Löschung
Übernahme halte ich bei einer Marktkapitalisierung von über 27 Milliarden + Premium für unwahrscheinlich
...den Du hier von Dir gibst @Orakel_von_Kant. Betreibe doch bitte deine pump and dump Versuche für Pennystocks und Schrottaktien woanders.
Alle anderen sollten sich davon nicht beunruhigen lassen. Die Wachstumsstory für Square steht und das Unternehmen profitiert von einem massiven Langzeit-Trend, nämlich dem Übergang von Bargeldzahlungen hin zu bargeldloser Zahlung (von dem im übrigen auch die Riesen Visa, Mastercard und PayPal profitieren). Global gesehen steht dieser Übergang noch relativ am Anfang, denn abseits von Nordamerika, Europa und China/Japan wird noch sehr viel mit Bargeld bezahlt.
Die Bewertung der Aktie ist derzeit auch sehr OK und markiert auch nach der Erholungsrally noch einen guten Einstiegszeitpunkt. Langfristig betrachtet ist dies jedoch nicht der Punkt, denn die Innovationsmöglichkeiten bei Square sind so enorm, dass eine Bewertung der Aktie in 5, 10 oder 15 Jahren vorausschauend schwer möglich ist. Durch das von Square geschaffene Ökosystem bestehnd aus dem klassischen POS-System, der Cash App, Square Capital (ja Square hat bereits eine Banklizenz!) und verschiedenen Services wie der Buchungssoftware etc. ergibt sich ein enormes Potential, dass sich derzeit noch schwer abschätzen lässt.
Ich bin bei Square schon vor 2 Jahren eingestiegen, zum damaligen Zeitpunkt zu einer sportlichen Bewertung aber mittlerweile ist die Aktie in die Bewertung hineingewachsen, und bleibe weiterhin Bullish. Ich sehe hier enormes Potential für die nächsten 10, vielleicht sogar 20 Jahre.
Alle anderen sollten sich davon nicht beunruhigen lassen. Die Wachstumsstory für Square steht und das Unternehmen profitiert von einem massiven Langzeit-Trend, nämlich dem Übergang von Bargeldzahlungen hin zu bargeldloser Zahlung (von dem im übrigen auch die Riesen Visa, Mastercard und PayPal profitieren). Global gesehen steht dieser Übergang noch relativ am Anfang, denn abseits von Nordamerika, Europa und China/Japan wird noch sehr viel mit Bargeld bezahlt.
Die Bewertung der Aktie ist derzeit auch sehr OK und markiert auch nach der Erholungsrally noch einen guten Einstiegszeitpunkt. Langfristig betrachtet ist dies jedoch nicht der Punkt, denn die Innovationsmöglichkeiten bei Square sind so enorm, dass eine Bewertung der Aktie in 5, 10 oder 15 Jahren vorausschauend schwer möglich ist. Durch das von Square geschaffene Ökosystem bestehnd aus dem klassischen POS-System, der Cash App, Square Capital (ja Square hat bereits eine Banklizenz!) und verschiedenen Services wie der Buchungssoftware etc. ergibt sich ein enormes Potential, dass sich derzeit noch schwer abschätzen lässt.
Ich bin bei Square schon vor 2 Jahren eingestiegen, zum damaligen Zeitpunkt zu einer sportlichen Bewertung aber mittlerweile ist die Aktie in die Bewertung hineingewachsen, und bleibe weiterhin Bullish. Ich sehe hier enormes Potential für die nächsten 10, vielleicht sogar 20 Jahre.
Orakel, Du Wurst, Du schreibst nur Müll. Vor allem Dein Gesabbel um das Aufnehmen von Krediten zum Kauf von Aktien. Wer nur eine Hirnzelle mehr hat, als ein Nacktmull, der lässt solchen Schwachsinn.
Aber zur abendlichen Belustigung taugen Deine Beiträge allemal. Weiter so
Aber zur abendlichen Belustigung taugen Deine Beiträge allemal. Weiter so
... und Kredit für Talos aufgenommen, wäre ich jetzt am Arsch. Setz auf Deine Pennystocks, aber verschone den Rest der Welt mit Dir!
Vor nem halben Jahr noch ein Rohrkrepierer und (noch) nicht profitabel, aber jetzt dank Corona total gehyped. Gleiches gilt übrigens für Adyen und mittlerweile auch Paypal.
Eine Konsolidierung dürfte daher m.E. nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Eine Konsolidierung dürfte daher m.E. nicht mehr lange auf sich warten lassen.
und sicherheitseinbehalt
Thousands of small businesses, including legal consultants, plumbers and construction firms, say that Square (SQ +1.6%) has started to hold back 20%-30% of the money they collected from customers with little notice, the New York Times reports.
Square, which has only recently started the practice, says it has the right to hold the money for the next four months to protect against risky transactions or customers who demand their money back.
Several of the affected businesses, though, showed the NYT documents showing they had not had any risk flags or returns.
The aggrieved merchants say Square is unfairly holding onto money during an economically challenging time to protect its own profits. That's forced the small firms to lay off employees, cut expansion plans, miss mortgage payments, and take out loans to keep operating, the NYT said.
In the past month, ~1,300 business owners signed an online petition asking Square to end the practice.
In a blog posted today, Square said it applies the reserves on more "risky" sellers, "such as those that take pre-payment on goods or services delivered at a future date, sell goods or services more prone to disputes, or operate in an industry that historically receives higher chargeback rates than others, among other factors."
But it says macroeconomic shifts may make certain industries riskier than they were before and changes in consumer behavior may affect businesses that typically pose a lower risk, "as we've seen with COVID."
The company said it has changed its reserve process by giving earlier notice of any decision before it takes effect, giving sellers more time to choose whether they want to continue processing with Square.
In Square's Q1 release, the fintech said gross payment volume plunged 35% Y/Y in the last two weeks of the quarter, as COVID-19 shutdowns started to take effect.
Thousands of small businesses, including legal consultants, plumbers and construction firms, say that Square (SQ +1.6%) has started to hold back 20%-30% of the money they collected from customers with little notice, the New York Times reports.
Square, which has only recently started the practice, says it has the right to hold the money for the next four months to protect against risky transactions or customers who demand their money back.
Several of the affected businesses, though, showed the NYT documents showing they had not had any risk flags or returns.
The aggrieved merchants say Square is unfairly holding onto money during an economically challenging time to protect its own profits. That's forced the small firms to lay off employees, cut expansion plans, miss mortgage payments, and take out loans to keep operating, the NYT said.
In the past month, ~1,300 business owners signed an online petition asking Square to end the practice.
In a blog posted today, Square said it applies the reserves on more "risky" sellers, "such as those that take pre-payment on goods or services delivered at a future date, sell goods or services more prone to disputes, or operate in an industry that historically receives higher chargeback rates than others, among other factors."
But it says macroeconomic shifts may make certain industries riskier than they were before and changes in consumer behavior may affect businesses that typically pose a lower risk, "as we've seen with COVID."
The company said it has changed its reserve process by giving earlier notice of any decision before it takes effect, giving sellers more time to choose whether they want to continue processing with Square.
In Square's Q1 release, the fintech said gross payment volume plunged 35% Y/Y in the last two weeks of the quarter, as COVID-19 shutdowns started to take effect.
... an diesem Froschhirn. Der Kerl ist hoffnungslos. Hoffnungslos naiv. Oder er treibt die Leite absichtlich in den Wahnsinn und ins Verderben. Egal wie - einfach ignorieren. Ich sag nur Kredite aufnehmen um Aktien zu kaufen. Mehr sag ich nicht ...
hast Du einen Tip wie man in LIBRA Waehrung investieren kann, ......wenn man keine 10 000 000.- US$ hat ?
thanks
P.S. SQUARE was really a jack pot !
thanks
P.S. SQUARE was really a jack pot !
Sollen die Klugen nun auf dich hören – oder sich eigene Gedanken machen? Ich versteh es nicht mehr ganz.
Aha! Man kann damit also Geld 'hochladen' und anschließend Transaktionen durchführen und kostenlos zwischen Mitgliedern transferieren. Zu meiner Zeit nannte man sowas noch Konto, und typische Anbieter nannte man Banken, wer Kosten sparen wollte, ging zu Neo-Banken. Was kann jetzt Libre mehr, wozu braucht es zusätzlich eine Kopie dessen, was es schon seit Jahren gibt? Und was hat Facebook nicht schon alles versucht, zu kopieren, um das Wachstum fortzusetzen?