Covestro Aktie - Wkn: 606214
Seite 117 von 169 Neuester Beitrag: 26.06.25 13:51 | ||||
Eröffnet am: | 21.09.15 16:36 | von: youmake222 | Anzahl Beiträge: | 5.218 |
Neuester Beitrag: | 26.06.25 13:51 | von: KlarerVersta. | Leser gesamt: | 1.846.798 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 96 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 115 | 116 | | 118 | 119 | ... 169 > |
... ebenfalls schon zuvor bekannt. Das Geschehen an der Börse muß man nicht immer verstehen. Wahrscheinlich sind solche Meldungen für manche Marktteilnehmer allerdings mal wieder eine gute Gelegenheit, um Derivate auszuknocken.
wer Derivate mit KO kauft, ist auch selber Schuld, sowas handelt man über Optionen, wenn überhaupt. Abgesehen davon, 1COV hält sich trotz der ausbleibenden Divi dieses Jahr ganz ordentlich, Zahlen sind ja auch ganz ordentlich - mal sehen wie das Jahr so weiterläuft.
... Plus enden, denn die Bären scheinen sich schon nach wenigen Stunden genug ausgetobt zu haben und Stop-Loss-Setzer haben möglicherweise Pech gehabt, falls sie nicht schnell genug wieder zum erneuten Einstieg reagiert haben oder dies z.B. wegen kurzfristiger Abwesenheit nicht konnten. Nicht nur toxische Derivate können also zum Nachteil für Anleger werden, auch ein SL ist selbst bei Dax-Werten nicht immer vorteilhaft.
Der Tages-Candlestick könnte heute zu einem interessanten grünen Hammer mutieren und das aufgerissene Xetra-Gap bald wieder geschlossen sein, falls die Amis nach ihrem gestrigen Feiertag ebenfalls im positiven Bereich mitspielen. Längerfristig sollten bei Covestro eigentlich circa 50€ im Chart ebenfalls wieder erreicht werden können. Dies ist aber alles reine Zukunftsmusik.
Der Tages-Candlestick könnte heute zu einem interessanten grünen Hammer mutieren und das aufgerissene Xetra-Gap bald wieder geschlossen sein, falls die Amis nach ihrem gestrigen Feiertag ebenfalls im positiven Bereich mitspielen. Längerfristig sollten bei Covestro eigentlich circa 50€ im Chart ebenfalls wieder erreicht werden können. Dies ist aber alles reine Zukunftsmusik.
"... Kreisen zufolge befindet sich Adnoc in frühen Überlegungen für eine Covestro-Übernahme. Es wurde noch keine Entscheidung getroffen. ..."
Wenn ich mir den Langfrist-Chart anschaue, dann dürfen Sie mir für mindestens 62 bis 65 Euro meine Covestro-Aktien abkaufen.
https://stock3.com/news/live
Wenn ich mir den Langfrist-Chart anschaue, dann dürfen Sie mir für mindestens 62 bis 65 Euro meine Covestro-Aktien abkaufen.
https://stock3.com/news/live
Der "staatseigener Ölkonzern mit über 90 Prozent Anteil an den landesweiten Erdöl- und Erdgasreserven" hat sicher genug Geld für eine Übernahme auf der hohen Kante.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abu_Dhabi_National_Oil_CompanyDNOC
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abu_Dhabi_National_Oil_CompanyDNOC
geshortet heute . SO ein Dreck hatte bei Covestro eine EUro 36,66 drin zum KAuf . Ich dachte die € 37 fällt noch . Dreht der DReck bei € 37,17 .
... einer Komplettübernahme, auch nur eine signifikante Beteiligung an Covestro anstreben. Fragt sich nur, wer ihnen, sagen wir für 45 bis 50 Euro einen signifikanten Anteil verkaufen würde.
https://www.onvista.de/news/2023/...interesse-an-covestro-10-26146323
https://www.onvista.de/news/2023/...interesse-an-covestro-10-26146323
Moderation
Zeitpunkt: 21.06.23 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 21.06.23 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Bin vorhin bei 47,16 Euro zu 90 % raus. Kaum zu glauben, dass ich quasi den heutigen Höchstpunkt erwischt habe. War mir zu riskant, weiter abzuwarten. Sehe den Kurs spätestens morgen wieder bei ca. 42 Euro.
Falls nicht, habe ich halt einen Fehler gemacht , aber an Gewinnmitnahmen ist bekanntlich noch niemand gestorben. Habe ja noch 10 % meiner ursprünglichen Anteile.
Falls nicht, habe ich halt einen Fehler gemacht , aber an Gewinnmitnahmen ist bekanntlich noch niemand gestorben. Habe ja noch 10 % meiner ursprünglichen Anteile.
Wenn die Mehrzahl der Deutschen ihre freien Gelder lieber in Sparbüchern, statt in Aktien von Unternehmen anlegen, darf man sich dann nicht wundern, daß andere die günstigen Aktien von deutschen Unternehmen einsammeln.
Übernahmegerücht treibt Covestro nach Talfahrt auf 14-Monatshoch
Die Aktien des Kunststoffherstellers Covestro (Covestro Aktie) sind am Dienstag nach einem Bloomberg-Bericht über ein Übernahmeinteresse durch den Ölkonzern Abu Dhabi National Oil (Adnoc) kräftig gestiegen. Nachdem der Kurs am Vormittag infolge einer Gewinnwarnung des Konkurrenten Lanxess (Lanxess Aktie) noch um bis zu acht Prozent gefallen war, zog er am Nachmittag zeitweise mehr als 17 Prozent an. Zuletzt stand ein Plus von 15 Prozent auf 46,32 Euro auf dem Kurszettel. Damit ist die Aktie so teuer wie seit dem Frühjahr 2022 nicht mehr.
Seit dem Tagestief im Vormittagshandel zog der Börsenwert des Unternehmens um rund ein Viertel oder knapp 1,8 Milliarden Euro auf fast 9 Milliarden Euro an. Mit dem Anstieg am Nachmittag katapultierte sich die Aktie auch unter die zehn besten Dax-Werte in diesem Jahr, nachdem sich das Papier am Vormittag noch auf dem Niveau von Ende 2022 befunden hatte. Auslöser des Kurssprungs war, dass die Nachrichtenagentur unter Berufung auf informierte Personen berichtet hatte, dass der staatseigene Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Auge auf den Dax-Konzern geworfen hat.
Erste Gespräche mit Covestro-Vertretern in Leverkusen seien bereits geführt worden und Adnoc habe eine mögliche Offerte im mittleren 50-Euro-Bereich je Aktie diskutiert. Ein Sprecher des arabischen Unternehmens lehnte eine Stellungnahme ab. Bei Covestro war zunächst niemand für einen Kommentar zu erreichen.
In der Vergangenheit hatten Analysten Covestro angesichts des stark gefallenen Aktienkurses immer mal wieder als potenziellen Übernahmekandidaten genannt. So hatte etwa Markus Mayer, Analyst bei der Baader Bank, im März dieses Jahres die Aktie gleich um mehrere Schritte von "Reduce" auf "Buy" hochgestuft. Als Grund nannte er die gesunkene Bewertung der Aktie.
Sie hatte ihm zufolge im Anschluss an den Ausblick Covestros auf das erste Quartal und das Gesamtjahr 2023 samt der gestrichenen Dividende wieder ein Niveau erreicht, das dem Unternehmen einen "tiefen Wert" gebe und es zu einem Übernahmekandidaten machen könnte. Mit der Einstufung "Buy" traut die Baader Bank der Aktie je nach Risikokategorie eine Gesamtrendite (berechnet aus Kursanstieg und Dividende) von mehr als 20 Prozent zu.
Quelle: dpa-AFX
Die Aktien des Kunststoffherstellers Covestro (Covestro Aktie) sind am Dienstag nach einem Bloomberg-Bericht über ein Übernahmeinteresse durch den Ölkonzern Abu Dhabi National Oil (Adnoc) kräftig gestiegen. Nachdem der Kurs am Vormittag infolge einer Gewinnwarnung des Konkurrenten Lanxess (Lanxess Aktie) noch um bis zu acht Prozent gefallen war, zog er am Nachmittag zeitweise mehr als 17 Prozent an. Zuletzt stand ein Plus von 15 Prozent auf 46,32 Euro auf dem Kurszettel. Damit ist die Aktie so teuer wie seit dem Frühjahr 2022 nicht mehr.
Seit dem Tagestief im Vormittagshandel zog der Börsenwert des Unternehmens um rund ein Viertel oder knapp 1,8 Milliarden Euro auf fast 9 Milliarden Euro an. Mit dem Anstieg am Nachmittag katapultierte sich die Aktie auch unter die zehn besten Dax-Werte in diesem Jahr, nachdem sich das Papier am Vormittag noch auf dem Niveau von Ende 2022 befunden hatte. Auslöser des Kurssprungs war, dass die Nachrichtenagentur unter Berufung auf informierte Personen berichtet hatte, dass der staatseigene Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Auge auf den Dax-Konzern geworfen hat.
Erste Gespräche mit Covestro-Vertretern in Leverkusen seien bereits geführt worden und Adnoc habe eine mögliche Offerte im mittleren 50-Euro-Bereich je Aktie diskutiert. Ein Sprecher des arabischen Unternehmens lehnte eine Stellungnahme ab. Bei Covestro war zunächst niemand für einen Kommentar zu erreichen.
In der Vergangenheit hatten Analysten Covestro angesichts des stark gefallenen Aktienkurses immer mal wieder als potenziellen Übernahmekandidaten genannt. So hatte etwa Markus Mayer, Analyst bei der Baader Bank, im März dieses Jahres die Aktie gleich um mehrere Schritte von "Reduce" auf "Buy" hochgestuft. Als Grund nannte er die gesunkene Bewertung der Aktie.
Sie hatte ihm zufolge im Anschluss an den Ausblick Covestros auf das erste Quartal und das Gesamtjahr 2023 samt der gestrichenen Dividende wieder ein Niveau erreicht, das dem Unternehmen einen "tiefen Wert" gebe und es zu einem Übernahmekandidaten machen könnte. Mit der Einstufung "Buy" traut die Baader Bank der Aktie je nach Risikokategorie eine Gesamtrendite (berechnet aus Kursanstieg und Dividende) von mehr als 20 Prozent zu.
Quelle: dpa-AFX