Comroad auch in Indien
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 03.12.01 11:43 | ||||
Eröffnet am: | 03.12.01 08:30 | von: Paco | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 03.12.01 11:43 | von: kleiner Fisch | Leser gesamt: | 4.180 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Der Telematik-Netzwerk-Anbieter Comroad wird gemeinsam mit der Satyam Navigation, der Telematik-Divison von Satyam Computer, auf dem indischen Markt tätig werden. Geplant ist der Aufbau und Betrieb von GTTS Service-Zentralen sowie der Vertrieb der Comroad In-Car Computer. Noch in diesem Jahr wird der neue Partner ein GTTS Telematik-Portal installieren. Weitere sollen im Jahr 2002 folgen. In den kommenden fünf Jahren wollen die Unternehmen gemeinsame Produkte in den Bereichen Fahrzeugnavigation, Fahrzeugüberwachung, Verkehrsdatenerfassung und mobile Datenübertragung entwickeln. Satyam ist mit insgesamt 10.600 Mitarbeitern weltweit tätig.
Comroad bleibt in der Grauzone
Comroad ist nicht zu durchschauen: Der Telematikspezialist hat zwar mit der SATYAM Computer einen weiteren Partner gewonnen. Doch es ist nicht klar, was all diese Allianzen tatsächlich wert sind. Noch immer ist der Vorwurf, dass Comroad unseriöse Umsätze mit seinen ausländischen Vertriebspartner erzielt, nicht ausgeräumt worden. Das Problem: Die Zahlen waren bisher immer glänzend. Der enorme Mittelabfluss in den vergangenen neun Monaten spricht nur leider eine andere Sprache. Comroad dürfte im Nebel seitwärts tendieren.
Comroad ist nicht zu durchschauen: Der Telematikspezialist hat zwar mit der SATYAM Computer einen weiteren Partner gewonnen. Doch es ist nicht klar, was all diese Allianzen tatsächlich wert sind. Noch immer ist der Vorwurf, dass Comroad unseriöse Umsätze mit seinen ausländischen Vertriebspartner erzielt, nicht ausgeräumt worden. Das Problem: Die Zahlen waren bisher immer glänzend. Der enorme Mittelabfluss in den vergangenen neun Monaten spricht nur leider eine andere Sprache. Comroad dürfte im Nebel seitwärts tendieren.
Met@box. Hoffentlich veröffentlichen die nicht bald einen letter of intend wegen des "sicheren" verkaufs von 500.000 stk. in-car computern
wie gut doch die "Platow Biref" hier und wo auch immer an solche tollen Berichte glauben. Für die jenigen, die es immer noch nicht verstanden haben wozu Analysten ihre Meinungen abgeben, nur zu einem Zweck: für ihr Analystenhaus Gewinn zu erzielen, egal auf welche Weise (bei ComRoad halt mit einer Option auf fallenden Kurs) und auch egal auf wessen Kosten (siehe Deutsche Bank und T-Aktie).
und an 1608: schau doch bitte nochmals genau nach was die Geschäftsidee von ComRoad eigentlich ist... ich denke fast wenn man lesen könnte wäre man klar im Vorteil. (zu dem Thema wurde hier schon oft diskutiert)
gruß harry
und an 1608: schau doch bitte nochmals genau nach was die Geschäftsidee von ComRoad eigentlich ist... ich denke fast wenn man lesen könnte wäre man klar im Vorteil. (zu dem Thema wurde hier schon oft diskutiert)
gruß harry
und das gilt auch für Dich. ich habe mich in meiner kurzen, etwas ironischen Bemerkung lediglich auf die ad-hoc bezogen, die besagt:"Geplant ist der Aufbau und Betrieb von GTTS Service-Zentralen sowie der Vertrieb der Comroad In-Car Computer."
Wer kann nicht lesen?
Wer kann nicht lesen?
Die Antowrt muß ganz klar lauten: du kannst nicht lesen, denn die Geschäftsidee von ComRoad besteht nicht im Verkauf "von 500.000 stk. in-car computern".
Die Firma erzielt einen Bruchteil der Einnahmen mit der Installation von Soft- und Hardware. Die eigentliche Geschäftsidde (und damit auch der Hauptteil der Einnahmen) kommt von den Lizenzen:
"ComROAD erhält von den Partnern einen Anteil aus diesen Dienste-Einnahmen als Lizenzgebühr."
Quelle: ComRoad AG, das Geschäftskonzept, ebenfalls nachzulesen in den Bilanzen im Anhang (für die die Bilanzen lesen können).
...somit dürfte deine Anfrage geklärt sein ;-)
grüße harry
Die Firma erzielt einen Bruchteil der Einnahmen mit der Installation von Soft- und Hardware. Die eigentliche Geschäftsidde (und damit auch der Hauptteil der Einnahmen) kommt von den Lizenzen:
"ComROAD erhält von den Partnern einen Anteil aus diesen Dienste-Einnahmen als Lizenzgebühr."
Quelle: ComRoad AG, das Geschäftskonzept, ebenfalls nachzulesen in den Bilanzen im Anhang (für die die Bilanzen lesen können).
...somit dürfte deine Anfrage geklärt sein ;-)
grüße harry
führt nicht dazu, dass Aussagen richtiger werden! Lesen kannst Du nicht und von Ironie, in der häufig ein Kern Wahrheit steckt, hast Du offensichtlich noch nie etwas gehört.
du brauchst mir hier nicht die geschäftsidee von comroad, mit hinweis auf die geschäftsberichte bzw. Bilanz erklären. Du solltest gerade in Geschäftsberichte nicht allzuviel Vertrauen legen.
im übrigen vielen dank für die aufklärung über den telematikmarkt, da haben deine postings wirklich für klarheit gesorgt.
viel spaß weiter bei deinem investment.
du brauchst mir hier nicht die geschäftsidee von comroad, mit hinweis auf die geschäftsberichte bzw. Bilanz erklären. Du solltest gerade in Geschäftsberichte nicht allzuviel Vertrauen legen.
im übrigen vielen dank für die aufklärung über den telematikmarkt, da haben deine postings wirklich für klarheit gesorgt.
viel spaß weiter bei deinem investment.
mal die page vom ComROAD´s neuen Partner angeschaut ... man die haben 106.000 Mitarbeiter und sind im IT Bereich führend in Indien und spielen in Asien ganz vorne mit. Ihre weiteren Partner lesen sich auch nicht schlecht u.a. Oracle, AOL, Broadvision, intel, sommerce one usw. ! also glaube ich bei dene nun wirklich nicht an eine "scheinfima" ... aber überzeugt euch doch selbst !
http://www.satyam.net.in/
http://www.satyam.net.in/
in Indien Umsätze mit Telematik machen, wer mag denn dafür bezahlen??
Selbst im High-Tch Land Deutschland ist die Telematik verbreitung verschwindend gering, wenn ich mir so ein System nicht einmal in ein 200 TDM Fahrzeug mit dem ich auf tausenden von Strassen unterwegs einbaue, wieso sollte ich dann so Ding in eine Schrottkiste einbauen in einem Land mit schlechter Infrastruktur (geradeaus ist geardeaus)??
Selbst im High-Tch Land Deutschland ist die Telematik verbreitung verschwindend gering, wenn ich mir so ein System nicht einmal in ein 200 TDM Fahrzeug mit dem ich auf tausenden von Strassen unterwegs einbaue, wieso sollte ich dann so Ding in eine Schrottkiste einbauen in einem Land mit schlechter Infrastruktur (geradeaus ist geardeaus)??