchen ist eine aussagekräftige Ressourcenschätzung.
Es soll ja zum Jahresende eine kommen.
Aber wie aussagekräftig ist die, wenn 80% der Liegenschaft
nicht gebohrt sind?
Aus meiner Sicht braucht es mehr Zug hinter der Bohrerei.
Und ein weiteres Bohrprogramm.
Dann könnte Ende nächsten Jahres was Ordentliches
dabei rauskommen.
Lithium wird über Jahrzehnte benötigt, die E Auto Industrie und generell die Batterie Industrie kommt ja gerade erst in Fahrt und die Regierungen wollen es auch mit aller Macht die Richtung drängen, Cruz hat ein sehr großes Gebiet wo es das gibt, also.....eigentlich eine einfache Rechnung ;-)
Das Elektrolyt kostet in der Herstellung nur 10 Cent den Liter.
Im Augenblick fährt das Auto mit 250 l Salzwasser, jeweils 2 Tanks
zu je 125 l negatives und positives Elektrolyt, 2000 KM weit.
Das ist zweifellos die Zukunft.
www.nanoflowcell.com
Bis jetzt hat sich die Freude nicht eingestellt. Die Bohrungen liefern zwar tolle Lithium-Ergebnisse, der Aktienkurs reagiert darauf nicht. Ich hoffe, man fängt endlich mal mit der Lithium-Förderung an, dann hätten wir doch noch Freude mit dem Aktienkurs.
Wie sieht es eigentlich mit dem wichtigen Cobalt aus, das Cruz ebenfalls besitzt. Wird da schon gefördert? Eigentlich müsste jeder Autobauer sich die Finger lecken, so eine Firma wie Cruz übernehmen zu können - die neben Cobalt auch reichhaltige Lithium-Vorkommen ihr Eigen nennt. Aber ich denke, die Autobauer würden erst einsteigen, wenn Cruz mit der Förderung beginnt.
Wer überlegt, einzusteigen, das wäre jetzt der ideale Zeitpunkt - nach unten bildet sich ein Boden aus und andere Lithium-Werte haben in den vergangenen Tagen schon deutlich zulegen können.
Man kann Cruz auch nicht mit AL oder anderen vergleichen, nur weil die Kurse bei Unternehmen steigen die bereits fördern, kann man das nicht bei Cruz erwarten, die gerade mal ein paar Bohrlöcher mit guten Werten haben. So eine Anlage kostet erstmal viel, wie bereits erwähnt und die baut man auch nicht mal kurz auf. Das ist ein komplexer Ablauf und die Infrastruktur gibt es ja auch noch gar nicht. Also wer hier auf eine Produktion hofft, kann lange warten. Wer hier investiert ist, sollte auf gute und viele Bohrergebnisse hoffen, dann steigen Investoren ein oder es wird komplett übernommen. Wenn solche News kommen, geht es auch steil mit dem Kurs Berg auf. Aber jeden Tag hier auf den Kurs gucken, in der Hoffnung morgen steht die Anlage, dann seid ihr hier meiner Meinung nach falsch....kaufen, liegen lassen, abwarten. Aber klar, wenn du mit dem Geld kurzfristig was erreichen willst, dann musst du woanders investieren. Aber nur meine Meinung...ist für mich auch weiterhin natürlich ein kleiner Zock. Aber es muss immer jeder selber wissen. Ist auch alles nicht böse gemeint, aber ich bleibe hier weiterhin entspannt und warte ab...wenn es gut läuft hole ich hier ca 1/4 Mio raus, wenn nicht, habe ich ca 15 k verloren. Ich wünsche allen eine schöne Woche und gute News ;-)
Bei Aktien, mit denen ich im Plus bin, bin ich geduldig ohne Ende, da ich solche Investitionen auf Sicht von 3 bis 5 Jahre sehe.
Cruz ist halt wirklich so, dass man abwarten muss... die Bohrergebnisse sind allesamt sehr erfreulich, was einen aber nicht verwundert, grenzt doch das Grundstück von Cruz direkt an das Grundstück von American Lithium, die ebenso tolle Bohrergebnisse hatte und deutlich weiter als Cruz sind (trotzdem bin ich mit American Lithium auch 50% im Minus).
Lithium wird ohne Ende nachgefragt, es gibt eine Lithium-Knappheit, die in Zukunft zum richtigen Problem werden könnte. Trotzdem scheint es bei den Lithium-Aktien nicht angekommen zu sein, dass sie mit ihren Lithium-Vorkommen auf Goldgruben sitzen, die aber wesentlich wertvoller als Gold sind.
Wenn man den Aktienkurs von Kurs sieht und die Marktkapitalisierung von unter 8 Mio. Euro, fragt man sich wirklich, was das soll?!? Die Lithium-Vorkommen von Cruz machen - wenn sie dann mal gefördert werden - wahrscheinlich das Hundert- wenn nicht sogar Tausendfache der jetzigen Marktkapitalisierung aus.
Was mich enttäuscht, dass der Cruz-CEO zu Jahresbeginn so vollmündig erklärt hatte, dass Cruz-Aktionäre sich auf 2023 freuen können und mit ihren Cruz-Aktien richtig viel Freude haben werden. Und diese vollmundige Ankündigung sehe ich bisher (das Jahr 2023 geht ja noch 3,5 Monate) in keinster Weise als erfüllt an. Man hat zwar tolle Bohrergebnisse veröffentlicht, aber die Aktie hat nicht reagiert.
Es läge nun an Cruz, etwas für die Kurspflege der Aktie zu tun (Roadshow, Ankerinvestor, Werbung, News usw....). Ich stehe voll hinter Cruz, aber es muss langsam mal was kommen, dass der Aktienkurs in Fahrt kommt.
Hier ein Beispiel: https://t3n.de/news/...umvorkommen-entdeckt-usa-vulkankrater-1575340/
Es wird nicht zu einem Engpass kommen.
Was eine Frechheit gegenüber den Aktionären ist, ist die Geschwindigkeit, mit der hier
gebohrt wird. Das geht gar nicht. Gut, für mich war Cruz von Anfang an eine typische
kanadische Scam Firma und dabei bleibe ich. 7 Löcher Bohren in einem Jahre.
Was für ein Witz!!!