Conergy is Back Yeahhhhh
aber wir pendeln immer zwischen 0,70 und 0,85 hin und her . Wann steigt die mal über diesen limit? es wird mal zeit das wir wieder mal die 1 vorne sehen oder was meint ihr dazu?
brauchst, geh doch mal arbeiten oder borge dir etwas von der Bank , die Zinsen sind jetzt am Boden.
Es wäre nett wenn du die User mit deiner Ungeduld verschonen würdest--mich im übrigen auch.
Es wäre nett wenn du die User mit deiner Ungeduld verschonen würdest--mich im übrigen auch.
Conergy: 1,6 MWp Photovoltaik-Park im kalifornischen San Joaquin senkt Kosten erheblich
Energie und Wasser sind in Kalifornien knapp und teuer. Der von Conergy installierte Robert O. Schulz Solarpark im South San Joaquin Irrigation District (SSJID) senkt die Kosten für beide Rohstoffe erheblich. Der Solarstrom wird in einer Wasseraufbereitungsanlage eingesetzt, die die Wasserversorgung eines 55.000 Hektar großen Landstreifens zwischen San Francisco und dem Yosemite-Nationalpark gewährleistet. Die 1,6 MW Photovoltaik Anlage stellt täglich rund 150 Millionen Liter Trinkwasser zur Verfügung und versorgt damit 155.000 Einwohnerinnen und Einwohner in mehreren Städten des Bezirks.
Mit der Photovoltaik Anlage kann die lokale Wasserbehörde ihre Stromkosten ab jetzt jährlich um rund 400.000 US-Dollar zu senken. Diese Kostensenkung will die Behörde künftig auch beim Wasserpreis an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben – und zugleich mit sauberem Strom und sauberem Wasser auch ökologisch punkten.
„Die Stabilisierung unserer Energiekosten war das Hauptziel des Projekts. Speziell in den heißen Sommermonaten schießen die Stromkosten schnell in die Höhe“, sagt Don Battles, Director von SSJID-Utility Systems. Die Erträge und die exakt kalkulierbaren Kosten der Solaranlage böten für den SSJID dabei eine wirksame Absicherung gegen stetig steigende Energiepreise, heißt es in einer Pressemitteilung der Conergy AG.
Durch die Einspeisung des Solarstroms in das öffentliche Netz erwartet die Bewässerungsbehörde jährliche Einsparungen in Höhe von rund 400.000 US-Dollar gegenüber Strom aus konventionellen Kraftwerken. Weitere, einmalige Investitionsbeihilfen in Höhe von 4 Millionen US-Dollar erhält die Behörde im Rahmen des „California Solar Initiative Program“, das Anlageninvestitionen mit bis zu 30 Prozent fördert.
Die niedrigeren Kosten für die Stromversorgung kommen unmittelbar den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Gute, so die Conergy in einer Pressemitteilung weiter, da sich dieser Effekt positiv in der Rechnung für die lokale Wasserversorgung niederschlägt. „Die Kunden im South San Joaquin Irrigation District profitieren von einem der modernsten Photovoltaik-Projekte weltweit“, sagt David Vincent, Western U.S. Project Director von Conergy. „Das Bemühen der Bewässerungsbehörde, neue Wege zu finden, um Wasser so kostengünstig wie möglich aufzubereiten, ist ein Segen für die Kunden – und ein Fingerzeig für andere Bewässerungsbehörden, speziell in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.“
Die Robert O. Schulz Solar Farm vereint kristalline Technologie mit Dünnschicht-Modulen auf einem nachgeführten Gestellsystem. Damit sei das Projekt das weltweit erste nachgeführte System mit Dünnschicht-Modulen in dieser Größenordnung, so Conergy. Gegenüber unbeweglichen Anlagen erzielten diese Systeme einen Mehrertrag von bis zu 15 Prozent. „Die Kombination von Dünnschicht mit einem Nachführsystem steigert den Energieertrag in staubigen oder bewölkten Gegenden. Das begeistert nicht nur uns, sondern auch Wirtschafts- und Umweltpolitiker in Washington, D.C.“, kommentiert SSJID-General Manager Jeff Shields die innovative Lösung. „Die Zusammenarbeit mit Conergy setzen wir gerne fort, damit wir diesen Ansatz gemeinsam weiter vorantreiben können.“
http://www.solarportal24.de/...ik-park_im_kalifornischen_san_joa.html
Energie und Wasser sind in Kalifornien knapp und teuer. Der von Conergy installierte Robert O. Schulz Solarpark im South San Joaquin Irrigation District (SSJID) senkt die Kosten für beide Rohstoffe erheblich. Der Solarstrom wird in einer Wasseraufbereitungsanlage eingesetzt, die die Wasserversorgung eines 55.000 Hektar großen Landstreifens zwischen San Francisco und dem Yosemite-Nationalpark gewährleistet. Die 1,6 MW Photovoltaik Anlage stellt täglich rund 150 Millionen Liter Trinkwasser zur Verfügung und versorgt damit 155.000 Einwohnerinnen und Einwohner in mehreren Städten des Bezirks.
Mit der Photovoltaik Anlage kann die lokale Wasserbehörde ihre Stromkosten ab jetzt jährlich um rund 400.000 US-Dollar zu senken. Diese Kostensenkung will die Behörde künftig auch beim Wasserpreis an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben – und zugleich mit sauberem Strom und sauberem Wasser auch ökologisch punkten.
„Die Stabilisierung unserer Energiekosten war das Hauptziel des Projekts. Speziell in den heißen Sommermonaten schießen die Stromkosten schnell in die Höhe“, sagt Don Battles, Director von SSJID-Utility Systems. Die Erträge und die exakt kalkulierbaren Kosten der Solaranlage böten für den SSJID dabei eine wirksame Absicherung gegen stetig steigende Energiepreise, heißt es in einer Pressemitteilung der Conergy AG.
Durch die Einspeisung des Solarstroms in das öffentliche Netz erwartet die Bewässerungsbehörde jährliche Einsparungen in Höhe von rund 400.000 US-Dollar gegenüber Strom aus konventionellen Kraftwerken. Weitere, einmalige Investitionsbeihilfen in Höhe von 4 Millionen US-Dollar erhält die Behörde im Rahmen des „California Solar Initiative Program“, das Anlageninvestitionen mit bis zu 30 Prozent fördert.
Die niedrigeren Kosten für die Stromversorgung kommen unmittelbar den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Gute, so die Conergy in einer Pressemitteilung weiter, da sich dieser Effekt positiv in der Rechnung für die lokale Wasserversorgung niederschlägt. „Die Kunden im South San Joaquin Irrigation District profitieren von einem der modernsten Photovoltaik-Projekte weltweit“, sagt David Vincent, Western U.S. Project Director von Conergy. „Das Bemühen der Bewässerungsbehörde, neue Wege zu finden, um Wasser so kostengünstig wie möglich aufzubereiten, ist ein Segen für die Kunden – und ein Fingerzeig für andere Bewässerungsbehörden, speziell in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.“
Die Robert O. Schulz Solar Farm vereint kristalline Technologie mit Dünnschicht-Modulen auf einem nachgeführten Gestellsystem. Damit sei das Projekt das weltweit erste nachgeführte System mit Dünnschicht-Modulen in dieser Größenordnung, so Conergy. Gegenüber unbeweglichen Anlagen erzielten diese Systeme einen Mehrertrag von bis zu 15 Prozent. „Die Kombination von Dünnschicht mit einem Nachführsystem steigert den Energieertrag in staubigen oder bewölkten Gegenden. Das begeistert nicht nur uns, sondern auch Wirtschafts- und Umweltpolitiker in Washington, D.C.“, kommentiert SSJID-General Manager Jeff Shields die innovative Lösung. „Die Zusammenarbeit mit Conergy setzen wir gerne fort, damit wir diesen Ansatz gemeinsam weiter vorantreiben können.“
http://www.solarportal24.de/...ik-park_im_kalifornischen_san_joa.html
19.05.2009 - Die Analysten der UBS reduzieren das Rating für Aktien von SMA auf „neutral“. Zuvor hatten sie eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Das Kursziel wird von 48,00 Euro auf 52,00 Euro erhöht.
Der Kurs von SMA hat in den vergangenen Wochen um 25 Prozent zugelegt. Damit sehen die Experten derzeit wenig zusätzliches Aufwärtspotenzial für den Wert. Den Kurssprung erklären sie mit positiven Unternehmensäußerungen hinsichtlich der Nachfrage und der Projektfinanzierungen. Große Überraschungen erwarten sie derzeit nicht mehr. Allerdings bevorzugen sie den Wert weiterhin gegenüber Q-Cells, Solon und Conergy, die von den Analysten alle mit „sell“ bewertet werden.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=26881
Der Kurs von SMA hat in den vergangenen Wochen um 25 Prozent zugelegt. Damit sehen die Experten derzeit wenig zusätzliches Aufwärtspotenzial für den Wert. Den Kurssprung erklären sie mit positiven Unternehmensäußerungen hinsichtlich der Nachfrage und der Projektfinanzierungen. Große Überraschungen erwarten sie derzeit nicht mehr. Allerdings bevorzugen sie den Wert weiterhin gegenüber Q-Cells, Solon und Conergy, die von den Analysten alle mit „sell“ bewertet werden.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=26881
Moderation
Zeitpunkt: 19.05.09 16:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Threadfremde Aktie
Zeitpunkt: 19.05.09 16:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Threadfremde Aktie
wir brauchen einfach nur news!!
und der kurs wird schneller steigen
als ihr glaubt!
vergesst nicht
welchen wert diese aktie vor ein paar monaten hatte!
conergy wird wieder nach norden ausbrechen!!
lg
und der kurs wird schneller steigen
als ihr glaubt!
vergesst nicht
welchen wert diese aktie vor ein paar monaten hatte!
conergy wird wieder nach norden ausbrechen!!
lg
gekauft mit der hoffnung das es steigen wird aber hier tut sich garnicht nie wieder kaufe ich diese aktie ausser ich werde noch diese woche belohnt ;)
da Du ja hoffentlich nur einen kleinen Teil Deines Depot in dieser spekulativen Aktie angelegt hast, kannste Dich ja entspannt zurücklehnen und Dich überraschen lassen was passiert.
der selben anzahl.Bei citi habe ich überhaupt keine probleme da ich weis das die aktie steigen wird.conergy sollte wenigsten ab und zu mal sich von der stelle bewegen damit die leute sehen das da noch ein hauch von leben ist ;)
Erni_krümel, wie kannst du Tayfun solch eine Frage stellen--willst du ihn in Verlegenheit bringen?
Tayfun#147 , die hätten den Laden schon längst "dicht" gemacht, doch das können sie nicht!
denn du mußt erst deine Aktien zurück geben --Capito!
Tayfun#147 , die hätten den Laden schon längst "dicht" gemacht, doch das können sie nicht!
denn du mußt erst deine Aktien zurück geben --Capito!