Corac Group - Buy with 100p target (459.4%)
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.05.11 12:19 | von: calimera | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:14 | von: Brigittewaola | Leser gesamt: | 7.677 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Salop gesagt, machen die mit ihren Turbos und in-line Kompressoren dem Gas entsprechend "Dampf". Das erhöht die Fördermengen durch Einsatz direkt im Bohrloch Projekt mit ENI Italy, Baker Hughes und OMV Austria), optimiert den Gasflow in den Rohrsystemen (Saudi Armaco), und findet Verwendung bei CleanAir Technologies und Water Treatment.
No wonder - top of the list:
http://www.igindex.co.uk/content/files/ukratings_17may2011_igipmx.pdf
Technology Partnership signed with Saudi Aramco
http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=201105170700147007G
1. ENI DGC trial - conventional rigid tubing application
2. North American trial - coiled tubing application
3. OMV Austria - early to mid life stage flowing wells DGC application
4. Saudi Aramco - IGC application for wellhead flow balancing"
There's a 5th project at MOU stage with a global compressed air player
for clean air / efficient air industrial applications including water treatment, pneumatic conveying and boosting of conventional compressor arrangements.
- MK: 44 Mio GBP
- massive Insiderkäufe in April 2011
- Morgen (!) 19.5.11 Annual General Meeting
- Corac's Hauptaktionäre sind Prudential plc, Legal and General Group plc und Ignis Investment Services Limited
Aramco, DAS saudische staatliche Unternehmen war ja dann wohl der Ritterschlag !
http://de.wikipedia.org/wiki/Saudi_Aramco
Unternehmensform: Staatsunternehmen
Gründung: 1944
Unternehmenssitz: Dhahran, Saudi-Arabien
Unternehmensleitung: Ali Al-Naimi (Präsident), Abdullah S. Jum’ah (Geschäftsführer),
Mitarbeiter: 54.441 (2008)
Umsatz: 233,3 Mrd. USD (2008)[1]
Branche: Erdöl, Erdgas
Website: www.saudiaramco.com
London RT: http://www.advfn.com/lse/ShareChart.asp?sharechart=CRA
AGM Update
Corac is pleased to announce....
http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=201105191220129285G
tanks to dgbt - 19 May'11 - 21:52
My synopsis of AGM.
- 1. The handover of the dgc to ENI will not take place this month.Methods of manufacture(electrical connections?)which would result in a more robust unit have been identified and cra need to complete their own internal testing before presenting to ENI.
When asked as to the timescale of these tests Mr Julian Reed responded that" cra were halfway in their programme(2 weeks)and on completion ENI would require a month.
Apparently, availability of the ENI team is not immediate and, therefore, it is not just a matter of letting them know that it's ready and they're on the next plane over.
- 2.North American project moving a lot quicker as a result of experience gained on ENI project and it is less challenging.
- 3.
- bis
- 10.Strategy regarding I.A. has changed to adding value to the current big hitters in the market as opposed to competing technologies. In other words they now see the sense in working with them.
http://www.iii.co.uk/investment/detail/...6&it=le&action=list
Corac Group plc is applying its gas bearing and high speed motor drive technology to the manufacture of plastic fizzy drinks bottles. Corac Group plc's air compressor technology supercharges the exisiting compressor system.
This highly efficient system can operate at high speed to meet demand. Unlike many competing systems, it can also maintain efficiency when running at low production during the winter months.
Corac Group plc's technology is being used by Austrian company Leobersdorfer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG ('LMF').
http://www.corac.co.uk/products/...rial-air-compressor/bottle-blowing
reorganised Corac around three business streams addressing global multi-billion US$ markets: Gas in Harsh Environments, Clean Air Supply and Efficient Air Power..."
http://www.equitydevelopment.co.uk/downloader/837
0,1663 GBP entsprechen 0,187 EUR
"...Our ENI project management team is now in discussion with ENI regarding final qualification for acceptance and handover..."
Die modulare Lösung erzeugt Wasserstoff und speichert das Gas in speziellen Hochdruckbehältern mit bis zu 700 bar, um ein schnelles Nachfüllen für skalierbare schienenseitige Containerlösungen zu ermöglichen. Ihr Fokus liegt auf der Speicherung von Energie aus Gas, aber die umweltfreundlichere Energie kann für die Betankung von Fahrzeugen, industrielle Prozesse und den Ersatzstrommarkt verwendet werden.
Die Wasserstofftechnologie von TPgroup steht noch am Anfang, aber sie macht Fortschritte. Im August 2020 unterzeichneten sie einen Vertrag über 1 Mio. GBP mit einem „führenden britischen Ingenieurbüro“ für Steuergeräte für ein verbessertes Sicherheitsmanagement von Wasserstoffgas. Im September schlossen sie einen Vertrag mit Fuel Cell Systems Ltd und Vanguard Sustainable Transport über eine dreijährige Partnerschaft, um Lösungen für die Wasserstoffbetankung in der Bahnindustrie zu finden. Dies wird sich auf Möglichkeiten für Dienstleistungen konzentrieren, die die Erzeugung, Speicherung und Abgabe von Wasserstoff vor Ort sowie die Integration von Brennstoffzellen in Schienenfahrzeuge betreffen. Faszinierend, dass sie auf den Industrietransport abzielen, der ein Hotspot der Branche sein könnte.
Die Wasserstofftechnologie von TPgroup steht noch am Anfang, aber sie macht Fortschritte. Im August 2020 unterzeichneten sie einen Vertrag über 1 Mio. GBP mit einem „führenden britischen Ingenieurbüro“ für Steuergeräte für ein verbessertes Sicherheitsmanagement von Wasserstoffgas. Im September schlossen sie einen Vertrag mit Fuel Cell Systems Ltd und Vanguard Sustainable Transport über eine dreijährige Partnerschaft, um Lösungen für die Wasserstoffbetankung in der Bahnindustrie zu finden. Dies wird sich auf Möglichkeiten für Dienstleistungen konzentrieren, die die Erzeugung, Speicherung und Abgabe von Wasserstoff vor Ort sowie die Integration von Brennstoffzellen in Schienenfahrzeuge betreffen. Faszinierend, dass sie auf den Industrietransport abzielen, der ein Hotspot der Branche sein könnte.
TP Group ist ein breiteres Geschäft als Wasserstoff und daher schwerer zu erkennen als selbst Pressure Technologies. Embedded ist jedoch ein Unternehmen, das seit Jahrzehnten mit einem Herzschlag Wasserstoff und wertvollem Fachwissen arbeitet. Einer zum Lernen.