Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 1 von 2155 Neuester Beitrag: 28.09.23 13:55 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:12 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.863 |
Neuester Beitrag: | 28.09.23 13:55 | von: extrachili | Leser gesamt: | 5.140.366 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 362 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 2153 | 2154 | 2155 2155 > |
das ist wohl eine Frage die kein Anleger oder Anlageinteressierter beantworten kann.
Die Frage ist auch, soll ich investieren und somit den eventuellen Aufschwung mitnehmen, oder bleibe ich draußen und springe später erst auf--wenn überhaupt. Auch darauf gibt es keine seriöse Antwort.
Doch sollte man/ Anleger Risikobereit sein ist wohl ein Kauf der Anteile in betracht zu ziehen. Conergy hat die 55 Cent-Marke verlassen und will einen Sonnenplatz ---welch ein Wunder--ist sie doch eine Solaraktie.
Ich bin gespannt und werde mit einen geringen Einsatz dieses Abendteuer mir gönnen.
Der User mit dem Stachel-Syndrom... LOL
Ist das so? Wo kann ich das nachlesen? Erzähl doch mal, wie die Aufhebung eines laufenden Insolvenzverfahrens NACH dem Schlusstermin funktioniert.
Wir wissen bereits:
www.insolvenzbekanntmachungen.de
Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67a IN 243/13
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 77717 eingetragenen Conergy AG, Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Thomas Paul soll die Schlussverteilung stattfinden.
Nach dem auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hamburg, Insolvenzgericht,
niedergelegten Verzeichnis betragen die an der Verteilung teilnehmenden
Forderungen 249.948.990,45 EUR. Zur Verteilung steht ein Betrag von 7.779.513,27 EUR.
Hiervon abzusetzen sind die Gerichtskosten sowie weitere Masseverbindlichkeiten, insbesondere Verwahrentgelte. 67a IN 243/13 Amtsgericht Hamburg, 06.05.2021
www.insolvenzbekanntmachungen.de
Es sind also noch rund 240 Millionen Euro oder mehr (wg. den Abzügen) offen, die nicht zurückgezahlt werden konnten...
Vielleicht liegt auch noch das eine oder andere Patent oder Know-How herum, somit ist es für mich ein Kandidat für einen Rebound oder Cinderella Story wie der Phönix aus der Asche!
Gruß der Börsianer
Siehe: https://www.photovoltaik4all.de/conergy/
Conergy wurde nach der Insolvenz von der Börse genommen und im Spätsommer 2019 nach Verkauf, Umbenennung und Auflösung der etwa 20 Tochtergesellschaften umbenannt in blueleaf energy
https://de.wikipedia.org/wiki/Conergy
https://www.blueleafenergy.com/press/...-rebrands-as-blueleaf-energy/
Ich beziehe mich auf die Beiträge von Alex, der hier versucht den Usern glauben zumachen, dass Conergy weiter existiert und dies mit Anzeigen von einem Solarmodul-Händler zu untermauern.
www.photovoltaik4all.de/conergy/
Conergy aus Hamburg ist einer der weltweit führenden Anbieter von Photovoltaik-Systemlösungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1998 gegründet und zählt international zu den Pionieren bei der Nutzbarmachung Erneuerbarer Energien und der Verbreitung von innovativen und zukunftsfähigen Solarlösungen.
Hört sich für mich jetzt nicht zu schlecht an, gerade der Satz mit innovativen und ZUKUNFTSFÄHIGEN Solarlösungen.
Kommt nun die Aufhebung der Insolvenz und dann der Rebound, vielleicht sogar die Aufnahme in den MDAX?
Das alles kann man schwarz auf weiß im www oder hier im Thread nachlesen! Deshalb sollte man nicht jeden idiotischen Schwachsinn glauben, der von Usern im Konjunktiv und ohne jegliche Grundlage verbreitet wird.
Der User darf gerne zuversichtlich sein, aber sachliche Argumente, die er vorweisen kann, hat er nicht. Das sind lediglich irgendwelche Träumereien.