Corona in Thüringen
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 25.04.21 03:13 | ||||
Eröffnet am: | 01.06.20 07:38 | von: Jenaer | Anzahl Beiträge: | 69 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 03:13 | von: Christinesyqn. | Leser gesamt: | 9.076 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
In Jena glauben viele,
das es eine Corana*Pandemie gab oder gibt
Viele glauben-es war einfach ein Reset um alles mal wieder auf Null zusetzen
Ich find die Abstandsregeln super-allerdings besuche ich weiterhin keine Restaurants mehr-
Personalien angeben*nein das hatten wir zulange hier
Schöne Pfingsten noch
das es eine Corana*Pandemie gab oder gibt
Viele glauben-es war einfach ein Reset um alles mal wieder auf Null zusetzen
Ich find die Abstandsregeln super-allerdings besuche ich weiterhin keine Restaurants mehr-
Personalien angeben*nein das hatten wir zulange hier
Schöne Pfingsten noch
ich bin ja südlich des Rennsteigs aufgewachsen, da war nach dem Abriss der Mauer ein Besuch in Thüringen fast zwangsläufig.
Und es hat uns ganz gut gefallen; mal abgesehen von den leckeren Kartoffelklössen, die bei uns ja fast nirgendwo mehr per Hand gerieben werden. Und die erforderlichen Säckchen zum Ausdrücken gibts bei seit Jahrzehnten schon nicht mehr zu kaufen.
Aber wie gesagt: das Risiko einer Infektion ist uns derzeit wirklich zu gross, wenn Touristenströme einfallen.
Da kann ich gelassener zuhause bleiben; und wenn ich Tschechen um mich rum haben will, dann würd ich nach Tschechien fahren, das ist (als Reisezeit) dann auch nur eine Stunde mehr.....
Und es hat uns ganz gut gefallen; mal abgesehen von den leckeren Kartoffelklössen, die bei uns ja fast nirgendwo mehr per Hand gerieben werden. Und die erforderlichen Säckchen zum Ausdrücken gibts bei seit Jahrzehnten schon nicht mehr zu kaufen.
Aber wie gesagt: das Risiko einer Infektion ist uns derzeit wirklich zu gross, wenn Touristenströme einfallen.
Da kann ich gelassener zuhause bleiben; und wenn ich Tschechen um mich rum haben will, dann würd ich nach Tschechien fahren, das ist (als Reisezeit) dann auch nur eine Stunde mehr.....
"In der Stadt Nizhnyaya Pesha herrschen zu dieser Jahreszeit normalerweise Temperaturen von durchschnittlich 0 ° C, am 9. Juni waren es jedoch 30 ° C. Khatanga hatte zuvor einen Rekord von 12 ° C, erreichte aber am 22. Mai 25 ° C. Nach Angaben des Copernicus Climate Change Service (C3S) war es im Mai in Sibirien rund 10 Grad wärmer als normal - im langjährigen Mittel wohlgemerkt! "
https://www.daswetter.com/nachrichten/...rmiert-die-wissenschaft.html
https://www.daswetter.com/nachrichten/...rmiert-die-wissenschaft.html