Funkwerk WKN 575314


Seite 10 von 25
Neuester Beitrag: 02.06.24 22:24
Eröffnet am:13.05.06 13:59von: HizzoyAnzahl Beiträge:607
Neuester Beitrag:02.06.24 22:24von: juttchenLeser gesamt:275.454
Forum:Börse Leser heute:136
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 25  >  

1732 Postings, 3969 Tage LillelouGrube fordert Mrsd Investitionen

 
  
    #226
04.11.13 08:26
Das marode Netz der DB muss saniert werden, daran führt kein Weg vorbei. Vorallem alte Stellwerke müssen durch neuere modernere ersetzt werden.
ICh hoffe auf baldige Aufträge für Funkwerk.
Rüdiger Grube war nicht umsonst im Sommer bei Funkwerk und hat sich von der Leistungsfähigkeit des Unternehmen überezugt.

Schlanke Prozesse, bei flexibler Fertigung sorgen für eine niedrige, stabile  Kostenbasis und damit für überaus wettbewerbsfähige Preise.
2014 wird für Funkwerk ein durchaus spannendes Jahr!  

1732 Postings, 3969 Tage LillelouChartechnik

 
  
    #227
05.11.13 09:55
Bei 2,40€ scheint die Aktie kurzfristig einen Boden gefunden zu haben. Andererseits ist scheinbar bei 2,60€ ein Deckel drauf. Hier müssen wir wohl mal mit Schwung drüber um weiter voran zu kommen. Vielleicht bringen ja die Zahlen nächste Woche Freitag neuen Schwung in die Aktie!  

1880 Postings, 6466 Tage dear2,60 ein Deckel?

 
  
    #228
05.11.13 20:29
http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/few.htm

Wenn man sich das stündliche Orderbuch anschaut, sieht man da zu keiner Stunde irgendwas was nach einem Deckel aussieht. Ein Deckel bei 2,60 sieht anders aus.

Die Q3-Zahlen am 15. werden den Kursverlauf bestimmen. Eigentlich müssten die gut sein; eigentlich.  

1732 Postings, 3969 Tage LillelouZahlen am Freitag

 
  
    #229
13.11.13 11:29
Wenn die zahlen am Freitag nur halbwegs den Erwartungen entsprechen, dann sind die 3€ erst der Anfang für eine schöne Comeback story von Funkwerk.

Ich persönlich rechne für Q3 mit knapp 27Mio Umsatz bei etwa ausgeglichenem EBIT.
Je nachdem ob die Kostenreduktion bereits sichtbar wurde kann das EBIT auch leicht positiv sein.
Der Auftrageingang wird wohl wieder etwas über 30Mio liegen.
Für Q4 wird dann das Ergebniss noch etwas deutlicher positiv, sodass es am Ende auf Jahressicht vielleicht bei -1-2 Mio landet.
Ab 2014 werden wir dann sehr wahrscheinlich wieder einen Jahresüberschuss erwirtschaften.
Viel wichtiger sind aber die Zulassungen für das neue elektronische Stellwerk. Wenn die kommt, kommen auch die Bahnaufträge und dann geht es rund. Das kann dann für 2014 noch einen Schnaps oben drauf ergeben.  

438 Postings, 3949 Tage jordgubbe1Funkwerk schon fast bei 3 Euro

 
  
    #230
1
14.11.13 08:12
und ich bin immer noch nicht eingestiegen!

Ich bin mal wieder der "Doofi"

Grund war bisher dass ich den VV fuer nicht so doll finde  aber das tue ich bei Singulus auch

Augen auf bei Funkwerk  

1897 Postings, 4962 Tage ProfitgierGewinnwarnung!

 
  
    #231
15.11.13 16:48

 Funkwerk hat bald fertig! Deutsche und internationale Bahnen lassen Stellwerke von global ausgerichteten Konzernen erneuern. Der Preis macht die Musik. Funkwerk hat die Zeit verschlafen, sehe ich Richtung Penny...

 

438 Postings, 3949 Tage jordgubbe1Funkwerk taugt nix

 
  
    #232
1
15.11.13 16:57
mit dem VV!  war mir doch klar!  Auch singulus taugt nix mit Rinck  

1732 Postings, 3969 Tage Lillelou180Grad Wende an einem Tag?

 
  
    #233
1
15.11.13 21:47
Sicherlich waren die Zahlen nicht so doll.
Der Umsatz lag ziemlich genau im Rahmen meiner Erwartungen. Das Ergebnis war hingegen mit 2Mio ziemlich stark negativ. Dazu beigetragen haben wohl die Standortverlagerungen in Salzgitter und Karlsfeld.
Außerdem sind erhöhte Aufwendungen für die Arbeiten im Zusammenhang mit der Zulassung von Alister Sil 4 angefallen. Hier liegt man leider nicht mehr im Zeitplan und eine Zulassung ist nicht vor Q2 2014 zu erwarten.
Dennoch werden wohl künftig wieder steigende Auftrageingänge zu verzeichnen sein und damit auch steigende Umsätze. Wenn dazu die Restrukturierung weiter ihre Wirkung zeigen kann Funkwerk in 2014 die Wende gelingen. Dann wird auch die Aktie eine neue Bewertung erfahren auch wenn aktuell natrülich eine gewisse Anspannung sprübar ist.  

4666 Postings, 4546 Tage FD2012Funkwerk - noch kein idealer Einstieg

 
  
    #234
16.11.13 10:22

Profitgier: Ne, bei J.C.Penney  war längst wieder was zu verdienen; gut mehrfach fünfstellig - so bei mir.  Bei Funkwerk, da stimme ich Dir zu, ist der ideale Einstiegszeitpunkt noch nicht erreicht. Will das hier nicht anfachen, aber wer mit halbstaatlichen und staatlichen Stellen arbeiten muss, hat's sicherlich nicht leicht, da die Mittelverwendungen nicht dem Bedarf in Bahntechnik entsprechen. Zeige mich durchaus interessiert, hier ein Investment einzugehen. Noch vor Kurzem schrieb ein User, Doof bei 3,00 Euro hier nicht eingestiegen zu sein; jetzt geht's um die 2,00 Euro. .... Bis bald.

 

4666 Postings, 4546 Tage FD2012Funkwerk - folgt verstärkt Nachfrage?

 
  
    #235
16.11.13 10:35

jordgubbe: Aber SING taucht jetzt bald für den Verkauf. War auch bei mir ne' Verlustposition. Inzwischen leichter Gewinn. Aber bei Funkwerk wird zuerst der  3,00 Euro - Wert ausgerufen, und jetzt. lb. Aktienfreund?  Jetzt taucht Funkwerk dannn nach Deiner Aussage nicht mehr. Abwarten, was unsere Regierung mit der Bahn so vor hat - speziell die nachfrageorientieren Kreise - , oder eben auch die Chinesen und Araber. Nur mal als Beispiel.

 

17616 Postings, 5526 Tage M.MinningerFunkwerk erhält Auftrag der Luxemburger Bahn

 
  
    #236
18.11.13 11:21

1732 Postings, 3969 Tage LillelouAuftrag um Auftrag

 
  
    #237
26.11.13 15:15
Zuletzt gabe es wieder ein paar Aufträge aus den Nachbarländern. Die sollten für einen kleinen Umsatzschub im Q4 sorgen und damit auch ein positive EBIT / CashFlow hinterlassen. In 2014 müssen dann Folgeaufträge kommen und die Zulassung von Alister Sil4. Der Turnarround ist damit aufgeschoben aber hoffentlich nicht aufgehoben.  

1897 Postings, 4962 Tage ProfitgierIn 2015

 
  
    #238
26.11.13 20:14
...Funkwerk hat die Globalisierung verschlafen... Kleinaufträge gehen an Funkwerk,die,die Keiner haben will...  

1732 Postings, 3969 Tage LillelouSchienentechnik Global?

 
  
    #239
26.11.13 20:46
Die technischen Anforderungen aus Sicht der Zulassung für Produkte ist international sehr untershciedlich. Der Bahninfrastrukturmarkt kann gar nicht global sein.

Wer sind denn die Global Player die von den großen Aufträgen profitieren?

Funkwerk wird seinen Weg gehen. Und spätestens ab H2 2014 wird man das auch deutlich am Aktiekurs ablesen können.

 

1732 Postings, 3969 Tage LillelouNachtigall ick hör dir trapsen

 
  
    #240
03.12.13 11:59
Hörmann hat gerade 50 Mio über eine Anleihe eingesammelt.
Möglicherweise wird das Geld dazu verwendet die Funkwerk AG komplett zu übernehmen und damit von der Börse zu nehmen. Für Hörmann lohnt sich die Börsenotierung nicht mehr und die Einbindung in den Hörmannkonzern brächte zusätzliche dringend benötigte Synergien.

Mal sehen wann das Angebot kommt.

Nur meine Meinung ;-)  

17616 Postings, 5526 Tage M.Minningertrennt sich von Betriebsleit- und Signaltechnik

 
  
    #241
04.12.13 14:45
"Funkwerk AG trennt sich von Betriebsleit- und Signaltechnik

DGAP-News: Funkwerk AG / Schlagwort(e): Verkauf Funkwerk AG trennt sich von Betriebsleit- und Signaltechnik

04.12.2013 / 14:23





Funkwerk AG trennt sich von Betriebsleit- und Signaltechnik

- Scheidt & Bachmann GmbH übernimmt operativen Geschäftsbetrieb des Funkwerk-Standortes Kiel sowie die Tochtergesellschaft in Malmö

- Weitere strategische Fokussierung auf Kernbereiche

- Umsatz- und Ergebnisprognose 2013 angepasst"....[...]

http://www.finanznachrichten.de/...iebsleit-und-signaltechnik-016.htm
 

1732 Postings, 3969 Tage LillelouVerkauf hört sich doch gut an

 
  
    #242
04.12.13 15:40
betrachtet man die letzten 10 Jahre scheint Funkwerk im An und Verkauf von Schienen und Bahntechnikbeteiligungen unterwegs zu sein.
Leider ist man darin nicht besonders erfolgreich. Folgerichtig ist der aktuelle Verkauf aber nur konsequent.
Man kann mit dem Verkauf hohe Kosten einsparen und vielleicht sogar etwas Liquidität generieren. Der wegfallende ergebnisbeitrag ist eh negativ und die Konzerlandschaft wird wieder etwa konzentriert.
Nun wurde auch eine neue Prognose ausgegeben: 100 Mio Umsatz 1 Mio EBITA

Bislang sind per Q3 76,5 Mio angefallen und ein EBIT von -5 Mio davon 10Mio Umsatz im aufzugebenen Geschäftsbereich und -3Mio EBIT.
Die bereinigten Q3 Zahlen sehen also wie folgt aus:
Umsatz: 66,5 Mio und EBIT - 2 Mio. Mit der Prognose zum Jahresende kann man also das Delta für Q4 berechnen.
Umsatz ca. 33,5 Mio. EBIT 3 Mio (plus wohlbemerkt). Aus finanzieller Sicht scheint mir damit die Kuh vom Eis zu sein. Wenn man auch nur einen müden Euro aus dem Deal zieht stärkt das den Kassenbestand und erhöht damit den Handlungsspielraum zusätzlich.
Darüber hinaus sollte das nun verbleibende profitable Geschäft dauerhaft überlebensfähig sein. Mit dem Hebel Stellwerke kann 2014 ein interessantes Jahr werden.  

1732 Postings, 3969 Tage Lillelouwas kommt nach dem Ausmisten

 
  
    #243
1
09.12.13 10:18
Funkwerk ist nun eine wette auf 2 Dinge.

1. Einführung der neuen Stellwerkgenration, wenn die kommt und entsprechende Aufträge reinkommen dann können wir uns hier festhalten.
2. Megatrend zur Videoüberwachung des öffentlichen Raums besonders an Bahnhöfen. Auch hier ist Funkwerk hervorragend positioniert und wird ind er Zukunft deutlich zulegen können.

Der grundsätzliche Trend zu immer besseren Telematiklösungen kommt zudem der Tochter eurotelematik zugute.

So wie sich die Lage aktuell darstellt kann man durchaus weiter von einem intakten Turnaaround sprechen, auch wenn hier noch ein schwieriger Weg vor uns liegt.

Wenn allerdings erste Eregbnisse vorliegen wird das in der Aktie bereits vorweg genommen sein!  

1732 Postings, 3969 Tage LillelouKommando zurück

 
  
    #244
1
10.12.13 08:53
Neue Stellwerke von Funkwerk wird es nicht geben, denn genau dieses Geschäft ist mit dem Verkauf abgegeben worden.
Damit sind aber auch hohe Kosten/Risiken abgegeben worden.

Nun muss man sich auf den verbleibenden Teil konzentrieren und wieder profitabel werden.

Der Große Gewinnhebel ist damit aber auch ein wenig kleiner geworden. Dafür aber auch das Risiko.  

1732 Postings, 3969 Tage LillelouWas bleibt denn noch

 
  
    #245
1
12.12.13 10:32
Bei Funkwerk lohnt es sich kaum über mögliche Optionen zu spekulieren denn fast täglich wird im Moment Geschäft abgegeben. Scheinbar ist die Lage bei der Liquidität sehr erst. Oder die Konsortialbanken haben die Schrauben angezogen und dadurch dass die EBIT Ziele nicht erreicht wurden, den Beteiligungsverkauf gefordert. Man will ja am Ende nicht auf den Krediten sitzenbleiben.
Ein Bild kann man sich nun also kaum mehr machen, bevor nicht der Jahresabschluss durch ist.
Bei der Tochter Eurotelematik ist vor allem interessant zu welchem Preis der deal abgewickelt wird. Das Unternehmen ist sehr profitabel und wachstumsstark. Vielleicht entsteht ja sogar ein kleiner Gewinn durch den Verkauf.

Aber was bleibt denn nun noch?
Ehrlich gesagt habe ich den Überblick verloren.

Videoüberwachung ist auf jeden Fall noch im Portfolio und damit ein wichtiges Wachstumsfeld.
Beim Rest muss man erst einmal abwarten wie sich die Lage entwickelt.
Aber nach wie vor haben wir knapp 100 Mio Umsatz und sind auf EBIT Basis profitabel. Im nächsten Jahr sollte das EBIT dann auch wieder etwas besserr ausfallen.  

331 Postings, 6368 Tage malumaluSpekulationen!

 
  
    #246
12.12.13 15:56
Was hat Funkwerk vor? Seit einer Weile gibt es keine direkten Informationen mehr. Ist auch kein Wunder, denn bei dem Umbau, der aktuell vor sich geht, kann jede Info rechtlich schwierig sein.
Zum weiteren macht sich das auch auf den Verkauf einzelner Bereiche nicht unbedingt günstig, diese vorher anzukündigen.
Die Frage, findet ein Ausverkauf statt? Werden die Bereich gerettet, die rettenswert sind?
Klar ist, dass Funkwerk unbedingt Liquidität benötigt. Die Finanzausstattung war zum letzten Bericht gefährlich gering und die Förderungen der Banken wurden nicht eingehalten. Hat sich das mit den getätigten Maßnahmen verbessert?

Die Zulassung der höheren Sicherheitsstufe war ein hoher Risikofaktor. Nach aktuellem Stand wäre mit einer Zulassung nicht vor Mitte/Ende 2014 zu rechnen. Das hätte eine Menge Finanzen verschlungen, die Funkwerk nicht hat.
Leider gibt es im Konzern einfach zu viele Baustellen und die Unsicherheiten wirken sich bestimmt auch nicht gut für das weitere Geschäft aus.
Doch Funkwerk agiert aktuell aktiv. Mit einem Umsatz von 100 Mill hat der Konzern weiter eine interessante Größe und eine geringe Bewertung (18Mill).
Irgendwann sollte doch mal der Konzernumbau Wirkung zeigen. Das neue Management muss erst noch beweisen, dass es dazu fähig ist.  

1732 Postings, 3969 Tage LillelouKonzernumbau zeigt eine Wirkung

 
  
    #247
1
13.12.13 08:17
Das Problem bei den Banken ist wahrscheinlich die Fälligkeit der Verbindlichekiten.
Denn besonders hoch sind sie nicht, nur eben demnächst fällig.
Funkwerk hatte per Ende Q3 noch 3,3MIo Cash und ca. 3,7 Mio finanzielle Vermögenswerte Finanzanlagen. Demgegenüber stehen 9 MIo Finanzverbindlichkeiten und 9,6 Mio sonstige Verbindlichkeiten.
Das ist normalerweiser nicht ungünstig wenn man einen regelmäßigen positiven CashFlow erwirtschaftet. Das hat Funkwerk zuletzt aber nicht mehr geschafft und damit auch die Targets der Bank verfehlt. Die haben die Reizleine gezogen und wollen nun ihr Schäfchen ins Trockene bringen.
Das man den Bahnteil verkauft ist ist aus Kostengründe verständlich aber leider fehlt damit auch ein Hebel für das Geschäft. Andererseits ist es sehr kapitalintensiv und scheinbar schwer steuerbar. Mit diesem Schritt hat man die Bilanz und GuV etwas saniert, denn der große Cashfresser ist damit raus!
Mit Eurotelematik hat man nun noch einen Teil verkauft, der auch echt etwas einbringt. Mit mehr finanziellem Polster ind er Bilanz hätte man die Firma sicherlich behalten und entwickeln können. Aber es braucht eben schnell Kohle und somit wurde verkauft. Der verbleibende Teil ist auf EBIT Basis profitabel und kann die Zinslast locker stemmen.

Es gibt nun 2 Optionen: entweder springt Hörrmann als Hauptaktionär mit Krediten ein um die Banken zu ersetzen oder man kauft Funkwerk gleich ganz auf, denn mitlerweile passt die Firma ziemlich gut ins Hörrmann Portfolio.  

Mit etwas Geduld kann man in 2014 bei weiterhin guter Konjunktur sehen wie sich der Umbau bei Funkwerk auszahlen wird und bei knapp 100 Mio. Umsatz können wir davon ausgehen dass die Aktie Bewertungsspielraum hat.  

1897 Postings, 4962 Tage ProfitgierFunkwerk wird von der Börse genommen?

 
  
    #248
14.12.13 17:48
Hat Jemand von dem Gerücht gehört daß Funkwerk wegen akuter Finanzprobleme von der Börse geht und die Aktionäre leer ausgehen? Funkwerk kurz vor der Insolvenz steht?  

1732 Postings, 3969 Tage LillelouWas solln das Bashing hier

 
  
    #249
1
16.12.13 09:14
Willst wohl nochmal günstig einsteigen.

Funkwerk hatte zum Ende Q3 3,5Mio Cash und hat für Q4 einen positiven CashFlow avisiert. Hier steht keine Insolvenz im Raum!

Eher die Übernahme durch Hörrmann.  

1897 Postings, 4962 Tage ProfitgierHab ich persönlich gelesen...

 
  
    #250
16.12.13 13:17
...entweder im Aktionär oder...? Weiß nicht mehr... Braucht kein gebashe, schau dir einfach den Kurs und die technische Unterstützung an... Die nächste Linie ist glaub ich bei 1,80. Alles aber nur meine Meinung...,der Kurs scheint wirklich auszulaufen... Schade,bin selbst noch investiert...  

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 25  >  
   Antwort einfügen - nach oben